Hallo ich suche einen starken E-Scooter 60 v 2000w so ca. Der um die 45 khm fährt. Ich lese im Internet immer nur negatives über die erhältlichen Roller. Was würdet ihr empfehlen ohne das ich jetzt Marken aufzählen muss? Ich hab ca 1700 Euro Budget.
Mein Favorit velocifero im army style. Hat damit jemand Erfahrung.? Kenne mich in dem. Gebiet leider nicht aus.
Welchen Roller. Kaufen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 4. Jul 2020, 21:38
- PLZ: 58730
- Kontaktdaten:
- tiger46
- Beiträge: 2697
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Roller. Kaufen
Gebrauchte Niu N1S gibt es ab ca. 1.600€ 

- didithekid
- Beiträge: 6343
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Roller. Kaufen
Hallo Hazebuster,
dein Favorit hat immerhin einen langlebigen Lithium-Akku, allerdings wird die tatsächlich nutzbare Reichweite wohl deutlich unter 40 km liegen und die kleinen Räder geben vermutlich stärkere Rückmeldungen zum Straßenzustand. Offenbar ist der aber klein genug, für einen Transport im Kofferaum eines Kombis. Einen gebrauchten NIU M1pro(Einsitzer), M+ (Zweisitzer) oder N1 zu kaufen und diesen im Army-Tarn-Look zu folieren, wäre die Alternative, wenn Händlernetz, Reichweite, Fahrverhalten und Ersatzteilverfügbarkeit eine Rolle spielen. Aber optisch sehen die im Urzustand natürlich eher "harmlos" aus.
Die 2.000 Watt im Prospekt sind vermutlich die kurzzeitige Maximalleistung (N1s: 2.400 Watt). Die Dauerleistung liegt erheblich niedriger, oft auch begrenzt durch die Möglichkeiten des (kleinen) Akkus. Alles über 1.000 Watt Nennleistung sollte aber für 45 km/h in der Ebene (bei vollem Akku) schon reichen.
Viele Grüße
Didi
dein Favorit hat immerhin einen langlebigen Lithium-Akku, allerdings wird die tatsächlich nutzbare Reichweite wohl deutlich unter 40 km liegen und die kleinen Räder geben vermutlich stärkere Rückmeldungen zum Straßenzustand. Offenbar ist der aber klein genug, für einen Transport im Kofferaum eines Kombis. Einen gebrauchten NIU M1pro(Einsitzer), M+ (Zweisitzer) oder N1 zu kaufen und diesen im Army-Tarn-Look zu folieren, wäre die Alternative, wenn Händlernetz, Reichweite, Fahrverhalten und Ersatzteilverfügbarkeit eine Rolle spielen. Aber optisch sehen die im Urzustand natürlich eher "harmlos" aus.
Die 2.000 Watt im Prospekt sind vermutlich die kurzzeitige Maximalleistung (N1s: 2.400 Watt). Die Dauerleistung liegt erheblich niedriger, oft auch begrenzt durch die Möglichkeiten des (kleinen) Akkus. Alles über 1.000 Watt Nennleistung sollte aber für 45 km/h in der Ebene (bei vollem Akku) schon reichen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste