Problem bei Lenkerspieleinstellung,Evoking 3.0
Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:18
Hallo,
ich bin inzwischen erfolgreich ca 120km gefahren und habe aber nun ein deutliches Kipp-Spiel am Lenker festgestellt. Beim Bremsen geht dieser deutlich nach vorne. Man sieht das auch am Lenkerrohr, das sich in der Führung deutlich bewegen lässt (vor und zurück). Also habe ich die Muttern unten am Ende des Lenkerrohres neu justiert, genau wie in der Anleitung angegeben. Das Problem war dadurch aber nicht gelöst.
Warum?
Das könnt ihr anhand des Bildes unten sehen. Beide Muttern hatte ich gelöst und ein paar Umdrehungen nach oben geschraubt, dann wieder fixiert. Dadurch ist zwischen der Kontermutter und dem unteren Stoßdämpferträger (den nenn ich mal so) eine kleine Lücke entstanden. Es zeigt sich das das Lenkerrohr, welches ja durch den unteren Stoßdämpferträger geht, auch Spiel hat und sich im Trägerloch hin und her bewegen kann, dadurch läßt sich der Lenker ebenfalls mit Spiel bewegen, gleicher Effekt wie beim Spiel mit den Muttern. Was kann man denn jetzt dagegen tun? Ich habe mir überlegt eine dritte Mutter von unten auf das freie Lenkerrohrende zu schrauben und dadurch den Stoßträgerdämpfer von unten zu fixieren. Was meint ihr dazu? Hatte jemand schonmal ein gleiches Problem? Ich habe heute zwei Flachmuttern DIN936 M30x1.5 und M30x2.0 versucht, haben beide aber nicht gepasst, vermute mal ist noch feineres Gewinde wahrscheilich M30x1.0, weiß es jemand zufällig?.
Ich danke für jeden hilfreichen Hinweis.
Gruß Mario
ich bin inzwischen erfolgreich ca 120km gefahren und habe aber nun ein deutliches Kipp-Spiel am Lenker festgestellt. Beim Bremsen geht dieser deutlich nach vorne. Man sieht das auch am Lenkerrohr, das sich in der Führung deutlich bewegen lässt (vor und zurück). Also habe ich die Muttern unten am Ende des Lenkerrohres neu justiert, genau wie in der Anleitung angegeben. Das Problem war dadurch aber nicht gelöst.
Warum?
Das könnt ihr anhand des Bildes unten sehen. Beide Muttern hatte ich gelöst und ein paar Umdrehungen nach oben geschraubt, dann wieder fixiert. Dadurch ist zwischen der Kontermutter und dem unteren Stoßdämpferträger (den nenn ich mal so) eine kleine Lücke entstanden. Es zeigt sich das das Lenkerrohr, welches ja durch den unteren Stoßdämpferträger geht, auch Spiel hat und sich im Trägerloch hin und her bewegen kann, dadurch läßt sich der Lenker ebenfalls mit Spiel bewegen, gleicher Effekt wie beim Spiel mit den Muttern. Was kann man denn jetzt dagegen tun? Ich habe mir überlegt eine dritte Mutter von unten auf das freie Lenkerrohrende zu schrauben und dadurch den Stoßträgerdämpfer von unten zu fixieren. Was meint ihr dazu? Hatte jemand schonmal ein gleiches Problem? Ich habe heute zwei Flachmuttern DIN936 M30x1.5 und M30x2.0 versucht, haben beide aber nicht gepasst, vermute mal ist noch feineres Gewinde wahrscheilich M30x1.0, weiß es jemand zufällig?.
Ich danke für jeden hilfreichen Hinweis.
Gruß Mario