Seite 1 von 2

Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 01:34
von scully34mulder
Der neue Bosmann hat ja wirklich ein cooles Design, da ich nicht wieder einen neuen Escooter kaufen will, habe ich meinen Evoking 3.0 Black Edition ein wenig umgebaut. Kommentare sind willkommen.
Gruß Mario
New Design 2.pdf
Neues Design 1
(198.24 KiB) 334-mal heruntergeladen
New Design 2.pdf
Neues Design 1
(198.24 KiB) 334-mal heruntergeladen
New Design 2.pdf
Neues Design 1
(198.24 KiB) 334-mal heruntergeladen

Re: Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 19:35
von scully34mulder
Zweiter Versuch Bilder hochzuladen.
Hoffentlich klappt es.

Gruß

[attachment=1]Capture.GIF[/attachment]
[attachment=1]Capture.GIF[/attachment]

Re: Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: So 24. Mai 2015, 14:27
von Bendabod
HALLO
Mich würde interessieren was du mit dem Umbau bezwecken möchtest?
Geht es dir darum mehr Stabilität an der Lenksäule zu erreichen oder ist es eine rein optische Geschichte?
Es sieht im gesamten sehr gut aus.
Sind aber nur Alu Profile keine Dämpfer? Sieht man nicht so genau auf den Bildern
Gruss Chris

Re: Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: So 24. Mai 2015, 16:44
von LoWess - König der Friesen
Hallo.

Ich habe mir die Bilder einmal auf den PC herunter geladen und vegrößert. Die Alurohre dürften meines Erachtens nur der optischen Aufbesserung dienen. Der Doppelscheinwerfer scheint angeschlossen zu sein, denn ein weitere Lampe des 3.0 kann ich nicht erkennen.

Bei den Nachrüstungen zur optischen Verschönerung scheint es sich aber nicht um Originalersatzteile des Forca Bossmann-S zu handeln, zumal diese, ebenso wie der Bossmann-S, noch nicht erhältlich sind.

Re: Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: So 24. Mai 2015, 18:17
von Bendabod
FORCA EVOKING 3.0 Besitzer wissen sehr wohl wo der Dämpfer sitzt.
Jedoch hat der Bossmann zwei Tauchrohre und es kam eben die Frage auf ob diese beim Evoking auch so verbaut wurden.
Könnte mir sehr gut vorstellen eine bessere und ruhigere Fahrweise damit zu erreichen.
Wobei.....Diese Konstruktion dürfte auch schon Abhilfe verschafft haben

Grüssle

Re: Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: So 24. Mai 2015, 18:23
von LoWess - König der Friesen
2Alf20658 hat geschrieben:Du hast immernoch noch keinen Scooter, oder?
Wie denn ohne Arme? Scheitert doch bislang an der Lieferunfähigkeit der Schlitzaugen oder dem Unvermögen der Firma in Bruchsal. Alles Mist. :(

Re: Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: So 24. Mai 2015, 18:42
von scully34mulder
Hallo,
dann will ich mal aufklären:
Natürlich weiss ich wo an meinem Evoking 3.0 die originalen Stoßdämpfer sitzen und wie die gesamte Technik funktioniert.
Meine beiden Alurohre sind reine Attrappen und habe keine echte Funktion. Es sind eine rein optische Verbesserung um einen robusteren Eindruck zu bekommen und um die Lenksäule etwas schräger erscheinen zu lassen, eben wie beim neuen Bossman. Damit sieht man auch wie man mit ein paar Alurohren aus dem Baumarkt und ein paar Rohrschellen den Scooter optisch verändern kann. Rein technisch gibt es überhaupt keine Veränderung am Scooter. Die Rohre sind an zwei Stellen nur mit der Lenksäule verbunden. Den Scheinwerfer hatte durch eine LED Version erstetzt, diesen habe ich ganz nach oben verschoben und durch eine zweiten daneben ergänzt. Den zweiten habe ich aber nicht angeschlossen, kann man natürlich noch machen.

Gruß Mario

Re: Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: So 24. Mai 2015, 18:50
von scully34mulder
Hier sieht man ihn besser von der Seite und die angeschrägten Alurohre.
Gruß
Capture3.GIF

Re: Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: So 24. Mai 2015, 19:17
von Harry
Hallo Mario,

die beiden Rohre bieten sich gerade dazu an, mit Rundzellen-Akkus gefüllt zu werden. :lol:
Den 2. Scheinwerfer musst Du unbedingt anschließen, sonst gibt es bei einer Verkehrskontrolle ein Knöllchen. Was angebaut ist, muss auch funktionieren.

Re: Evoking3.0: Design Umbau inspiriert von Bosmann

Verfasst: So 24. Mai 2015, 19:48
von scully34mulder
Hier noch ein paar Detailbilder zum Zusammenbau. Ist alles ziemlich robust. Die Kappen oben muss ich noch abändern, sieht nicht ganz so aus wie ich mir das gedacht hatte, vernünftige Staubkappen müssen da noch hin, sind derzeit noch schwarz lackierte Zaunkappen aus dem Gartencenter...
Das mit der Funktion der beiden Lampen ist mir neu, da ich ja die eine notwendige Lampe für den Strassenverkehr ohne Veränderung betreibe. Naja, deutsche Gesetze, wer versteht die schon...
Gruß
P1270657.JPG
P1270659.JPG
P1270660.JPG
P1270662.JPG
P1270663.JPG