Das ist sehr interessant, ist das Bergauf-verhalten auch deutlich besser geworden?
Blei Akku gegen Lithium Akku
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Elektrisch fahren macht Spaß! 

- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Diesen Akku 48 Volt 20 Ah, mit Ladegerät, finde ich echt günstig. Bei Real..
https://www.real.de/product/327961828/
https://www.real.de/product/327961828/
Elektrisch fahren macht Spaß! 

- ForcaHBG
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:41
- Roller: Forca Evoking, Eflux Freeride X2
- PLZ: 90562
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Ist das zufällig der gleiche wie dieser hier?
https://www.ebay.de/itm/Elektro-Bike-Ak ... %7Ciid%3A1
Gibt's mir den Akkus schon irgendwelche Erfahrungen oder kann man die bedenkenlos kaufen?
https://www.ebay.de/itm/Elektro-Bike-Ak ... %7Ciid%3A1
Gibt's mir den Akkus schon irgendwelche Erfahrungen oder kann man die bedenkenlos kaufen?
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Sieht ganz so aus, ist wirklich günstig
Elektrisch fahren macht Spaß! 

- ForcaHBG
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:41
- Roller: Forca Evoking, Eflux Freeride X2
- PLZ: 90562
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Hallo zusammen,
Ich wollte an dieser Stelle nochmal ein kleines Feedback geben und mich für die hilfreichen Ratschläge bedanken.
Ersteigert (Sofortkauf) habe ich einen nagelneuen 48V 20Ah(960Wh) Li-Ion Akku in der Bucht für 289 Euro incl. 3A Ladegerät.
Musste dann noch die Stecker tauschen und eine Sicherung in die Plusleitung anbringen, Ladekabel habe ich direkt an die vorhandene Ladebuchse von Forca geklemmt und die Pinbelegung dem Ladegerät angepasst.In den freien Platz im Fußraum habe ich dann Luftpolsterfolie gesteckt aus Gewichtsgründen und um den Akku gegen die Erschütterungen bestmöglichst zu schützen. Funktioniert alles Prima und ich bin über das geringere Gewicht des Rollers und die spürbare Power bergauf sehr begeistert.
Ich wollte an dieser Stelle nochmal ein kleines Feedback geben und mich für die hilfreichen Ratschläge bedanken.
Ersteigert (Sofortkauf) habe ich einen nagelneuen 48V 20Ah(960Wh) Li-Ion Akku in der Bucht für 289 Euro incl. 3A Ladegerät.
Musste dann noch die Stecker tauschen und eine Sicherung in die Plusleitung anbringen, Ladekabel habe ich direkt an die vorhandene Ladebuchse von Forca geklemmt und die Pinbelegung dem Ladegerät angepasst.In den freien Platz im Fußraum habe ich dann Luftpolsterfolie gesteckt aus Gewichtsgründen und um den Akku gegen die Erschütterungen bestmöglichst zu schützen. Funktioniert alles Prima und ich bin über das geringere Gewicht des Rollers und die spürbare Power bergauf sehr begeistert.
- ForcaHBG
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:41
- Roller: Forca Evoking, Eflux Freeride X2
- PLZ: 90562
- Kontaktdaten:
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Hallo Marcus,
der neue Akku sieht gut aus.
Mit der Luftpolsterfolie ist aber keine gute Lösung. An der Längsseite sitzt das BMS und braucht eher Kühlung als Isolierung.
der neue Akku sieht gut aus.
Mit der Luftpolsterfolie ist aber keine gute Lösung. An der Längsseite sitzt das BMS und braucht eher Kühlung als Isolierung.
Gruß Harry
- Toaster
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 2. Mär 2019, 10:35
- Roller: Mach1 8B, Ninebot Max G30D
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Moin,ForcaHBG hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 00:05Hallo zusammen,
Ich wollte an dieser Stelle nochmal ein kleines Feedback geben und mich für die hilfreichen Ratschläge bedanken.
Ersteigert (Sofortkauf) habe ich einen nagelneuen 48V 20Ah(960Wh) Li-Ion Akku in der Bucht für 289 Euro incl. 3A Ladegerät.
Musste dann noch die Stecker tauschen und eine Sicherung in die Plusleitung anbringen, Ladekabel habe ich direkt an die vorhandene Ladebuchse von Forca geklemmt und die Pinbelegung dem Ladegerät angepasst.In den freien Platz im Fußraum habe ich dann Luftpolsterfolie gesteckt aus Gewichtsgründen und um den Akku gegen die Erschütterungen bestmöglichst zu schützen. Funktioniert alles Prima und ich bin über das geringere Gewicht des Rollers und die spürbare Power bergauf sehr begeistert.
ich habe mir den Mach1 gekauft.
Bin sehr zufrieden, allerdings würde ich ihn auch gerne auf einen Li-Ion Akku umrüsten.
Nun ist es so das ich von der Elektrik keinen sonderlichen Plan habe um ehrlich zu sein. Wäre es möglich mir etwas Unterstützung
bei der Umrüstung zukommen zu lassen wenn es soweit ist? (sprich umbau/umklemmen der Ladebuchse)
Ich danke Euch im voraus......
Toast
Gruß Toast 
*************************************************************************************************
Mach1 8B 1800 Watt, Umbau auf 48V 30Ah Lipo, schwarzer Koffer, gefederte Sattelstütze, Gelkomfort-Sattel, Alarmanlage, CYCL Wing Lights Mag V3, Unterbodenbeleuchtung LED,
Ninebot Max G30D, Miku Max,

*************************************************************************************************
Mach1 8B 1800 Watt, Umbau auf 48V 30Ah Lipo, schwarzer Koffer, gefederte Sattelstütze, Gelkomfort-Sattel, Alarmanlage, CYCL Wing Lights Mag V3, Unterbodenbeleuchtung LED,
Ninebot Max G30D, Miku Max,
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Eigentlich gibt es da nur zu beachten, dass du auch den entsprechenden Lader dazu brauchst. Sind aber bei den meisten Angeboten dabei.
Plus Minus für den Kontroller einfach anpassen, entweder einen neuen Mutter/Vater Stecker anklemmen/löten, oder gucken, dann man einen gleichen vom Kontroller bekommt, oder eben vom Akku.
Was die Ladebuchse betrifft, einfach etwas basteln.
Plus Minus für den Kontroller einfach anpassen, entweder einen neuen Mutter/Vater Stecker anklemmen/löten, oder gucken, dann man einen gleichen vom Kontroller bekommt, oder eben vom Akku.
Was die Ladebuchse betrifft, einfach etwas basteln.
Elektrisch fahren macht Spaß! 

- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
https://www.akkushop-24.de/?cat=c2_Akku ... h=2&page=3
Ein guter und günstiger Shop, der gibt Dir auch Hilfe!
Ein guter und günstiger Shop, der gibt Dir auch Hilfe!
Elektrisch fahren macht Spaß! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste