Rolekto BT250

Antworten
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Pfriemler »

Ich kann die Probleme verstehen. Das Pärchen blau/schwarz gibt es 2x - "Indicator" und "Brake lights".

was ich aus den Fotos lesen kann:
1- schwarz/schwarz - "Brake" (im Schaltplan nicht angeschlossen)
2- rot/schwarz - "Meter" (im Schaltplan nicht angeschlossen) - im Kabelbaum bei blau-gelb mit angeschlossen
?- `rot/schwarz - "12V Power" - denke das ist der Ausgang zum 36-12V-Konverter? Laut Schaltplan sollte der Stecker anders codiert sein.
?- blau/schwarz - ??
5- rosa/blau - "Power Switch" (bei Harry orange/blau, im Schaltplan rot/blau)
6- blau/schwarz - ??
7- rosa/schwarz - "Charge"
und der dreipolige ist ja eh klar. Der dicke rot/schwarz (Batterie) und der dicke gelb-blau (Motor) erklären sich auch selbst.

Im Schaltplan gibt es nur 5 zweipolige Verbinder, auf den Fotos 6. Es hat den Anschein, dass beide Controller die Bremslichter steuern, dann wäre "Brake lights" ein Ausgang zu den Lichtern und "Brake" die Sensorleitung von den Bremshebeln, die im Schaltplan nicht angeschlossen ist.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Harry »

Hallo Adam,

als ich einen BT-250 hatte, das ist schon über 10 Jahre her. Ich kann mich nur noch erinnern, dass da Vorne unterm Trittbrett ein fürchterlicher Kabelverhau war.
Auf Seite 36 dieses Thread findest du ein paar Fotos die dir weiterhelfen könnten.
Gruß Harry

Adam27081972
Beiträge: 5
Registriert: So 4. Mai 2025, 13:37
Roller: BT-250
PLZ: 71546
Kontaktdaten:

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Adam27081972 »

Hallo zusammen,
vielen Dank für die ganze Hilfe.
Ich habe nun alles zusammen gesteckt. Brauche nurnoch Hilfe bei dem hier:

Da ich die Elektrik sauber machen möchte, brauch ich nurnoch Hilfe welche Farben miteinander verbunden sind.

MfG
Adam

Adam27081972
Beiträge: 5
Registriert: So 4. Mai 2025, 13:37
Roller: BT-250
PLZ: 71546
Kontaktdaten:

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Adam27081972 »

Hier das Bild. Hab’s wohl vergessen
Dateianhänge
IMG_7477.jpeg

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste