Seite 1 von 2

Stromschlag

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 22:06
von teejay6
hi! Habe seit 14 Tagen schönen neuen Scooter und natürlich auch ausgiebig getestet: letzte wollte ich ein wenig "Offroad-feeling" haben und bin forstweg gefahren: als es zu steil wurde half ich mit dem linken Fuß mit und erhielt ziemlich heftigen Stromschlag in meinen Unterschenkel! Untergrund war feucht bis nass. Die Folge: einen Tag humpeln und drei Tage Schmerz im Waden. Also bei Schlechtwetter trau ich dem Ding nicht über den Weg!
Wie geht´s euch dabei? teejay6

Re: Stromschlag

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 22:12
von dirk74
Hallo,

was hat denn Dein Roller für eine Bordspannung? Schwer vorstellbar, dass übliche Spannungen bis 72 V einen mehrere Tage anhaltenden Schmerz verursachen. Abgesehen davon müsste dann auch ein Verkabelungsfehler vorliegen.
Bist Du bei Deinem Offroad-Erlebnis vielleicht durch einen elektrischen Weidezaun gebügelt?

Gruß
Dirk

Re: Stromschlag

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 23:04
von Harry
Hallo,

mit deinen 48 V Akkuspannung ist so ein beschriebener Stromschlag nicht möglich.
Bei trockenem Wetter hätte ich vielleicht getippt, dass du dich statisch aufgeladen hast. Durch die Berührung mit dem Erdboden kam es zur Entladung. Wenn die Reifen aber feucht sind kann sich eine hohe statische Spannung nicht aufladen.

Re: Stromschlag

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 21:01
von teejay6
hi! habe 48v akkus und so leid es mir tut: bin nicht so empfindlich; weidezaun ist harmlos dagegen :roll:
es ging steil bergauf; der roller machte fast schlapp (habe es ihm nicht verüblicht), schubste deswegen mit dem linken bein an und somit kam das bein nahe an den e-motor; untergrund war feucht bis nass, da schmelzwasser auf dem forstweg, und zack! :arrow: plötzlicher, krampfartiger, starker schmerz im wadenbein! Musste richtig humpeln! Vermeide seit dem Vorfall ein Anschubsen mit dem Bein! Wenn der Lärm nicht wäre, hätte ich mich für den 71ccm scooter interessiert...gruss teejay

Re: Stromschlag

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 22:46
von wiewennzefliechs
teejay6 hat geschrieben:es ging steil bergauf; der roller machte fast schlapp (habe es ihm nicht verüblicht), schubste deswegen mit dem linken bein an und somit kam das bein nahe an den e-motor; untergrund war feucht bis nass, da schmelzwasser auf dem forstweg, und zack! :arrow: plötzlicher, krampfartiger, starker schmerz im wadenbein! Musste richtig humpeln! Vermeide seit dem Vorfall ein Anschubsen mit dem Bein!
Ein Stromschlag war dafür sicher nicht die Ursache, jedenfalls keiner vom Roller. Die von dir beschriebenen Symptome können auch völlig andere Ursachen haben. Es kann sich z. B. um einen echten Wadenkrampf gehandelt haben oder um einen eingeklemmten Nerv. Es gibt auch Fälle, in denen ein Bandscheiben-Problem ein Schmerzempfinden in einem völlig anderen Körperteil auslösen kann. Wenn genau der Nerv, der zu deinem Wadenmuskel führt, in der Wirbelsäule gequetscht wird, dann meldet dein Gehirn einen Schmerz in der Wade. Tatsächlich liegt der Herd aber in der Wirbelsäule.

Gruß

Michael

Re: Stromschlag

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 21:00
von Lowrider
Naja, Strom ist das Resultat aus Spannung durch Widerstand.z.B 48V/4,8Ohm was ein sehr hoher Widerstand für Metall zumindest...ist ergeben 10A..Fehlerstromschutzschalter für Personenschutz, die man dringend zu Hause einsetzen sollte versuchen den Strom bei 0,03A abzuschalten, weil Wechselstrom bei 0,05A bereits lebendsgefährlich sein kann..bei Gleichstrom ca das Doppelte...
Solche Akkus können ziemlich hohe Kurzschlussströme haben... 1000A und mehr abhängig vom Innenwiderstand usw das kann einen Menschen töten, schwere Verbrennungen und Blutvergiftungen verursachen.
Irgendwie könntest du durch die Nässe einen Stromkreis geschlossen haben der Dir anständig eine verpasst hat..Elektriker sollten bei einem Stromschlag 24h zur Beobachtung ins Krankenhaus..ich fahr meinen nicht wenns nass ist.
LG

Re: Stromschlag

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 21:31
von anpan
:roll:
Der Widerstand eines Menschen ist aber geringfügug höher als 4,8 Ohm. Den Widerstand musst du auch berücksichtigen...

Fass doch mal an die Pole einer beliebigen Akkuzelle. So nen Akku kann natürlich ordentliche Kurzschlussströme verursachen. Warum passiert also nichts, wenn du die Pole anfässt? Genau! Dein Körper hat nen hohen Widerstand.

Damit da was ernsthaftes passieren kann bei diesen Spannungen, musst du vorher schon in in Salzlake baden. Und selbst dann wär ich mir nicht sicher, dass da was passiert.

Re: Stromschlag

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 21:14
von Lowrider
Ihr habt Recht! Der Widerstand steigt bei stinkender Spannung!Bei 230V sind es von Hand zu Hand angeblich 1000Ohm...dachte wenn vielleicht 10cm Haut überbrückt würden könnte das gefährlich werden aber dürfte immernoch groß genug sein, um nichts anzurichten...bei 48V...war wohl doch ein Hexenschuß..sorry :?

Re: Stromschlag

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 22:00
von wicki
Lowrider hat geschrieben:Der Widerstand steigt bei stinkender Spannung
noeh.....
Der Widerstand ist konstant.
Was sich aendert, das ist der Strom.
Und der Strom ist das, was Du spuerst.
Spannung ist vollkommen einerlei.
(naja, fast).... ;-)

Re: Stromschlag

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 22:04
von dirk74
... und Spannung stinkt aucht nicht! ;)