Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Hallo,
morgen ist der 1. März und ich darf endlich offiziell auf die Strasse und meinen neuen Evoking austesten.
Heute nur ein kurzer Versuch um Max Speed herauszufinden, Navi zeigte 32km/h, war nur ein kurzer Check, geht bestimmt mehr.
Frage:
Ich habe ja die originalen 15Ah Akkus vom Chinahersteller drin. Ich habe mal ausgemessen und die von Panasonic mit 17Ah würde auch noch gerade so passen. Kosten 44€ pro Stück.
Frage: Lohn sich der Tausch? Kommt man damit spürbar weiter oder eher nicht von Bedeutung? Ist die eine höhere Power merkbar oder eher nicht?
Mein Reichweitentest steht noch an. In den letzten Wochen habe ich alles bis zum Umfallen geschmiert und geölt, die Kettenspannung eingestellt und den Reifendruck auf 3,2 bar gebracht.
Bin mal gespannt was die Kiste so bringt
Danke und schönen Saisonstart mit dem kleinen BLAUEN.
Gruß Mario
morgen ist der 1. März und ich darf endlich offiziell auf die Strasse und meinen neuen Evoking austesten.
Heute nur ein kurzer Versuch um Max Speed herauszufinden, Navi zeigte 32km/h, war nur ein kurzer Check, geht bestimmt mehr.
Frage:
Ich habe ja die originalen 15Ah Akkus vom Chinahersteller drin. Ich habe mal ausgemessen und die von Panasonic mit 17Ah würde auch noch gerade so passen. Kosten 44€ pro Stück.
Frage: Lohn sich der Tausch? Kommt man damit spürbar weiter oder eher nicht von Bedeutung? Ist die eine höhere Power merkbar oder eher nicht?
Mein Reichweitentest steht noch an. In den letzten Wochen habe ich alles bis zum Umfallen geschmiert und geölt, die Kettenspannung eingestellt und den Reifendruck auf 3,2 bar gebracht.
Bin mal gespannt was die Kiste so bringt
Danke und schönen Saisonstart mit dem kleinen BLAUEN.
Gruß Mario
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
32km/h
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Du hast auch nur 32 Km/h erreicht?
Ist ja interessant.
Scheinbar fahren die zur zeit alle nur noch 32.
Die mach1 genauso.
Hast du Angaben wieviel Zähne das Ritzel und das Kettenrad haben?
Wann hast du den gekauft?
Ist ja interessant.
Scheinbar fahren die zur zeit alle nur noch 32.
Die mach1 genauso.
Hast du Angaben wieviel Zähne das Ritzel und das Kettenrad haben?
Wann hast du den gekauft?
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Ja das war der erste Test, morgen werde ich weitertesten. Die Ritzelkonfiguration ist die gelieferte, gekauft Anfang Feb 2015, golden Edition 599€.
Morgen werde ich mit Navi weitere Geschwindigkeittests unternehmen.
Gruß
Mario
Morgen werde ich mit Navi weitere Geschwindigkeittests unternehmen.
Gruß
Mario
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Hallo,
bin gerade zurück von der ersten Testfahrt, um den Originalakku zu testen.
Mit Navi gefahren damit die Speeddaten stimmen, also:
Max 43km/h
Durchschnitt 27km/h
Der Freilauf ist wirklich eine schöne Sache und ging auch schön leicht, bin begeistert.
Aber ich bin absolut nicht begeistert von der Reichweite (habe es zur Sicherheit die gefahrenen Distanz im Internet überprüft), es waren nur 7,2km !!!!
Nur Strasse alles flach, (Eigengewicht 75kg). Wie kann das sein? Alles ist leichtgängig. Bremse gut eingestellt, Kette nicht überspannt, Luftdruck 3.2 bar.
Wie sind eure Erfahrungen? Erreicht man die großen Distanzen (ca. 20km-25km) wenn man nur 25km/h fährt??
Deshalb nochmal meine Frage, liegt das an den China-Bomben? Lohnt hier ein Wechsel auf Panasonic 17Ah Akkus??
Dankeschön für Hinweise
Gruß Mario
bin gerade zurück von der ersten Testfahrt, um den Originalakku zu testen.
Mit Navi gefahren damit die Speeddaten stimmen, also:
Max 43km/h
Durchschnitt 27km/h
Der Freilauf ist wirklich eine schöne Sache und ging auch schön leicht, bin begeistert.
Aber ich bin absolut nicht begeistert von der Reichweite (habe es zur Sicherheit die gefahrenen Distanz im Internet überprüft), es waren nur 7,2km !!!!
Nur Strasse alles flach, (Eigengewicht 75kg). Wie kann das sein? Alles ist leichtgängig. Bremse gut eingestellt, Kette nicht überspannt, Luftdruck 3.2 bar.
Wie sind eure Erfahrungen? Erreicht man die großen Distanzen (ca. 20km-25km) wenn man nur 25km/h fährt??
Deshalb nochmal meine Frage, liegt das an den China-Bomben? Lohnt hier ein Wechsel auf Panasonic 17Ah Akkus??
Dankeschön für Hinweise
Gruß Mario
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Also 7 km ist sehr wenig.
Gut, mein mach 1 fährt keine 43.
Aber ich habe auch die Standartakkus drin.
Hier ist sehr hügeliges Gelände.
Bei dauer Vollgas bin ich bei minus 2 Grad ca. 20 km weit gekommen.
Im Sommer hoffe ich dass es noch ein paar mehr sind.
Aber wenn die noch ziemlich neu sind dauert es vielleicht auch ein paar Ladezyklen bis sie die volle Leistung haben??
Gut, mein mach 1 fährt keine 43.
Aber ich habe auch die Standartakkus drin.
Hier ist sehr hügeliges Gelände.
Bei dauer Vollgas bin ich bei minus 2 Grad ca. 20 km weit gekommen.
Im Sommer hoffe ich dass es noch ein paar mehr sind.
Aber wenn die noch ziemlich neu sind dauert es vielleicht auch ein paar Ladezyklen bis sie die volle Leistung haben??
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Das lässt vermuten, dass mindestens eine der vier Akkuzellen "eingebrochen" ist. Oder gar zwei. Akkuset heraus nehmen und mal mit einem Spannungsprüfer den Zustand der einzelnen Zellen nach der Fahrt messen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
OK, guter Hinweis, danke, werde ich machen.
Heute Nachmittag plane ich zweite Testfahrt, wenn die Akkus wieder voll sind.
Werde dann die Spannungsdaten messen und mitteilen.
Gruß Mario
Heute Nachmittag plane ich zweite Testfahrt, wenn die Akkus wieder voll sind.
Werde dann die Spannungsdaten messen und mitteilen.
Gruß Mario
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Hallo,
hier mein Bericht zur zweiten Runde, die ich heute gefahren bin.
Max Speed habe ich reduziert, um mal zu testen wie weit ich damit komme, also
max Speed 35km/h
Durchschnitt 26km/h
Reichweite, 8,8km also wieder eine zu kurze Strecke.
Nach der Testfahrt habe ich wie empfohlen die Akkuspannung gemessen:
Akku1: 12.4V
Akku2: 12.3V
Akku3: 8.7V
Akku4: 12.5V
Kann ich davon ausgehen das Akku 3 defekt ist, obwohl nagelneu????
Und das auch der Grund ist für die geringe Reichweite?
Gruß Mario
hier mein Bericht zur zweiten Runde, die ich heute gefahren bin.
Max Speed habe ich reduziert, um mal zu testen wie weit ich damit komme, also
max Speed 35km/h
Durchschnitt 26km/h
Reichweite, 8,8km also wieder eine zu kurze Strecke.
Nach der Testfahrt habe ich wie empfohlen die Akkuspannung gemessen:
Akku1: 12.4V
Akku2: 12.3V
Akku3: 8.7V
Akku4: 12.5V
Kann ich davon ausgehen das Akku 3 defekt ist, obwohl nagelneu????
Und das auch der Grund ist für die geringe Reichweite?
Gruß Mario
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Evoking 48V, lohnt sich Akkuwechsel auf Panasonic?
Vielleicht erst mal Akku 3 mit einem Autoladegerät einzeln wieder aufpäppeln?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste