Mach 1 1000 watt e scootér

Antworten
murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Okay und welche seite soll ich drehen... ich denke gegen den zeigersinn schraubt man auf oda ? :geek:

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von Harry »

Genau, gegen den Uhrzeiger auf bzw. ab.
Nur an der Motorachse ist Linksgewinde, da ist es anders herum.
Gruß Harry

kirkdis

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von kirkdis »

die schrauben die den sattel halten sind standardmäßig superfest angezogen. hatte beim erstenmal auch bei mir sehr viel kraft aufwenden müsen. aber wie harry schon schreibt gescheites werkzeug ist pflicht. mit billigen inbus-schlüsseln kommst da nicht weit.

EilemitWeile

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von EilemitWeile »

kirkdis hat geschrieben:im angehängten bild sind die 4 kohlen rot markiert.

in den beiden handbremsgriffen sind innen sensoren verbaut. diese verhindern es den motor zu beschleunigen obwohl man bremst. also sobald die bremse betätigt wird wird ein signal an das steuergerät gegeben, dass der motor nicht weiter beschleunigen darf. der motor darf auch nicht anlaufen wenn der ständer ausgeklappt ist. an der seite an der der ständer befestigt ist ist auch ein schalter der die freigabe für den motor schaltet. sobald der roller abgestellt wird geht gar nichts. erst wenn der ständer eingeklappt ist kann auch der motor befeuert werden.

meine vorgehensweise zum testen wäre:

sensor des ständers erzeugt keine freigabe
evlt. wurde die bremse nachjustiert und der bremshebel kann nun nicht mehr in seine ausgangsstellung zurück

bilder im Anhang°°°

PS: Harry war mal wieder bisl schneller als ich :D

Toller Beitrag.

Wann löst sich denn der Sensor wieder ? Ich habe den E-Scooter ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, aber es tat sich nichts mehr.

Seitdem er ausgebremst wurde ist alles still.

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

lol ich hab echt nen Fehler gemacht im Winter zu fahren.. kein Wunder wegen Rost etc ... also er is wieder beim Service... da die Lenkstange etwas wackelig ist muss eine neue her... und neues Backerl und nachstellen der Bremsen :mrgreen: wie schööön .. hätte ich mich nur früher um ihm gekümmert...alles zumindest sieht er schon einwenig besser aus. Es pickt leider noch Kaltreiniger oda sonstiges ÖL das ich für da und da verwendet habe... werde Wasser nehmen und einen Fetzen.. man kann die Schrauben ja umbauen zu rostfreiem Edelstahl :roll: wegen ja an diesen ÖLigen stellen egal was das jz nochmal war... pickt sich der Dreck anscheinend ziemlich leicht an.. wie Elektrostatisch :ugeek:

2) Hat jemand nee Idee wie ich Metall putzen und wieder zum glänzen bringen kann... auch an den Ritzeln...

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von Harry »

Hallo,

@ EilemitWeile,
leuchten bei Deinem Mach 1 wenigstens die LED's von der Akkuzustandsanzeige? In den Bremsgriffen sind simple Kontakte, die beim Betätigen einen Stromkreis schließen. Wenn Du am Controller die Steckverbindung mit der Beschriftung brake auftrennst, kannst Du feststellen ob es an den Bremsen liegt.


@ murcielago,
zum Säubern von Metall ist Chromputzmittel die 1. Wahl. Du kannst auch unauffällig in die Küche gehen, und Dir das Edelstahlputzmittel für die Spüle ausleihen.
Gruß Harry

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Ohh wie simpel :mrgreen: Spülmittel

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von Harry »

Ich hatte an so etwas gedacht:

Bild
Gruß Harry

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Du meintest damit Geschirrspülmittel die man für Kochtöpfe etc verwendet, steht eh drauf Metall
https://www.google.at/search?tbm=isch&h ... anN0YK2gjM
:arrow: zb von Frosch etc

EilemitWeile

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von EilemitWeile »

@ Harry

ja der Akkuanzeiger leuchtet voll auf.

Bloss der Motor ist tot. Hat sich inzwischen nichts geändert.

Vielleicht sollte ich den Unterbrecher abbauen ?

Der scheint nicht mehr zurückzufedern (oder was da drinnen sonst passiert).

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste