Reifenfrage
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Hallo Micha,
mit dem Kauf des Mach1 hast du wohl Pech gehabt.
Dein Modell hat sicherlich keine Straßenzulassung, und dadurch darfst du damit nicht auf öffentlichen Straßen und Wegen fahren.
Eine Einzelabnahme beim TÜV dürfte wohl viel mehr kosten als dein Mach1 wert ist.
Nimm es leicht, dafür hast du reichlich Ersatzteile für einen zweiten Mach1 mit Papieren.
mit dem Kauf des Mach1 hast du wohl Pech gehabt.
Dein Modell hat sicherlich keine Straßenzulassung, und dadurch darfst du damit nicht auf öffentlichen Straßen und Wegen fahren.
Eine Einzelabnahme beim TÜV dürfte wohl viel mehr kosten als dein Mach1 wert ist.
Nimm es leicht, dafür hast du reichlich Ersatzteile für einen zweiten Mach1 mit Papieren.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 22. Nov 2019, 10:39
- Roller: Mach 1
- PLZ: 06862
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Hää
Wozu brauch ich denn eine strassenzulassung?ich möchte damit garnicht im öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen!desweiteren interssiert das hier aufm dorf kein schwein!der scooter wurde für den urlaub(da interssiert es auch kein schwein) gekauft und um hier zu meinem ort wo ich meine modellhelis fliege hinzukommen!es ging mir auch nur darum welche reifen ich brauche!welches modell das ist hätte mich auch interessiert..aber wenn es halt nich is..dann fährt er doch trotzdem!
Mfg micha
Wozu brauch ich denn eine strassenzulassung?ich möchte damit garnicht im öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen!desweiteren interssiert das hier aufm dorf kein schwein!der scooter wurde für den urlaub(da interssiert es auch kein schwein) gekauft und um hier zu meinem ort wo ich meine modellhelis fliege hinzukommen!es ging mir auch nur darum welche reifen ich brauche!welches modell das ist hätte mich auch interessiert..aber wenn es halt nich is..dann fährt er doch trotzdem!
Mfg micha
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Was du mit deinem Mach1 machst, ist natürlich dein Bier.
Nur sollte dir bewusst sein, dass es kein Kavaliersdelikt ist wenn du erwischt wirst.
Dein Führerschein ist dann weg, da es sich um eine Straftat handelt. Ist es das wirklich wert?
Nur sollte dir bewusst sein, dass es kein Kavaliersdelikt ist wenn du erwischt wirst.
Dein Führerschein ist dann weg, da es sich um eine Straftat handelt. Ist es das wirklich wert?
Gruß Harry
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 22. Nov 2019, 10:39
- Roller: Mach 1
- PLZ: 06862
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Hey
Also ich möchte jetzt hier keinen streit entfachen über die sinnhaftigkeit einer strassenzulassung!ich betone nochmals..ich nehme damit nicht im öffentlichen verkehr teil..hier im dorf sind die wege die ich fahre privat von den bauern..dort habe ich die Erlaubnis zu fahren..ebenso im urlaub auf der insel wo ich immer hinfahre!dort fährt einem die polizei hinterher und berichtet einen wue schnell der scooter fährt!also mal ganz locker!ich bin mir schon bewusst das man damit nicht im öffentlichen Strassenverkehr fahren darf!und das sie einem sofort den führerschein wegnehmen ist auch blödsinn..da muss man schon n unfall bauen..besoffen sein oder sonst welchen scheiss gebaut haben!
Mfg micha
Also ich möchte jetzt hier keinen streit entfachen über die sinnhaftigkeit einer strassenzulassung!ich betone nochmals..ich nehme damit nicht im öffentlichen verkehr teil..hier im dorf sind die wege die ich fahre privat von den bauern..dort habe ich die Erlaubnis zu fahren..ebenso im urlaub auf der insel wo ich immer hinfahre!dort fährt einem die polizei hinterher und berichtet einen wue schnell der scooter fährt!also mal ganz locker!ich bin mir schon bewusst das man damit nicht im öffentlichen Strassenverkehr fahren darf!und das sie einem sofort den führerschein wegnehmen ist auch blödsinn..da muss man schon n unfall bauen..besoffen sein oder sonst welchen scheiss gebaut haben!
Mfg micha
- OldMan
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 00:58
- Roller: Forca Evoking 3.7 - 45km/h
- PLZ: 19370
- Wohnort: Parchim
- Tätigkeit: EU-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Moin Micha,
bist du dir mit der 6.5er Felge sicher?
Wenn du eine "volle" Felge (also aus 1 Stück und nicht aus 2 Hälfte) hast, könnte es nämlich auch 'ne 6" sein, Die reifen kannst du (wenn zulässig) schlauchlos montieren, wogegen die 2 Hälften immer mit schlauch montiert werden müssen.
Messe doch mal den Felgendurchmesser in cm und die Felgenhorn-Breite ebenfalls in cm
1cm = 0,393700787402 Zoll
1 Zoll = 2,54 Zentimeter
bei 6"-Felge wäre das Reifenmaß z.B. (für einen Evoking III) 13x5.00-6
Ich denke mal, du möchtest eher (hinten) Stollenprofil fahren, um mehr Traktion zu bekommen? (ist 'ne Vermutung: weil Akker, Landwege, Helikopter => Du musst auch abseits der Wege genug Traktion haben. Das Vorderrrad ist "Nur " das Spurführende und gelenkte rad. hier reicht das Strassenprofil, solange das Vorderrad nicht weggleitet)
Da der Roller keine Zulassung hat, kannst du auch flache (nicht gewölbte) Reifen (also ohne Strassenzulassung) fahren, die maximal genau so breit sind, wie die 5.00.er Reifen.
vielleichjt hilft dir das bei der richtigen Auswahl...
bist du dir mit der 6.5er Felge sicher?
Wenn du eine "volle" Felge (also aus 1 Stück und nicht aus 2 Hälfte) hast, könnte es nämlich auch 'ne 6" sein, Die reifen kannst du (wenn zulässig) schlauchlos montieren, wogegen die 2 Hälften immer mit schlauch montiert werden müssen.
Messe doch mal den Felgendurchmesser in cm und die Felgenhorn-Breite ebenfalls in cm
1cm = 0,393700787402 Zoll
1 Zoll = 2,54 Zentimeter
bei 6"-Felge wäre das Reifenmaß z.B. (für einen Evoking III) 13x5.00-6
Ich denke mal, du möchtest eher (hinten) Stollenprofil fahren, um mehr Traktion zu bekommen? (ist 'ne Vermutung: weil Akker, Landwege, Helikopter => Du musst auch abseits der Wege genug Traktion haben. Das Vorderrrad ist "Nur " das Spurführende und gelenkte rad. hier reicht das Strassenprofil, solange das Vorderrad nicht weggleitet)
Da der Roller keine Zulassung hat, kannst du auch flache (nicht gewölbte) Reifen (also ohne Strassenzulassung) fahren, die maximal genau so breit sind, wie die 5.00.er Reifen.
vielleichjt hilft dir das bei der richtigen Auswahl...

Gruß Frank
===========================================================================
Was ist eigentlich Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
===========================================================================
Was ist eigentlich Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 22. Nov 2019, 10:39
- Roller: Mach 1
- PLZ: 06862
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Hey
Danke frank für deine ausführliche antwort..genauso hatte ich auch gedacht...nur nehme ich beide stolle!reifen sind auch schon gekommen..sind aber 6.5 zoll!stand aber auch so auf den alten..die genaue grösse ist 90/65-6.5..hab ihn mal drangehalten..und da hätte sicher auch noch der 110ner reingepasst!naja am freitag werden die räder aufgezogen und dann werd ich am samstag mal die erste runde drehen(auf feldwegen).ich werde berichten wue es ausgegangen ist.(ich hoffe du hast nicht recht mit deinen 6 zoll;)..)
Mfg micha
Danke frank für deine ausführliche antwort..genauso hatte ich auch gedacht...nur nehme ich beide stolle!reifen sind auch schon gekommen..sind aber 6.5 zoll!stand aber auch so auf den alten..die genaue grösse ist 90/65-6.5..hab ihn mal drangehalten..und da hätte sicher auch noch der 110ner reingepasst!naja am freitag werden die räder aufgezogen und dann werd ich am samstag mal die erste runde drehen(auf feldwegen).ich werde berichten wue es ausgegangen ist.(ich hoffe du hast nicht recht mit deinen 6 zoll;)..)
Mfg micha
- OldMan
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 00:58
- Roller: Forca Evoking 3.7 - 45km/h
- PLZ: 19370
- Wohnort: Parchim
- Tätigkeit: EU-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Na die Reifen kannst du auch selber wechseln:
Achte darauf, dass wenn du den Reifen über die Felgenschulter ziehen willst, das die gegenüber liegende Reifenhälfte mit dessen Felgensitz mittig im Tiefbett der Felge sitzen muss, damit die Montage "einfach" geht.
Wenn du das berücksichtigst, kannst du den Reifen sowohl abziehen und auch aufziehen.
wenn du den Reifen aufgezogen hast und er passt zu 100%, siehst du das daran, dass der Felgensitz des Reifens fast ohne Freiraum auf der Felge sitzt. Leichte sichtbare Unwuchten kannst du "ausbessern", wenn der Reifen etwas Luft hat und du diese Stelle leicht schräge aufstauchst (zum reindrücken in die Felge) oder (zum rausziehen) deutlich schräge (fast 90°) auf den Tisch aufditschen lässt.
wenn der Abstand des Felgensitzrandes vom Reifen rundum den selben abstand hat, kannst du ihn dann richtig aufpumpen und er dürfte dann keinen Seiten- oder Höhenschlag haben.
Ach so: geht er schwer auf die Felge, versuche mal das "Reifenschmier-/Auffziehfett "" zu bekommen
Wegen dem Idealen Luftdruck für diese Sache musst du mal selber schauen.
(Eigentlich, wie beim Fahrrad, nur dass der Reifen hier meist ohne Schlauch montiert wird. - Mit Schlauch nur bei Löchern im Reigen oder anderen Defekten an der Felge)
Na dann: Viel Erfolg!
Warten wir den Fahrbericht ab.
Achte darauf, dass wenn du den Reifen über die Felgenschulter ziehen willst, das die gegenüber liegende Reifenhälfte mit dessen Felgensitz mittig im Tiefbett der Felge sitzen muss, damit die Montage "einfach" geht.
Wenn du das berücksichtigst, kannst du den Reifen sowohl abziehen und auch aufziehen.
wenn du den Reifen aufgezogen hast und er passt zu 100%, siehst du das daran, dass der Felgensitz des Reifens fast ohne Freiraum auf der Felge sitzt. Leichte sichtbare Unwuchten kannst du "ausbessern", wenn der Reifen etwas Luft hat und du diese Stelle leicht schräge aufstauchst (zum reindrücken in die Felge) oder (zum rausziehen) deutlich schräge (fast 90°) auf den Tisch aufditschen lässt.
wenn der Abstand des Felgensitzrandes vom Reifen rundum den selben abstand hat, kannst du ihn dann richtig aufpumpen und er dürfte dann keinen Seiten- oder Höhenschlag haben.
Ach so: geht er schwer auf die Felge, versuche mal das "Reifenschmier-/Auffziehfett "" zu bekommen
Wegen dem Idealen Luftdruck für diese Sache musst du mal selber schauen.
(Eigentlich, wie beim Fahrrad, nur dass der Reifen hier meist ohne Schlauch montiert wird. - Mit Schlauch nur bei Löchern im Reigen oder anderen Defekten an der Felge)
Na dann: Viel Erfolg!
Warten wir den Fahrbericht ab.

Gruß Frank
===========================================================================
Was ist eigentlich Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
===========================================================================
Was ist eigentlich Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 22. Nov 2019, 10:39
- Roller: Mach 1
- PLZ: 06862
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Hey
Wieder mal sehr ausführlich frank.danke dafür..hab hier um die ecke n kollegen der viel mit reifen macht..der will mir helfen!das mit den unwuchten ist ein guter tip..werden wir berücksichtigen!würde mich am freitag mit dem fahrbericht wieder melden;)...angenehmen tag noch.
Mfg micha
Wieder mal sehr ausführlich frank.danke dafür..hab hier um die ecke n kollegen der viel mit reifen macht..der will mir helfen!das mit den unwuchten ist ein guter tip..werden wir berücksichtigen!würde mich am freitag mit dem fahrbericht wieder melden;)...angenehmen tag noch.
Mfg micha
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:52
- Roller: mach-1 1000 Watt 48 Volt
- PLZ: 70565
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Kann man Reifen-Aufzieh-Fett durch Seife ersetzen ?


- OldMan
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 00:58
- Roller: Forca Evoking 3.7 - 45km/h
- PLZ: 19370
- Wohnort: Parchim
- Tätigkeit: EU-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfrage
Ja, Seife geht auch oder besser macht sich Spülmittel. 

Gruß Frank
===========================================================================
Was ist eigentlich Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
===========================================================================
Was ist eigentlich Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste