
Bossman s forca Erfahrungsbericht
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Aha, JETZT kommen die wahren Eco-Modus-Beweggründe zur Sprache 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Danke Peter, aber das habe ich schonb hinter mir. Meine VMax ist nur physikalisch begrenz, nicht mehr durch Software.
Der EMAX bleibt. Bin sehr zufrieden mit ihm. Bissel mehr Top Speed wäre nett, aber die Optionen sind mir derzeit zu kostenintensiv.
Ich könnte den Forca aber brauchen, um in Lübeck eine andere Strecke zu spulen. Das ist für den E-MAX leider nicht erreichbar.
Der EMAX bleibt. Bin sehr zufrieden mit ihm. Bissel mehr Top Speed wäre nett, aber die Optionen sind mir derzeit zu kostenintensiv.
Ich könnte den Forca aber brauchen, um in Lübeck eine andere Strecke zu spulen. Das ist für den E-MAX leider nicht erreichbar.
All your base are belong to us!!
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Soo lenkergabel hat auch zu viel Spiel.
Der kettenspanner ist nach 20 km abgerissen obwohl ich es nur so gespannt Karte wie es vorgeschrieben war.
Alles in allem würde ich glauben das man mit einem anderen (vill. Günstigeren) Gerät mehr für sein Geld bekommt. Oder kann mir jemand widersprechen?
Würde mich interessieren
Der kettenspanner ist nach 20 km abgerissen obwohl ich es nur so gespannt Karte wie es vorgeschrieben war.
Alles in allem würde ich glauben das man mit einem anderen (vill. Günstigeren) Gerät mehr für sein Geld bekommt. Oder kann mir jemand widersprechen?
Würde mich interessieren
- Brushlesser
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
- Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
- PLZ: 85080
- Kontaktdaten:
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
hi,
ein kettenspanner kann nicht abreißen, da er nur die Kette spannt und nich in der Kette verbaut ist
.
Und die 70 km Reichweite die angegeben ist, ist die maximale Reichweite,
die du mit einem 1000€ Lithium Akku mit 40 Ah erreichen kannst!!!
ein kettenspanner kann nicht abreißen, da er nur die Kette spannt und nich in der Kette verbaut ist

Und die 70 km Reichweite die angegeben ist, ist die maximale Reichweite,
die du mit einem 1000€ Lithium Akku mit 40 Ah erreichen kannst!!!
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Ok da hätte ich mich präziser ausdrücken sollen. Die einstellschraube vom kettenspanner. Die ist abgerissen die würde laut Hersteller email nur mit locktide festgemacht.
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Soo hab jetzt meine 40 a Sicherung bekommen nicht vom Hersteller sondern von einem anderen Bossman Fahrer der hatte noch eine übrig. Macht immer noch Laune mit dem Ding zu fahren. 

Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Ok die schraube ist auch aus dem eigentlichen kettenspanner raus
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Spiel im VOrderbau ?
Überhaupt nicht möglich. Wenn du die vordere Einstellschraube verwendest, dann kannst du damit das Spiel komplett auf NULL runterregulieren, sowie oben an der Gabelbrücke die große Mutter Lager anziehen.
Es ist eine reine Einstellungssache.
Übrigens hat man mir dies bei Forca schnell und einfach am Telefon erklärt.
Suviel zum Support. Hat zwar ne Weile gedauert, bis ich durchgekommen bin, aber wenigstens wissen die von der Materie bescheid.
Was den Eco Modus angeht. Auch das hat der Bossman-S
Soll ich es verraten ?
Und Reichweite: Wer lesen kann ist klar im Vorteil: bis 70 km JE nach Akkutype. Einfach etwas mehr Geld ausgeben , dann auch mehr Reichweite. Mit meinem 40er komme ich auf 80km bei normaler Fahrweise. Normal ist bei mir natürlich gepflegt.
SO.. lets ride.
Überhaupt nicht möglich. Wenn du die vordere Einstellschraube verwendest, dann kannst du damit das Spiel komplett auf NULL runterregulieren, sowie oben an der Gabelbrücke die große Mutter Lager anziehen.
Es ist eine reine Einstellungssache.
Übrigens hat man mir dies bei Forca schnell und einfach am Telefon erklärt.
Suviel zum Support. Hat zwar ne Weile gedauert, bis ich durchgekommen bin, aber wenigstens wissen die von der Materie bescheid.
Was den Eco Modus angeht. Auch das hat der Bossman-S
Soll ich es verraten ?
Und Reichweite: Wer lesen kann ist klar im Vorteil: bis 70 km JE nach Akkutype. Einfach etwas mehr Geld ausgeben , dann auch mehr Reichweite. Mit meinem 40er komme ich auf 80km bei normaler Fahrweise. Normal ist bei mir natürlich gepflegt.
SO.. lets ride.
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
wegen der Sicherung:
Ich habe auf MAXI Sicherung umgerüstet. Jetzt kann ich 50A Sicherungen fahren.
Vielleicht als Anregung für andere.
Man benötigt dazu auch einen anderen Sicherungshalter. Sollte einem aber Wert sein
Ich habe auf MAXI Sicherung umgerüstet. Jetzt kann ich 50A Sicherungen fahren.
Vielleicht als Anregung für andere.
Man benötigt dazu auch einen anderen Sicherungshalter. Sollte einem aber Wert sein

Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Hallo....ja Bitte verrate mir den Trick mit dem Eco modus.Björn1946 hat geschrieben:Spiel im VOrderbau ?
Überhaupt nicht möglich. Wenn du die vordere Einstellschraube verwendest, dann kannst du damit das Spiel komplett auf NULL runterregulieren, sowie oben an der Gabelbrücke die große Mutter Lager anziehen.
Es ist eine reine Einstellungssache.
Übrigens hat man mir dies bei Forca schnell und einfach am Telefon erklärt.
Suviel zum Support. Hat zwar ne Weile gedauert, bis ich durchgekommen bin, aber wenigstens wissen die von der Materie bescheid.
Was den Eco Modus angeht. Auch das hat der Bossman-S
Soll ich es verraten ?
Und Reichweite: Wer lesen kann ist klar im Vorteil: bis 70 km JE nach Akkutype. Einfach etwas mehr Geld ausgeben , dann auch mehr Reichweite. Mit meinem 40er komme ich auf 80km bei normaler Fahrweise. Normal ist bei mir natürlich gepflegt.
SO.. lets ride.
Gruß Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste