EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 11:11
- Roller: E-FLUX
- PLZ: 13509
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Ich berichte nachher mal wie sich der scooter nennt welcher dem Anschein nach der richtige kabelbaum ist denn ich habe gelesen das die kontaktierung die in den originalen steuergerät en immer vareiert beim 9 pol Stecker und vielleicht auch bei dem Kabel Baum.
.
Link kommt gleich denke ich..
Gruss
.
Link kommt gleich denke ich..
Gruss
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 11:11
- Roller: E-FLUX
- PLZ: 13509
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Also, ich hab den verkäufer nicht gefragt, da er so wenig antwortet..
Dieser scooter hat doch bestimmt eine andere kontaktierung am 9 pol. Zum originalen steuergerät welches bestellt wird oder?
Stimmt das kann das einer vielleicht prüfen
.
Das originale steuergerät den link oder das Bild dazu folgt sogleich
Kurze frage wenn ich das originale steuergerät kaufe aber ein neuen Kabelbaum brauche, was mach ich da genau?
Dieser scooter hat doch bestimmt eine andere kontaktierung am 9 pol. Zum originalen steuergerät welches bestellt wird oder?
Stimmt das kann das einer vielleicht prüfen
.
Das originale steuergerät den link oder das Bild dazu folgt sogleich
Kurze frage wenn ich das originale steuergerät kaufe aber ein neuen Kabelbaum brauche, was mach ich da genau?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 11:11
- Roller: E-FLUX
- PLZ: 13509
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Hier einmal ein Bild von meinem Kabelbaum bitte nicht lachen und einmal das Bild Bild von dem Steuergerät von der Seite miweber.de im originalen sagen die
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 11:11
- Roller: E-FLUX
- PLZ: 13509
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Wie cool danke ich probiere es dann mal auch mit deinem aus vielleicht erspare ich mir das original ja
.
Ich musste dir aber leider überweisen
Harry.
Eine andere Möglichkeit ist mir grade nicht gegeben.
Gruss

.
Ich musste dir aber leider überweisen
Harry.
Eine andere Möglichkeit ist mir grade nicht gegeben.
Gruss
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Hallo,
den Controller will ich dir gerne verkaufen.
Wenn ich mir die Fotos von deinem eFlux ansehe, habe ich große Zweifel, ob es sich überhaupt lohnt Geld auszugeben.
Auch wenn die eScooter ähnlich aussehen, so unterscheiden sie sich doch im Detail.
Der eFlux ist im Forum kaum vertreten, deshalb kannst du nicht mit konkreter Hilfe rechnen. Die Verkabelung musst du wahrscheinlich selbst austesten. Außerdem sind 500W bei 36V schon das verdammt wenig auf der Straße. Sicherlich sind die Akkus auch hin.
Wenn es dir um Erkenntnis geht, packe es an, sonst lass die Finger von einer Reparatur.
den Controller will ich dir gerne verkaufen.
Wenn ich mir die Fotos von deinem eFlux ansehe, habe ich große Zweifel, ob es sich überhaupt lohnt Geld auszugeben.
Auch wenn die eScooter ähnlich aussehen, so unterscheiden sie sich doch im Detail.
Der eFlux ist im Forum kaum vertreten, deshalb kannst du nicht mit konkreter Hilfe rechnen. Die Verkabelung musst du wahrscheinlich selbst austesten. Außerdem sind 500W bei 36V schon das verdammt wenig auf der Straße. Sicherlich sind die Akkus auch hin.
Wenn es dir um Erkenntnis geht, packe es an, sonst lass die Finger von einer Reparatur.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 11:11
- Roller: E-FLUX
- PLZ: 13509
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Ich verstehe und werde alles probieren.
Mein Vater sagte schon das gleiche wie gruselig
Naja, ich berichte weiter über meinen Exot
.
Falls du Paypal hast würde ich einen Freund fragen ob er mir was überweisen würde mit freunde geldschicken
Mein Vater sagte schon das gleiche wie gruselig
Naja, ich berichte weiter über meinen Exot

.
Falls du Paypal hast würde ich einen Freund fragen ob er mir was überweisen würde mit freunde geldschicken
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 11:11
- Roller: E-FLUX
- PLZ: 13509
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Wenn ich ein steuergerät später habe und los legen möchte, kann ich dann von den Blei Akkus, einen davon(12volt) anschließen um somit die aufrauch bzw Beschädigungs Gefahr zu mindern oder sind zu wenig es Spannung um die wichtigen Teile überhaupt zb den Motor gagriff o Tacho anzuquatschen?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 11:11
- Roller: E-FLUX
- PLZ: 13509
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Sollte ich lieber auf 48volt umrüsten?
.
Wieviel soll ich denn anweisen?
Wegen dem Versand der ja noch dazu kommt? Bzw weiß ich nicht wieviel der Versand kostet
.
Wieviel soll ich denn anweisen?
Wegen dem Versand der ja noch dazu kommt? Bzw weiß ich nicht wieviel der Versand kostet
Zuletzt geändert von ERider am Fr 13. Mär 2020, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Der Motor dreht sich auch mit 12V, der Rest funktioniert aber nicht. Eine Umrüstung auf 48V macht aus Platzmangel keinen Sinn.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 11:11
- Roller: E-FLUX
- PLZ: 13509
- Kontaktdaten:
Re: EFluxS20 kauf eines neuem steuergeräts/beratung/hilfe?!
Asoo du kannst ja nicht wissen das ich mit einem Lithium oder was weiß ich wie der sich nannte, schon fahre
Bezugnahme auf 48 volt umrust frage. .
Damit wollte ich nur sagen/fragen wenn ich dann ein 48 volt akku kaufen würde und mich mit zugehörigen Komponenten auf 48 volt bewegen würde wäre dann die ersatzteilsuche erleichtert in Hinsicht der elektrischen Teile wie Gas, Tacho ect
.
Verbaut sind ja, wie wir da sehen siehe Bild, 36 volt 12 Ah von Ali express
.
Oder habt ihr ein Boarddonate wegen dem Netzteil geld
?
.
Nochmal zum 12 volt Anschluss plan vom mir, du sagtest ja das ich dann nur den Motor testen kann mit 12 volt, bedeutet das das ich in diesem gedanken den Motor direkt an die Batterie anschließe?
- falls ja, dann muss ich mal fragen ob ich ihn nicht mit 12 volt auch schon beschädigte denn ich habe gehört wenn man ohne steuergerät an den Motor geht dann soll man praktisch hinten herum an den Motor gehen so das man ihn beschädigt die genaue Erklärung in der Sache bekomm ich nicht mehr hin XD
Bezugnahme auf 48 volt umrust frage. .
Damit wollte ich nur sagen/fragen wenn ich dann ein 48 volt akku kaufen würde und mich mit zugehörigen Komponenten auf 48 volt bewegen würde wäre dann die ersatzteilsuche erleichtert in Hinsicht der elektrischen Teile wie Gas, Tacho ect
.
Verbaut sind ja, wie wir da sehen siehe Bild, 36 volt 12 Ah von Ali express
.
Oder habt ihr ein Boarddonate wegen dem Netzteil geld

.
Nochmal zum 12 volt Anschluss plan vom mir, du sagtest ja das ich dann nur den Motor testen kann mit 12 volt, bedeutet das das ich in diesem gedanken den Motor direkt an die Batterie anschließe?
- falls ja, dann muss ich mal fragen ob ich ihn nicht mit 12 volt auch schon beschädigte denn ich habe gehört wenn man ohne steuergerät an den Motor geht dann soll man praktisch hinten herum an den Motor gehen so das man ihn beschädigt die genaue Erklärung in der Sache bekomm ich nicht mehr hin XD
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste