Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau vorn + hinten

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

EilemitWeile hat geschrieben:sieht gut aus.

Hast du das selbst gemacht oder eine Bezugsquelle ?

Habs selbst gemacht 8-)

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

Und hinten muss ich mir auch was einfallen lassen ... konnte nach der Fahrt gleich duschen weil mir der ganze Dreck in den Nacken gespritzt ist :D

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

[quote="2Alf20658"]Schön gemacht. Gefällt mir.
Da kannst Du bestimmt eine Serienproduktion draus machen. Kann nämlich nicht jeder, ich auch nicht, weil ich eigentlich Schweisstechnisch nur zusmmenpampen kann.

Naja war trotzdem 2 Stunden beschäftigt ... Serienproduktion würde nur möglich werden ab 100€ pro Schutzblech :D Noch interessiert? :)

EilemitWeile

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von EilemitWeile »

selbst gemacht :) ... das könnte zu einigen Nachfragen führen (kleiner Nebenjob :mrgreen: )

für hinten habe ich einen Korb installiert, der den Schmutz abhält. Der klebt dann unten am Korb und aussen an der hinteren Korbwand.

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

EilemitWeile hat geschrieben:selbst gemacht :) ... das könnte zu einigen Nachfragen führen (kleiner Nebenjob :mrgreen: )

für hinten habe ich einen Korb installiert, der den Schmutz abhält. Der klebt dann unten am Korb und aussen an der hinteren Korbwand.
Ja wie gesagt, dann muss sich das natürlich lohnen :) ja bin auch am überlegen was ich hinten mache ... ein Korb wirds nicht, eher ein Gepäckträger ... vielleicht lässt sich der mit nem Spritzschutz kombinieren... ich lass mir was einfallen ;)

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

Hi ich hab jetzt mich jetzt grade noch um das Heck meines Scooters gekümmert und da auch nen Spritzschutz aus Blech gebaut und installiert ;) selbes Prinzip wie vorn, Blech zurecht geflext, gebogen, Halter angeschweißt, Löcher gebohrt und lackiert, dann angebaut... hab es nach vorne hin auch sehr lang gelassen das der Motor auch gleich geschützt ist vor Steinschlägen usw. Ergebnis ist tip top ;)
Dateianhänge
rps20150328_170716.jpg
rps20150328_170538.jpg
rps20150328_170636.jpg

Brushlessman

Re: Mach1 Schutzblech Marke Eigenbau

Beitrag von Brushlessman »

Sind 2 Halter wie beim vorderen Schutzblech drangeschweißt und Löcher gebohrt in den Rücklicht Halter und drangeschraubt... nee is echt bombenfest ... Blech ist auch 2mm stark ... ;)

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste