Mach1 1700 Turbo
Re: Mach1 1700 Turbo
Die Ersatzteile gibt es direkt bei www.diro.co.at die haben auch Rückspiegel, und verkaufen auch gelbe Strahler und Schlösser und klingeln. Am besten ist dort mal anrufen oda zB direkt vorbeikommen. Das auf dem Vorderrad ist ein Kotflögel, normalerweise gegen Regen aber ich fahre sowieso nicht im oder nach dem Regen.
Hinten ist hald nur mehr die Motorabdeckung, jetzt ist er ganz fertig. Und natürlich Xl Stollenreifen und Panasonic 15ah. Der geht ab wie die Hölle, so wie ein edler Sportwagen!
Hinten ist hald nur mehr die Motorabdeckung, jetzt ist er ganz fertig. Und natürlich Xl Stollenreifen und Panasonic 15ah. Der geht ab wie die Hölle, so wie ein edler Sportwagen!
Re: Mach1 1700 Turbo
Hallo Rutger hast du den selben Scooter wie ich?
Hatte schon immer Lust mit jemanden unterwegs zu sein und gemeinsam zu flitzen, bin immer alleine unterwegs, und mit 2 is das fahren sicher um einiges spaßiger

Hatte schon immer Lust mit jemanden unterwegs zu sein und gemeinsam zu flitzen, bin immer alleine unterwegs, und mit 2 is das fahren sicher um einiges spaßiger


Re: Mach1 1700 Turbo
Hallo liebe Foren-Schreiber,
nach der Lektüre eurer zahlreichen Beiträge, ist mir immer noch nicht klar,
ob der Mach 1 1700 Turbo nun empfehlenswert ist, oder eben überhaupt nicht.
Ich hab den Eindruck, dass man weder bei Regen noch im Winter damit fahren kann,
und auch sonst jede Menge Wartungsarbeiten anfallen, stimmt ihr mir da zu?
Danke schon Mal für eure Antworten!
nach der Lektüre eurer zahlreichen Beiträge, ist mir immer noch nicht klar,
ob der Mach 1 1700 Turbo nun empfehlenswert ist, oder eben überhaupt nicht.
Ich hab den Eindruck, dass man weder bei Regen noch im Winter damit fahren kann,
und auch sonst jede Menge Wartungsarbeiten anfallen, stimmt ihr mir da zu?
Danke schon Mal für eure Antworten!
Re: Mach1 1700 Turbo
alexanderm. hat geschrieben:Hallo liebe Foren-Schreiber,
nach der Lektüre eurer zahlreichen Beiträge, ist mir immer noch nicht klar,
ob der Mach 1 1700 Turbo nun empfehlenswert ist, oder eben überhaupt nicht.
Ich hab den Eindruck, dass man weder bei Regen noch im Winter damit fahren kann,
und auch sonst jede Menge Wartungsarbeiten anfallen, stimmt ihr mir da zu?
Danke schon Mal für eure Antworten!
Hallo Alexander,
darf ich mal fragen, wo du das mit dem Regen und dem Winter gelesen hast ?
Wenn du zu dem Ergebnis kommst, dass ein Scooter bei schlechtem Wetter nicht gefahren werden soll, dann dürfte das allerdings für alle Modelle gelten.
Ich bin der Ansicht, dass man sie bei Regen und Schnee sehr gut fahren kann.
Und im übrigen bin ich der Meinung, dass man mit dem Fabrikat Mach-1 eine gute Wahl trifft, wobei ich den Turbo noch nicht getestet habe.
Grüsse
EmW
Re: Mach1 1700 Turbo
Der Turbo ist faszination pur! das ist wirklich heftig geil.
Man kann auch mit ihm herum knallen!
Er haut auch Flaschen zur Seite! und zerdrückt alles was ihm unter die Räder kommt.
Und er fährt sehr stabil über laub Kastanien etc, beim durchfahren kann man sogar beschleunigen ohne bedenken.
Man kann auch mit ihm herum knallen!
Er haut auch Flaschen zur Seite! und zerdrückt alles was ihm unter die Räder kommt.
Und er fährt sehr stabil über laub Kastanien etc, beim durchfahren kann man sogar beschleunigen ohne bedenken.
Re: Mach1 1700 Turbo
Das hat sich aus den Aussagen herauskristallisiert, dass alle ihre Roller den Winter über im Keller oder in der Garage unterbringen.EilemitWeile hat geschrieben:alexanderm. hat geschrieben:Hallo liebe Foren-Schreiber,
nach der Lektüre eurer zahlreichen Beiträge, ist mir immer noch nicht klar,
ob der Mach 1 1700 Turbo nun empfehlenswert ist, oder eben überhaupt nicht.
Ich hab den Eindruck, dass man weder bei Regen noch im Winter damit fahren kann,
und auch sonst jede Menge Wartungsarbeiten anfallen, stimmt ihr mir da zu?
Danke schon Mal für eure Antworten!
Hallo Alexander,
darf ich mal fragen, wo du das mit dem Regen und dem Winter gelesen hast ?
Wenn du zu dem Ergebnis kommst, dass ein Scooter bei schlechtem Wetter nicht gefahren werden soll, dann dürfte das allerdings für alle Modelle gelten.
Ich bin der Ansicht, dass man sie bei Regen und Schnee sehr gut fahren kann.
Und im übrigen bin ich der Meinung, dass man mit dem Fabrikat Mach-1 eine gute Wahl trifft, wobei ich den Turbo noch nicht getestet habe.
Grüsse
EmW
Aber wenn du sagst, dass man ihn trotzdem fahren kann, ist es ja gut.
Im Winter wird aber die Reichweite nicht so weit reichen, oder?
Überhaupt, die wichtigste Frage für mich, die der Reichweite: Ich wiege rund 93 Kilo und würde den Mach 1 mit 12V und 15Ah Akkus kaufen, wie weit komme ich damit, wenn ich nicht rase wie ein Verrückter?
Danke für eure Antworten!
Re: Mach1 1700 Turbo
alexanderm hat geschrieben:
Das hat sich aus den Aussagen herauskristallisiert, dass alle ihre Roller den Winter über im Keller oder in der Garage unterbringen.
Aber wenn du sagst, dass man ihn trotzdem fahren kann, ist es ja gut.
Im Winter wird aber die Reichweite nicht so weit reichen, oder?
Überhaupt, die wichtigste Frage für mich, die der Reichweite: Ich wiege rund 93 Kilo und würde den Mach 1 mit 12V und 15Ah Akkus kaufen, wie weit komme ich damit, wenn ich nicht rase wie ein Verrückter?
Danke für eure Antworten!
Hallo Alexander,
bin im letzten Winter bei jeder Temperatur unterwegs gewesen und hatte keine Probleme mit Akkus.
Die Leistung lässt etwas nach, aber grundsätzlich gab es auch bei Minus 10 Grad keine Probleme.
Die Reichweite hängt auch vom Höhenprofil der Strecke ab. Ungefähr 90 Kilo sind m.E. ein durchschnittliches Körpergewicht.

-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Mach1 1700 Turbo
Oh mein Gott!!! Dann bin ich aber ganz schön untergewichtig!!! Auf den Schreck gleich mal Pommes Rot-Weiß einfahren ...EilemitWeile hat geschrieben:Ungefähr 90 Kilo sind m.E. ein durchschnittliches Körpergewicht.
Re: Mach1 1700 Turbo
@ elfo
bei Männern schon.
Ich kann mich inzwischen hier an mehrere Beiträge erinnern, die so eine Gewichtsangabe machten.
Kommt auch auf das Alter an: über 50jährige kommen schnell über 80 Kilo.
bei Männern schon.
Ich kann mich inzwischen hier an mehrere Beiträge erinnern, die so eine Gewichtsangabe machten.
Kommt auch auf das Alter an: über 50jährige kommen schnell über 80 Kilo.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste