Seite 1 von 1

EFlux 40

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 16:05
von Jerry
Hallo,

Habe 2 Fragen.

1. Wo kann man die leinen Klammern zwischen den Bremsbelägen nachkaufen.
Oder hat evtl. jemand 2 Stk zu verkaufen.

2. Habe meinen eflux von Blei auf LI Batterien umgebaut. 36V 30AH
Heute war Testfahrt nach fast 3/4 Jahr Stehen mit neuen LI Batterie.
Am Anfang beschleunigt er gut , aber nur max 30km/h und viel nach ein paar Kilometern auf 20 ab Mit Blei hat er 40 erreicht.
Hab beim Motor gefühlt, er war heiss. Und es roch verbrannt.
Von der Arbeit nicht mehr mit voll aufgedrehten Gas heim . Das selbe und dann total Ausfall. Batterie Anzeige war aber noch an.
Denke Motor ist hin.
Welchen kann man da einbauen evtl mit mehr Leistung . Muss dieser für eflux sein ??

Re: EFlux 40

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 16:11
von Jerry
So habe gerade geschaut,wenn ich den Schlüssel umdreh geht nur noch kurz die rote Iode an und sofort aus. Ursache schon mal gefunden. Hatte von dem Bleiakku Satz das Kabel mit der Sicherung mit verbaut. Ist total verschont. Darum hat es auch gestunken und alles ist tot. Hupe Licht , Ioden Anzeige usw...
Muss solch eine Sicherung in der Plusleitung sein? Oder rauslassen?
15911976992488740248141050000088.jpg
15911976992488740248141050000088.jpg
Verbaute Batterie

Re: EFlux 40

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 22:23
von MEroller
Nein, die Sicherung ist im Pluskabel goldrichtig. Nur ist es fraglich, ob eine 12V Autosicherung das richtige ist für eine 36V Batterie. Der Lichtbogen nach Schmelzen wegen Überstrom bleibt so wesentlich länger stehen als bei nur 12V, was dann zum verschmoren führt. Jetzt musst Du wohl sogar den Sicherungshalter tauschen...
Noch wichtiger zu klären ist allerdings ist der Grund für das Durchbrennen: wird die neue Batterie zu sehr belastet vom Controller? War eine zu schwache Sicherung verbaut? Hat sie selbst schlechten Kontakt gemacht mit dem Pluskabel, und ist deshalb zu heiß geworden?

Re: EFlux 40

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 01:57
von Jerry
Hy,
Der Sicherungshalter war ja von den vorherigen 36v Bleiakkus. Aber es war nur eine 30A Sicherung drin.
Hab erstmal einen neuen bestellt. Mal schauen was passiert wenn ich eine 35 oder 40 reinpacke.
Wenn die wieder wegschmilzt weise ich auch nicht.
Anderen Sicherungshalter einbauen?