BT 200 Spacerider 20/ City Star - Drosselung & elektr. Probs

Antworten
FReaK

BT 200 Spacerider 20/ City Star - Drosselung & elektr. Probs

Beitrag von FReaK »

Moin Kollegen.

Habe ein Problem und hoffe das mir doch noch jemand helfen kann dabei.

Ich habe derzeit von nem Bekannten einen Elektroroller “City Star” bzw "BT 200 Spacerider 20" unter den Fittichen.

Nun besteht aber derzeit das Problem, das der Roller keine 20km/h mehr fährt bzw nie fuhr, der Tacho steht immer bei maximal ca. 18 km/h.
- Kann ich die Geschwindigkeit wieder irgendwie auf die 20 km/h anheben ?

Weiteres Problem ist, das keine Glühlampe im Tacho bei “Power” verbaut ist. Ich habe daraufhin eine 1,7W 12V Glühlampe eingesetzt (wie sie z.B. bei den anderen Anzeigen wie Blinker etc. verbaut ist). Diese leuchtete ungewöhnlich hell bis sie dann kaputt ging. Daraufhin habe ich eine 5W 12V Glühlampe eingesetzt, diese ist jedoch gleich bei “Zündung ein” zerplatzt. Dann habe ich die dort ankommende Spannung gemessen und diese war mit knappen 50V (wird wohl von den 4 in Reihe geschalteten 12V Akku's kommen) etwas sehr hoch.
- Was kann da nicht stimmen ?

Weiterhin geht die Tachoanzeigeleuchte für das Fernlicht nicht bzw auch das Fernlicht selber nicht. Ich habe die H4 Glühlampe auf Durchgang geprüft und diese ist intakt. Dabei habe ich aber jedoch gesehen das eine 35W/35W 12V Glühlampe verbaut ist. Laut der (leider sehr dürftigen) Unterlagen des Rollers, beträgt die Frontscheinwerferleistung aber nur 18W.
- Was kann hier wieder nicht stimmen ?

Auch leuchtet der Frontscheinwerfer nicht, wenn man auf den “AN-Schalter für Frontscheinwerfer” drückt (wie es laut Beschreibung der Fall sein sollte). Es leuchten lediglich nur die Tachobeleuchtung und die Rückleuchte.
- Was kann hier nicht stimmen ?


Ich bin durch die Suchfunktion hier im Forum leider nur auf den einen Beitrag hier gestoßen:
viewtopic.php?f=1&t=351&p=7882&hilit=bt ... ider#p7882

Habe auch schon "redfly" angeschrieben, aber da der Beitrag ja schon gute 2,5 Jahre alt ist und das ja auch leider nur sein einzigster Beitrag hier im Forum war/ist, gehe ich davon aus das ich auch nicht wirklich mehr Antwort von ihm erhalte.
Nun habe ich den Roller fast komplett zerlegt (Verkleidung komplett ab), aber ich finde die von "redfly" beschriebene Drosselung nicht.

Gut wäre auch mal ein Schaltbild/-plan oder zumindest eine Auflistung der Beleuchtung (was wo rein kommt und so). Habe da auch die Firma "Emosolar" (die die Buden anscheinend produziert) angeschrieben, aber die meinten nur sie können keinen Support geben, da das Fahrzeug nicht bei Ihnen erworben wurde, sondern bei nem 3t-Händler übers Internet :cry:

Würde mich sehr über helfende Antworten freuen.

Grüße, FReaK

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1615
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: BT 200 Spacerider 20/ City Star - Drosselung & elektr. Probs

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo FReaK,
schau mal beim großen C nach dem eco City 20 eventuell baugleich.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

FReaK

Re: BT 200 Spacerider 20/ City Star - Drosselung & elektr. Probs

Beitrag von FReaK »

@ Alfons

was meinst du mit "großen C" ?? Steh da grad bisl auf der Leitung.

@ 2Alf20658

Das Gerät selber ist noch garnicht so alt (so der Besitzer) und die Akkus wurden auch schon getauscht (anscheinend ohne spürbaren Erfolg).
Und deine Rechnung versteh ich irgendwie auch nicht: 18W bei 36 Volt (<- woher hast du die 36? ich hatte doch gement das ich 48 bzw 50 Volt Spannung gemessen hatte bzw Bordspannung sind) = 55W bei 12 Volt ???

Und warum bin ich im falschen Forum, das hier ist doch der Forumsbereich für "Elektroroller", daher nahm ich an ich bin hier richtig.


Grüße, FReaK

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: BT 200 Spacerider 20/ City Star - Drosselung & elektr. Probs

Beitrag von MEroller »

@FReaK: das "große C" steht für Conrad Electronic, einem fast schon uralten, aber extrem gut sortierten und nicht ganz billigen Elektronik-Versandhandel.

Und das richtige Forum für die kleineren E-Scooter findest Du, wenn Du links oben auf "Foren-Übersicht" klickst. Der vierte Eintrag namens "Elektroscooter - Forum für alles über Elektroscooter und Kickboards" wäre das korrekte Forum für den BT 200 und Konsorten, wo sich auch die Nutzer dieser leichteren Fahrzeugklasse tummeln und Du wahrscheinlich mehr fachliche Beteiligung finden wirst. Über den BT 200 gibt es dort auch schon einige "Threads".
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

FReaK

Re: BT 200 Spacerider 20/ City Star - Drosselung & elektr. Probs

Beitrag von FReaK »

....hat denn wirklich niemand weiter helfende Beiträge/Infos ?

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste