Hallo Ingenieur,
freud mich zu Lesen, dass der Mach1 nun einen weiteren glücklichen Besitzer gefunden hat.
Nun zu deinen Fragen bzw. Anmerkungen.
Zumindest bei meinen Scootern, waren die Bremsscheiben bislang immer in Ordnung. Da ich zwischenzeitlich bereits 4 Mach1 Scooter zusammengebaut habe, würde ich behaupten verbogene Bremsscheiben sind die Ausnahme nicht die Regel.
Was ich jedoch bestätigen kann, ist dass die Ladeentspannung der Ladegeräte jenseits der 59V liegt. Diesbezüglich war ich ebenso beunruhigt wie du, zumal ich nur die Originalakku-Variante besessen habe, welchen den Panasonic Zellen qualitativ vermutlich nicht das Wasser reichen können. Hier sollte ich anmerken, dass ich meinen Scooter Ende September verkauft habe, da ich im Winter ohnehin nicht fahre. Bereits fix geplant ist jedoch die neuerliche Anschaffung eines Mach1 mit Strassenzulassung für Ende März 2014.
Spätestens bis dahin möchte ich eine Lösung für die (zu) hohe Ladeentspannung gefunden haben, darum bitte ich dich schonmal vorab über deine Erfahrungen bezüglich Gleichrichterdiode zu berichten, solltest du dich entschließen diesen Lösungsansatz umzusetzen.
Habe mich mit der Materie Lithiumbatterien noch nicht richtig befasst, allerdings bin ich der Meinung, dass dafür ohnehin ein anderes Ladegerät gebraucht wird. Zumindest werden die fertig Lithiumakkus meist mit einem seperaten Ladegerät vertrieben.
Ebenfalls bestätigen kann ich, dass der Einbau des vorderen Schutzbleches bei XXL-Reifen durchaus umständlich ist. (siehe dazu meinen Post vom 1.August 2013 in diesem Thread)
Ein Ausschnitt im Schutzblech selbst war bei mir jedoch nicht vonnöten, es reichte das Schutzblech oben etwas abzuschleifen.
Das Nachrüsten von Blinkern halte ich angesichts der Lenkgeometrie für eines der sinnvollsten Upgrades. Diesbezüglich liest man in den diversen Threads immer mal wieder, dass Kunden diese am Scooter vermissen.
Der einfachste und schnellste Weg ist sicherlich die Verwendung eines dieser Artikel.

- Blinker.jpg (55.27 KiB) 2059 mal betrachtet
Bildquelle:
http://www.amazon.de/Cyclamatic-Kabello ... B009T3XEW0
Achtung: Diese sind eigentlich für den Gebrauch im Straßenverkehr nicht zugelassen. Dennoch denke ich das es kein Problem mit den Gesetzeshütern deswegen geben sollte, es ist jedenfalls allemal sicherer als einhändig mit den Scootern zu fahren.