Kein Mucks mehr bei Evoking 3.0

Antworten
johmuc

Kein Mucks mehr bei Evoking 3.0

Beitrag von johmuc »

Hallo,
nach der Winterpause gibt mein Evoking 3.0 keinen Mucks mehr von sich. Der Akku ist voll, Akku-Sicherung okay, alle Kontakte und Stecker sehen gut aus. Der Ständerschalter bewegt sich auch korrekt und "klickt" ordnungsgemäß. Trotzdem regt sich gar nichts, wenn der Schlüssel gedreht und der Ständer eingeklappt wird.

Bevor ich jetzt nacheinander den DC-Wandler, das Zündschloß und den Controller teuer austausche: gibt es noch was, dass ich ohne Elektriker-Lehre checken kann? Irgendwo noch ne Sicherung, die ich nicht kenne?

Danke und Gruß,

JOH

Prenzel Atze

Re: Kein Mucks mehr bei Evoking 3.0

Beitrag von Prenzel Atze »

Problem gelöst?
Was war es denn?
Das Auswechseln mit der Brechstange bringt eh nichts. Vielleicht erstmal den Ständerschalter überbrücken und dann Step by Step alles durchmessen.
Viel Glück dabei.

johmuc

Re: Kein Mucks mehr bei Evoking 3.0

Beitrag von johmuc »

Hurra, eine Antwort - vielen Dank!

Nee, Problem ist noch aktuell. Überbrücken geht doch auch, indem ich das Multimeter ansetze, richtig?
Kannst du mir eventuell noch sagen, wo ich ansetze, um den DC-Wandler und den Controller durchzumessen?

Merci,

JOH

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Kein Mucks mehr bei Evoking 3.0

Beitrag von Schmendrik »

Ich kenne den Evoking nur von Bildern. Aber bevor du die Komponenten austauscht, würde ich den Ausgang des DCDC Wandlers testen.
Wenn du den Schlüssel umdrehst, würde ich erwarten, dass da etwas passiert. Es passiert aber nichts?

Miss doch mal den Ein- und Ausgang des DCDC Wandlers bezogen auf Masse. Wenn am Eingang 48V stehen, isses schon mal gut. Und dann würde ich erwarten, dass am Ausgang auch eine Spannung steht.

Falls nicht, miss mal die Kontakte am Zündschloss. Irgendwo müssten sich 12V oder bis zu 48V messen lassen. Am bsten auch mal ein paar Fotos von den Messpunkten reinstellen, da ich absolut keinen Plan habe, wie das Ding elektrisch aussieht.
All your base are belong to us!!

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2130
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Kein Mucks mehr bei Evoking 3.0

Beitrag von Harry »

Hallo Joh,

mit einem Voltmeter kannst Du keine Kontakte überbrücken, da die Messung sehr hochohmig erfolgt. Der DC-DC-Wandler hat normaler weise nichts mit dem Losfahren zu tun.
Ich vermute mal, dass das Schloss oder der Controller sich verabschiedet hat.
Gruß Harry

Prenzel Atze

Re: Kein Mucks mehr bei Evoking 3.0

Beitrag von Prenzel Atze »

@johmuc
Auf Grund deiner Fragestellung gehe ich davon aus, dass du keinerlei Grundkenntnisse hast. Kein Problem, kommt vor, aber dann suche dir einen Mitstreiter, der mehr Durchblick hat. Muss ja kein Elektroniker sein. Sogar Heizungs- und Sanitärinstallateure kennen sich da aus, weil heute nun mal alles gesteuert und geregelt wird.
Also Finger weg und frag jemanden, der sich damit auskennt. Aus deinem, vielleicht kleinen, Problem kann sonst schnell ein großes werden.

johmuc

Re: Kein Mucks mehr bei Evoking 3.0

Beitrag von johmuc »

Hallo,

danke für alle Beiträge. Mir ging es ja erst mal nur um die Frage, ob es außer der Akku-Sicherung noch eine Absicherung gibt, die ich checken muß bevor ich ins Detail gehe. Und ja, ich habe wenig Ahnung von Elektrik - aber das ist ja das schöne am Internet und Foren: es sackt auch immer ein bisschen Wissen nach unten durch.

Problem gelöst!

Das Multimeter konnte mir bestätigen, dass die Batterie i.O. ist und auch Saft am Controller ankommt. Schon am Ausgang zum DC-Wandler und dem Motor lag aber nix mehr an. Ich hab mich also vom Controller aus Richtung Seitenständer-Schalter und Zündschloss gemacht und im hintersten Winkel des Batteriefachs eine kleine Leitung gefunden, die sich durch Korrision aus einem Neunfach-Stecker gelöst hat. Diese verbindet Zündschloss und Seitenständerschalter. Neu abisoliert, neuen Pin dran, Stecker mit einem Glasfaserpinsel gereingt, eingesteckt... läuft!

Gruß,

JOH

Prenzel Atze

Re: Kein Mucks mehr bei Evoking 3.0

Beitrag von Prenzel Atze »

Herzlichen Glückwunsch dafür.
Mit Hilfe des Forums sind mir auch schon einige Problemlösungen gelungen.
Grüße
Atze

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste