
Reifen mit Flex trennen, das raucht und stinkt doch wie die Sau, oder? Aber die Idee ist nicht ohne...
Das wäre halt die Optimallösung... es würde allerdings auch mit Beilagscheiben gehen die den selben Außen- und Innendurchmesser wie diese Laufbuchsen haben... Hauptsache du „quetscht“ die Schwingen nicht ein wenn du die Schrauben anziehst ... den Vollidioten der das fabriziert hat möcht ich gern mal über den Weg laufen ...2Alf20658 hat geschrieben:Ja, solch eine Möglichkeit hätte ich auch gerne...... ( es gibt leider keinen Neidsmilie..).Vielleicht drehe ich mir neue Buchsen auf Arbeit...
Ich nehme immer Unterlegscheiben. Habe diese in allen möglichen Varianten.2Alf20658 hat geschrieben:Diese mit Heisslagerfett behandelt und mit Dichtungen aus dem Sanitärbereich versorgt.
Wow, das wäre wahrscheinlich die einzige Chance, dieser schlabbrigen Konstruktion etwas Präzision angedeihen zu lassenBrushlesser hat geschrieben:also Leute, Leute!
Werft doch die dämlichen buchsenlagerungen weg und kauft euch einfach eine gute kugelgelagerte komplette vordergabel für 30€!![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste