Bossman s forca Erfahrungsbericht
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Ist ne sehr bequeme Angelegenheit, sieht erstmal bisschen doof aus aber wenn de erstmal drauf gesessen hast...
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Hallo,
der Kettenspanner sieht top aus
, wie aus dem Vollen gesägt und gedreht.
Nur die Erdungsscheibe ist eine Nummer zu groß.
der Kettenspanner sieht top aus

Nur die Erdungsscheibe ist eine Nummer zu groß.
Gruß Harry
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
genau das ist er auch...
die orginal sind ja wohl das letzte
die orginal sind ja wohl das letzte
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Danke...
Ich hab hier in nem Beitrag gelesen... Einstellschraube auf 0 setzen erhöht Lebensdauer...
Was für ne EINSTELLSCHRAUBE?
War gestern bisschen unterwegs und es regnete als ich zu Hause war musste ich feststellen das der hintere schmutzschutz total sinnlos ist...
Hat null Sinn...
Habt ihr das auch und gibt's da Alternativen?
Will mir noch nen Lithiumakku kaufen...
Kann mir da jemand helfen...?
Der 40Ah ist mir ne Nummer zu teuer...
Ich hab hier in nem Beitrag gelesen... Einstellschraube auf 0 setzen erhöht Lebensdauer...
Was für ne EINSTELLSCHRAUBE?
War gestern bisschen unterwegs und es regnete als ich zu Hause war musste ich feststellen das der hintere schmutzschutz total sinnlos ist...
Hat null Sinn...
Habt ihr das auch und gibt's da Alternativen?
Will mir noch nen Lithiumakku kaufen...
Kann mir da jemand helfen...?
Der 40Ah ist mir ne Nummer zu teuer...
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Ich hatte mir mal einen LiPo4 Akku bei elektromoped.at gekauft. Die sind relativ preiswert und liefern schnell. In der letzten Woche kam meine Bestellung nach zwei Tagen an. Erstaunlich, weil diese Firma am südlichsten Zipfel von Österreich sitzt. Ansonsten und immer wieder bei sunds-sportartikel.de, auch unter ub89.de erreichbar.
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Genau diese. Dort kaufe ich schon seit vielen Jahren mein Zeug und habe bisher nur die besten Erfahrungen gemacht.
Da gibt es auch noch scooterman.at. Deren Versandkosten sind recht hoch, aber einige Teile bekommt man eben nur dort.
So zum Beispiel das viel gesuchte Dreizehner Ritzel für den Mach1.
Da gibt es auch noch scooterman.at. Deren Versandkosten sind recht hoch, aber einige Teile bekommt man eben nur dort.
So zum Beispiel das viel gesuchte Dreizehner Ritzel für den Mach1.
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
ich hatte mir dort als erstes nen mach1...
der kam gleich mal mit ner verbogenen bremsscheibe an...
plus diverse andere qualitative mängel so das ich ihn zurück geschickt habe...
probleme mit den leuten bei s&s auch. ich denke dort werde ich nix bestellen...
ich hatte den mach1 mit den grossen rädern...
kollege hatte den revoluzzer und dagegen ist der mach1 einfach nur schrott, okay nicht
jeder scooter ist gleich aber meiner war total schrott.
nun bin ich beim bossman er ist zwar etwas teurer aber okay...
hatte zwar auch leichte anfangsschwierigkeiten aber nun ist es gut...
man merkt zwar noch die chinaquali aber auf jeden fall viel besser.
der kam gleich mal mit ner verbogenen bremsscheibe an...
plus diverse andere qualitative mängel so das ich ihn zurück geschickt habe...
probleme mit den leuten bei s&s auch. ich denke dort werde ich nix bestellen...
ich hatte den mach1 mit den grossen rädern...
kollege hatte den revoluzzer und dagegen ist der mach1 einfach nur schrott, okay nicht
jeder scooter ist gleich aber meiner war total schrott.
nun bin ich beim bossman er ist zwar etwas teurer aber okay...
hatte zwar auch leichte anfangsschwierigkeiten aber nun ist es gut...
man merkt zwar noch die chinaquali aber auf jeden fall viel besser.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste