Ersatzteilversorgung Mach-1

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von Harry »

EilemitWeile hat geschrieben:... braucht man denn den Kabelbaum ? oder kann man den Gasgriff auch direkt mit der Steuereinheit verbinden ?

Hallo EmW,

eine Bündelung mehrere Kabel ist eigendlich noch kein Kabelbaum, deshalb kannst Du alle Kabel auch einzeln verlegen!
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Hallo Alf :D

so weit wie auf deinem Foto wird es hoffentlich nie kommen.


Mir genügen die drei Kabel vom Throttle zum Gasgriff.

Was bedeutet es "der Kabelbaum ist konfektioniert" ?

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Harry hat geschrieben:
EilemitWeile hat geschrieben:... braucht man denn den Kabelbaum ? oder kann man den Gasgriff auch direkt mit der Steuereinheit verbinden ?

Hallo EmW,

eine Bündelung mehrere Kabel ist eigendlich noch kein Kabelbaum, deshalb kannst Du alle Kabel auch einzeln verlegen!
Danke Harry, dann ist die Lösung nicht mehr fern.

Die Firma S&S hat zahlreiche Ersatzteile geschickt.
:)

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

ach so, anschlussfertige Kabel. Genau dasselbe Wort habe ich schon mal in Verbindung mit den Akkus gelesen. Klar, ohne passende Steckverbindungen geht's nicht.

Jetzt noch mal ganz präzise: muss man ALLE Stecker, die der Controller hat, anschliessen ?

Oder geht es, wenn man nur mit der Verbindung zwischen Controller, Akku und Zündung und Gasgriff arbeitet ?

Eins ist schon mal klar: wenn man den Motor direkt mit dem Akku verbindet, dann läuft er.

Aber wenn ich den Controller dazwischenschalte, plus Zündung, plus Gasgriff dann läuft es nicht.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von Harry »

Hallo EmW,
hast Du eigentlich auch einen Vornamen?

Du musst schon alle Stecker vom Controller anschließen. Höchstens die Hupe kannst Du weglassen.
Ohne den Kontakt von den Bremsen und dem Seitenständer läuft der Motor nicht. :roll:
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Harry,

danke für deine flotte Antwort: ALLES anschliessen ausser der Hupe ?

:shock:

:roll:


George heisse ich, also eigentlich Georg. Gesprochen: dschordsch

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

eine weitere Adresse für Ersatzteile

http://www.happy-motorparts.de

"Ersatzteile für China Fahrzeuge"

Fa. Franz Schneider
Silberberg 2a
93482 Pemfling

T. 09971/3107090

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Der Mach-1 6B benötigt einen Kabelbaum.

Bei S&S findet sich sowas nicht. Jedenfalls nicht unter "Kabelbaum" und nicht unter Ersatzteile für 6B.

Kennt jemand eine Bezugsquelle oder hat jemand schon mal ohne Kabelbaum gearbeitet ?

:?:

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Hier noch eine eventuell hilfreiche Adresse:

http://pocketbikeberlin-shop.de/index.p ... 7226802823

online gucken ist nicht so ergiebig, am besten anrufen.

Mir wurde von der Firma ein Ladestecker mit zwei intakten Kabeln für die Aussenwand der Akkuwanne geschickt.
Sowas findet man nicht im online-Angebot.

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

heute kam ein Paket von der Fa. S&S mit Gasgriff und Controller und zwar auf Kundenwunsch miteinander verkabelt.

Gasgriff wurde installiert und Controller angeschlossen und es funktioniert tadellos.
Ein Kabelbaum ist nicht erforderlich.

Die Firma S&S hat sich wieder mal als perfekte Materialquelle erwiesen.

:!:

http://www.sunds-sportartikel.de/

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste