forca fährt rückwärts

Antworten
newmaker

forca fährt rückwärts

Beitrag von newmaker »

Guten abend zusammen.
Hab heute den Motor ausgebaut weil ich neue federn und ein neues gewinde an der motorhalterunf montiert habe. Nach dem zusammenbauen stand ich vor dem garagentor und hab Gas gegeben. Bin dann aber leider rückwärts ins Tor gefahren . Was hab ich da denn falsch zusammen gebaut. Eigentlich hab ich es so wie es War wieder eingebaut.

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: forca fährt rückwärts

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Beim Wiederanschluss des Motors Plus und Minus vertauscht?!
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

newmaker

Re: forca fährt rückwärts

Beitrag von newmaker »

Kabel hab ich keine entfernt. Nur die linke Abdeckung am Motor da wo die kleinen schleifen drinne sind

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: forca fährt rückwärts

Beitrag von Harry »

Hallo,

Du hast beim Zusammenbau die Motorabdeckung um 180° verdreht angebaut.
Gruß Harry

newmaker

Re: forca fährt rückwärts

Beitrag von newmaker »

Jawort so sieht es aus, vielen dank. Fährt wieder wie er soll

Mike1
Beiträge: 2
Registriert: Sa 7. Jun 2025, 19:40
PLZ: 6919T
Kontaktdaten:

Re: forca fährt rückwärts

Beitrag von Mike1 »

Harry hat geschrieben:
So 19. Jul 2015, 19:27
Hallo,

Du hast beim Zusammenbau die Motorabdeckung um 180° verdreht angebaut.
Hallo Harry ich habe einen defekten Forca Bossman S2 ersteigert. Das steuergerät war defekt habe dieses ersetzt, jetzt läuft er wieder jedoch nur Rückwärts.
Anschlüsse passen 100 % am Controller.
Kann es sein dass hier auch was am Motor vom Vorgänger falsch zusammen gebaut wurde.
Grüße aus Heidelberg Michael

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: forca fährt rückwärts

Beitrag von Harry »

Hallo Michael,

vom Bossman kenne ich den Motor nicht, aber er dürfte die gleiche Bauweise haben.
Durch den Motor gehen 2 lange Schrauben, die du rausdrehen musst. Dann drehst du die Seite wo die Kabel sind um 180° ohne abzunehmen. Wieder zusammenschrauben und ausprobieren.
Gruß Harry

Mike1
Beiträge: 2
Registriert: Sa 7. Jun 2025, 19:40
PLZ: 6919T
Kontaktdaten:

Re: forca fährt rückwärts

Beitrag von Mike1 »

Hallo Harry,
Erstmal Danke für deine Antwort.
Ich hab mittlerweile 2 Motoren an dem neuen steuergerät von forca Bruchsal ( vor 3 Wochen gekauft)
Getestet , die laufen beide rückwärts. Die Motoren sind ok und fahren in meinen anderen bossman s2 auch.
Ich hab 3 bossman s2. Da liegt wohl ein herstellungsfehler vor. Nur 2 Phasen drehen geht nicht, da läuft er gar nicht mehr.
Ich fahr morgen zu denen nach Bruchsal ( ist von Heidelberg nur 50 km) und dann mal sehen.
Gruß Michael

Hallo Michael,

vom Bossman kenne ich den Motor nicht, aber er dürfte die gleiche Bauweise haben.
Durch den Motor gehen 2 lange Schrauben, die du rausdrehen musst. Dann drehst du die Seite wo die Kabel sind um 180° ohne abzunehmen. Wieder zusammenschrauben und ausprobieren.
[/quote]
Harry hat geschrieben:
So 19. Jul 2015, 19:27
Hallo,

Du hast beim Zusammenbau die Motorabdeckung um 180° verdreht angebaut.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste