
naja, ich versuche das ganze mal soweit zu treiben wie es geht

kostet ja nicht die welt das ganze zeug bei ali

das fahren ja soll ja auch spaß machen und vor allem soll das teil dabei technisch so weit ausgereift sein das man sich dabei auch gut fühlt. original ja nicht schlecht aber doch dann in der entkonsequenz mit billigen komponenten ausgestattet mit denen man sich dann nicht gut fühlt. jetzt wo fahrwerks-und bremsmäßig schon was passiert ist merkt man ja ganz klar die zunahme des fahrsicherheit und des spaßes am fahren. andere rüsten ein schon teures MTB weiter mit teuren komponenten aus und reizen es aus. wir machen das halt mit dem scooter

das mit dem stecker was du gemacht hast find ich gut, schöner 3poliger stecker *daumenhoch*
ähm ja zum thema stoßdämpfer, du hast recht der originale hat 400 lbs, damit fährt er sich aber extrem weich und schwammig. als ich mich dem thema stoßdämpfer beschäftigt hab konntest auf den seiten zum bestellen ja die mit den gewichtsangaben zur federhärte sehen. da stand als empfehlung für meine 75 kg der 800 lbs dämpfer. dazu hab ich mir auch von den koreaner bei youtube die da den hunter m1 quad fahren die video´s angeschaut, der typ der den da für den hersteller testet fährt vorne einen 1300 lbs dämpfer, der typ wiegt 85 kg. im video erklärte er das er vorher einen 800 lbs dämpfer drinne hatte aber der war zu weich. der springt ja auch bei hohen geschwindigkeiten über kleine bodenwellen. da erklärte er der dämpfer sei zu weich so das er den scooter vorne nicht hoch bekommt. er entschied sich für den 1300 lbs dämpfer und war zufrieden. wer es weicher mag kann auch den 1000ner nehmen meinte er.
wir schaffen ja nun keine 100 oder mehr, deswegen dann auch meine entscheidung zu dem 800 lbs dämpfer. der dämpfer federt, also völlig hart ist er nicht. er federt aber bei weitem nicht so stark wie der total weiche originale 400 lbs. damit man sich mal den 800er vorstellen vergleiche ich das mal mit einem sehr guten sportfahrwerk im auto. straff aber nicht zu hart, noch gut geeignet für die normale straße und für die rennstrecke.
der scooter fährt sich damit schön straff und sportlich auf der straße. jetzt kommt aber dieses kleine aber, bei mir hab ich den jetzt vorne so gut wie entspannt. weicher kann ich ihn für mich nicht mehr machen. es federt aber es fährt sich straff sportlich. jetzt meint man wenn es so straff ist knallen schläge ja doch in den lenker rein aber hier kommt eben der echte dämpfer zum tragen. er schluckt harte schläge sehr gut weg und gibt sie nicht in den lenker wieder.
ich hab mir jetzt aber trotzdem noch einen 650 lbs dämpfer zum versuchen bestellt. will sehen was passiert wenn es noch etwas weicher wird, wird es wieder schwammig oder ist dieser dämpfer für mein gewicht noch besser geeignet ? der 800er war schon ein drastischer vorteil zu dem originalen dämpfer der zu weich und ohne dämpfung ist. die frage für dich jetzt wäre was möchtest du ? straff, päzise und sportlich oder weich und präzise ?
du kannst jetzt noch warten bis ich den 650er bekommen hab und den dann getestet habe wie mir der gefällt. mit dem 800er bin ich schon zufrieden aber ein klein wenig mehr weichheit hätte ich noch gerne. bei dir wenn du 20 kg mehr hast wie ich kann der 800er durchaus perfekt sein.
ist halt schwer vorher zu sagen wie sich das scootergwicht auf der vorderachse und dem eigenen körpergewicht auf die dämpferhärte die man gewählt hat auswirkt. dann dazu noch das eigene empfinden was man möchte. hmmm...muss man halt probieren bis man das richtige gefunden hat.
bei dem koreanern mit dem hunter m1 quad, der wiegt wenn ich mich jetzt nicht irre 70 kg dann die 85 fahrer kilos und dann wenn der damit springt kann der 800er durchaus schon zu weich sein, dass kann ich mir schon vorstellen. wie gesagt bin gespannt was der 650er bringt ob der mir noch das fehlende quäntchen weichheit bringt das mir fehlt ?

ja zum coulometer kann ich nur sagen das nur strom-eingang wie ausgang gemessen wird, bzw. ampere-zahl, wattzahl und volt naja und akkuspannung in % . mir reicht das, also die einzelnen zellen, hmmm ja wäre auch ne nette spielerei aber was würd mir das jetzt helfen wenn ich wüsste das eine zelle platt ist ? dann wüsste ich das ich eine austauschen müsste aber dann muss man sich noch mehr mit dem thema akku beschäftigen, wie man zellen einschweißt, so ein akkupack zerlegt und wieder zusammensetzt. das wäre mir zuviel des guten dann

aber zum thema coulometer kann ich nur sagen man fährt damit viel viel ruhiger, man sieht was wirklich real noch im akku drinne ist oder was hinein gegangen ist. somit hat man den akkustand immer genau im blick und kann probleme schon am anfang erkennen beim akku.
da muss ich sogar sagen eigentlich find ich das hier auch ne kleine sauerrei das man das so nicht gleich original mit in den tacho integiert hat. die scooter sind ja auch nicht gerade ein super schnäppchen im kaufpreis oder anders gesagt ich hätte auch 50 € mehr bezahlt für eine präzise akkustandsanzeige

soooo jetzt kommen wir zum thema lenkerschloß

fazit ja es ginge aber dann muss man den scooter vorne komplett zerlegen und sich den ganzen vorbau von innen (lenkerrohr) ansehen. wie sieht es innen aus, was für platz ist da, was kann man da machen. ansonsten gibt es so keinen vernüftigen platz wo man das lenkerschloß hinsetzen kann ohne sich ein anderes problem einzuhandeln. was ich so an plätzen versucht hab kam es immer dazu das eine seite ein großen stück lenkereinschlag verliert. das bringt ja nichts. man müsste das würde auch gehen, im hinteren bereich des lenkerrohrs ein durchgehendes loch bohren in das dann der schließkeil des schloßes greift und somit das lenken blockiert. dazu dann etwas anschweißen wo und wie man das lenkerschloß anschrauben kann.
wie gesagt man müsste erst einmal schaden machen um so ein lenkerschloß einzubauen, dann wieder alles lackieren und zusammenbauen.
das ist mir jetzt erst einmal zuviel arbeit und ne einfache und schnelle lösung ist mir noch nicht eingefallen.
ich hab heute mein bremsscheibenschloß mit alarmfunktion bekommen, dass muss jetzt erst einmal zusammen mit der alarmanlage reichen

wäre aber cool wenn euch da ne coole idee zu einfallen würde wie man das realisieren könnte und am besten ohne riesen aufwand
