Seite 1 von 1

Rolektro Eco Fun 20 SE

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 12:15
von absolutM
Guten Tag liebe E-Roller Gemeinde :D

Ich bin auf euer Schönes Forum gestoßen.
Ich habe einen Eco Fun 20 SE und bräuchte mal eurer Rat.
Mein Akku ist hinüber (etwa noch die Hälfte an Leistung)
Ein Original Akku kostet ja etwa 200€.
Leider bin ich ein totaler Laie in dieser Hinsicht.
Gibt es eine Möglichkeit, einen größeren Akku (Kapazität), in vergleichbarer oder besserer Qualität Qualität, mit mehr Leistungen für mehr Reichweite zu verbauen? Umbauen oder vergrößern vom Kasten ist für mich nicht machbar.

Vielen lieben Dank!

Bleibt mit Gesund!

LG

Re: Rolektro Eco Fun 20 SE

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 18:01
von Harry
Hallo,

um zu einer größeren Akkukapazität zu kommen, wirst du auf Lithium-Ionen-Akku umrüsten müssen.
Die sind mittlerweile erschwinglich geworden.

Re: Rolektro Eco Fun 20 SE

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 22:49
von absolutM
Hallo Harry und danke für deine Nachricht!

Ich habe mir jetzt erstmal einen original Blei Akku geholt.
Hoffe damit habe ich jetzt erstmal „Ruhe“ für 1-2 Jahre.

Bin hier dann auf die Verbesserungsvorschläge in einem Thread gestoßen, wo gesagt wurde, dass fast nichts gefettet wurde. Nach dem fetten einiger teile sollen sich die Stoßdämpfer geschmeidiger sein. Ich suche daher jemanden aus dem Umkreis, der gemeinsam mit mir ein paar kleine Verbesserungen vornehmen würde. Dann traue ich mir das danach auch vielleicht irgendwann selbst zu :-)

Komme aus Düsseldorf!

Vielen lieben Dank!

Beste Grüße

Re: Rolektro Eco Fun 20 SE

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:23
von Oberharz
Glück Auf 🖐🏻

Ich habe ne frage an euch und zwar
Ich habe mir neue Akkus zugelegt allerdings 30ah in wiefern könnte ich damit meiner elektrik schaden ?

Re: Rolektro Eco Fun 20 SE

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 22:48
von Brot
sobald du die Volzahl einhälst ist es vollig egal wieviel Amperstunden dein Akku hat. Der ist ja nur für die Reichweite verantwortlich ;)

Re: Rolektro Eco Fun 20 SE

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 08:06
von amplifier
Der Akku sollte natürlich auch die benötigte Leistung bringen können.
Aber schaden würde keiner entstehen wenn es zu wenig ist, vorausgesetzt der Akku hat einfunktionierendes BMS.