
Verbogene Bremsscheiben sind bei den eScootern kein großes Problem. Da sie nur aus Eisen sind, lassen sie sich leicht richten.
Mit dem Ladegerät wird es schon schwieriger. Bei mir war der Fall, dass die Ladeschlussspannung zu gering war und der Akku nie vollgeladen wurde. Durch das Austauschen eines Widerstandes auf der Niederspannungsseite im Ladegerät ließ sich die Ausgangsspannung erhöhen. Die Gewährleistung ist dann natürlich hin.
Mit Dioden in Reihenschaltung geht natürlich auch. Siliziumdioden haben eine Durchgangsspannung von 0,7 bis 0,9 Volt, da brauchst Du dann mindestens 2 wenn nicht sogar 3 Dioden in Reihe, um auf die richtige Ausgangsspannung zu kommen.
Da Du vom Fach bist, würde ich Dir empfehlen die Blinker selbst zusammen zu bauen.
Hier findest Du die Bauanleitung.