Seite 1 von 1
rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 03:00
von ashika
Hallo, kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Habe einen rolektro eco-fun vom Onkel erstanden der ihn nicht mehr auf deutschen Strassen fahren darf.
Hier in Brasilien ist das egal, hab ihn also mit im Koffer, Batterien vorher ausgebaut, da zu schwer und die eh am arsch waren.
Nun meine Frage: es waren ganz sicher 4 12v Batterien, ist das möglich?
Ich finde auf der rolektro site und auch sonst im netz nur modelle mit 3 Batterien und immer die angabe von 36v.
ich muss mit jetzt einen neune Satz Batterien besorgen, auf was für amperage muss ich da achten?
Vielen Dank!
Re: rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 12:09
von Monello
Hi!
Ich kenne den Rolektro Eco-Fun zwar nicht, es gibt aber Roller mit 4 Batterien und 48V. Vielleicht findest Du irgendwo auf dem Regler oder am Motor eine Spannungsangabe um ca. 48V
Re: rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 12:34
von Ganter Ingo™
Meinst Du den Scooter?
http://www.rolektro.de//webshop/scripts ... p?ID=28861
Dann sind es nur 3 Akkus.
Aber ein ähnliches Modell mit dem Namen Forca
http://www.eneway24.de/extremsports/for ... a-5001383/ hat 4 Akkus.
Messe doch bitte mal den Innenraum des Akkufaches (ohne den Platz für den Controller und die Verkabelung) unter dem Trittbrett aus. Dann können wir Dir sagen, wieviele Akkuzellen hinein passen. Du kannst aber auch gerne selber rechnen.
Eine Akkuzelle hat folgende Maße:
Abmessung:
Höhe.......101mm ( über Anschluß )
Höhe.........95mm
Länge......151mm
Breite........98mm
Re: rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 21:15
von STW
Der Blick auf das Ladegerät sollte das verraten. Ah kann man nehmen (und sollte man), soviel eben reingeht.
Re: rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 18:59
von ashika
Vielen Dank für die Hilfe, sind tatsächlich 48 Volt von 4 Batterien in reihe geschaltet.
Kann mir noch jemand mit der Ampere Zahl helfen?
Ich kann das nirgendwo finden, der Motor ist ziemlich verbaut.
Hier in Brasilien krieg ich 7 Amp oder 9 Amp no-break Batterien die passen.
Brauch der Motor eine bestimmte Ampere zahl oder einfach so hoch wie möglich??
Nochmals Danke und Gruss aus dem Sommer!
Re: rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 03:48
von Andracz
Im Original sind 4 x 12V/12Ah verbaut. Die Grenzen der Ah werden Dir von der Größe des Batteriefaches gesetzt. Mit dem Original kann man im günstigsten Fall eine Reichweite von 40 Km erreichen. Die Kosten für die Akkus und das dem entsprechende Ladegerät sind überschaubar. Zu beziehen z.B. bei
http://compare.ebay.de/like/31044715007 ... s&var=sbar
Ist wahrscheinlich nicht Deine favorisierte Einkaufsgegend, aber so kannst Du Dir erstmal einen Überblick verschaffen.
Also Ampere so hoch wie möglich, muß eben nur reinpassen.
Grüße
Andreas
Re: rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:19
von ashika
Vielen Dank für die Empfehlung!
Jetzt habe ich sogar 15Ah und 24Ah Batterien in der passenden Grösse hier gefunden.
Kann mir jemand sagen wie sich das auf den Roller auswirkt wenn man ihn mit mehr als den üblichen 12Ah bestückt?
Hat der dann nur mehr Reichweite oder fährt er auch schneller?
kann eine 24Ah Batterie dem Elektromotor schaden?
Danke und Gruss
Re: rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 18:21
von Andracz
Nach meinem Wissen kann es nicht schaden. Ich habe auch von 12 auf 20 Ah aufgerüstet und konnte feststellen. dass sich sowohl die Reichweite erhöht, als auch Geschwindigkeit und Anzugsvermögen positiv verändert werden. Die Erhöhung der Geschwindigkeit ist minimal, aber die Sache mit der Reichweite ist schon sehr hilfreich.
Viel Erfolg damit und tschüß
Andreas
Re: rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 14:14
von ashika
die 15Ah Batterien kosten hier das Doppelte der 12Ah.
lohnt sich der Unterschied?

Re: rolektro eco-fun mit 4 Baterien?
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 16:20
von Andracz
Ich denke das lohnt sich nicht. Da stimmt das Verhältnis von Preis und gewonnener Mehrleistung einfach nicht. Entweder gleich richtig aufbrezeln, oder mit der Reichweite abfinden. Dann ist es eben das Fahrzeug für die kleinen Besorgungen. Es dürfte sich bei Deinem Roller um den "eco-City" handeln, der mit einer Reichweite von 40 Km angegeben ist. Realistischer dürften 30-35 Km sein.
tschüß
Andreas