Zusammenbau Hinterachse BT250
Verfasst: So 5. Aug 2012, 12:39
Hallo!
Ich brauche eure Hilfe beim Zusammenbau der Hinterachse. Und zwar ist der Hinterreifen geplatzt und ich habe mir Offroad-Reifen besorgt. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die Hinterachse wieder richtig zusammengebaut habe, da die Kette manchmal "knackst". Die Achse hat ja zwei unterschiedlich lange Distanzhülsen, die "unsymmetrische" Felge (2x Lager + lange Distanzhülse). Die Felge ist nicht symmetrisch, ein Zapfen ist etwas länger.
Wie muss ich die Achse aufbauen?
Ich meine mich an diese Reihenfolge erinnern zu können:
(von links) Mutter - Spannschraube - kürzeste Distanzhülse - Felgenhälfte mit langem Ansatz (Bremsscheibe) - (Lager - ganz lange Distanzhülse - Lager )- Felgenhäfte mit kurzem Ansatz (Abtriebsritzel) - längere Distanzhülse - Spannschraube - Mutter
Spannt ihr die Kette im aufgebockten Zustand oder wenn der Scooter auf dem Boden steht? Habt ihr hierfür noch ein paar Tipps?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß Marky
Ich brauche eure Hilfe beim Zusammenbau der Hinterachse. Und zwar ist der Hinterreifen geplatzt und ich habe mir Offroad-Reifen besorgt. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die Hinterachse wieder richtig zusammengebaut habe, da die Kette manchmal "knackst". Die Achse hat ja zwei unterschiedlich lange Distanzhülsen, die "unsymmetrische" Felge (2x Lager + lange Distanzhülse). Die Felge ist nicht symmetrisch, ein Zapfen ist etwas länger.
Wie muss ich die Achse aufbauen?
Ich meine mich an diese Reihenfolge erinnern zu können:
(von links) Mutter - Spannschraube - kürzeste Distanzhülse - Felgenhälfte mit langem Ansatz (Bremsscheibe) - (Lager - ganz lange Distanzhülse - Lager )- Felgenhäfte mit kurzem Ansatz (Abtriebsritzel) - längere Distanzhülse - Spannschraube - Mutter
Spannt ihr die Kette im aufgebockten Zustand oder wenn der Scooter auf dem Boden steht? Habt ihr hierfür noch ein paar Tipps?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß Marky