Ersatzteilversorgung Mach-1

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Diese Seite lädt zum lustvollen Schmökern ein:

http://www.future-bikes.eu/shop/categor ... =cid%3D%26

Neben Ersatzteilen gibt es interessante Escooter-Modelle.

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von Brushlesser »

hi,

also ich habe einige Kabel nicht angeschlossen :P
z.B. die Unterbrechkontakte von den Bremshebeln und das Bremslicht.
Ich finds cool, wenn man donuts drehen kann und um Kurven driften, weil wenn man die hinterbremse zieht und loslässt dauert es noch ein Weilchen bis man wieder Stoff geben kann :D

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

hi Brushlesser,

dazu braucht man auch den "richtigen" Controller, oder ?

der EEC verlangt gewissen Kontakte, sonst fährt der Escooter nicht.

Gruss
EilemitWeile

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von Brushlesser »

hi,

was heißt richtig. Man kann ohne Probleme das Bremslicht oder die Bremshebelkabel abstecken :|
das geht bei jedem Controller, wie bei meinem alten 1000W Controller :lol:

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

genau, beim "alten" Controller geht das.

da ist womöglich auch keine Verbindung zum (aufgeklappten) Ständer vorhanden ... das ist beim EEC nicht denkbar

:)

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

wieder mal eine interessante Adresse für Escooter-Teile:

http://www.electricscooterparts.com/ele ... rhelp.html

:!:

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

bei S&S mach1 ist momentan niemand erreichbar. angeblich auf Weiterbildung. wann diese beendet sein soll wird nicht gesagt.

das sieht nicht gut aus.

:roll:

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von Harry »

Hallo EmW,

ich bekam heute einen Anruf von S&S, die wollten mir reklamierte Akkus zurückschicken. Ich hatte gar keine hingeschickt.
Bei S&S läuft es wohl etwas durcheinander, aber da ist das Personal.
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

Danke für deine Meldung Harry.

Ich habe heute 3 Bremssättel und Beläge bestellt und bezahlt und warte ab, was passiert.

Immerhin ist automatisch eine Bestellnummer ausgeworfen worden.

Ich habe den Eindruck, dass das Unternehmen seit einigen Monaten noch unter dem Namen Dirk Sauret läuft, aber er selbst ist nicht mehr aktiv.

Den Frauen wächst das über den Kopf, obwohl die Neuerungen wie Strassenzulassung und entsprechende Ausstattung noch in seine Zeit gefallen sind und seither eigentlich bloss für Nachschub gesorgt werden muss.

So meine Sicht der Dinge.

EilemitWeile

Re: Ersatzteilversorgung Mach-1

Beitrag von EilemitWeile »

um das Thema abzurunden:

ein Paket ist unterwegs.

wenn der Inhalt stimmt dann muss ich meine leise Skepsis zurücknehmen.

Einziges Problem war: die verfügbare Ersatzteile sind nicht unter jedem Modell auf der Seite von S&S aufgeführt.

wenn man unter mach1 5B sucht findet man Ersatzteile, die unter dem 6A nicht aufgelistet sind.

die Ersatzteile passen an alle mach-1-Modelle

:)

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste