ich würde mich freuen, von Rolektro-Besitzern Erfahrungsberichte zu bekommen.
Ich überlege, ob ich mir ein e-trike (den Carrier) oder eine e-quad von Rolektro zu legen soll (mit 25 km/H).
Ich würde das Gefährt auf relativ unebenen Graswegen, Spurbahnen und evtl. Waldwege fahren, um mit meinen Hunden auch mal schneller unterwegs sein zu können.
Optisch gefallen mir die Carrier gut, mit dem "Motorrad-Sitz". Ich weiß nur nicht, wie kippsicher bzw. wie schnell man den Lenker verreißt, wenn man durch ein Kuhle fährt (also gegebene Unebenheiten, die auf solchen Wegen einfach da sind.)
Ich habe derzeit ein Seniorenmobil Comfy von Kymco, also 4 Räder. Der ist leider nicht "geländetauglich" (zu hohes Gras, wenn es geregnet hat, etc), so dass ich auf der Suche nach etwas anderem bin.
4 Räder sind zwar sicherlich praktisch, aber optisch find ich sie alle nicht so toll. (Der Comfy ist relativ unauffällig im Gegensatz zu anderen Seniorenmodellen - ich bin 50 Jahre alt und fühle mich noch nicht so seniorenhaft...

Dann noch eine Frage: ich hatte mal gesehen (bin aber nicht sicher, dass es ein Rolektro war), dass jemand bei einem 4-rädrigen einen Motorradsitz angebaut hatte, statt des "Sessels" (da war ich leider zu spät). Ist so etwas immer möglich? Vielleicht war es auch eine andere Marke... Das sah aber ganz modern aus.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt und bin auch in der richtigen Rubrik - da bin ich mir unsicher.
Über Erfahrungsberichte würde ich micht echt freuen!
Vielen Dank, das Nordlicht