Seite 1 von 5
Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:59
von Cerrus
delete
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 23:39
von ForcaR36
Hallo,
Das sind aber viel negative sachen. Hoffe du bekommst alles geregelt.
Ich habe meinen Bossman S seit ein paar wochen, bei mir war alles bis auf die nicht lieferbare Lampe in Ordnung.
Nur was mich stört.......der Bossman S hat leider keinen Eco modus. Aber schnell ist er
Gruß Andreas
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 06:45
von Cerrus
delete
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 09:15
von Schmendrik
Interessant... Ich überlege nämlich auch in diese Liga einzusteigen. *abo*
Hast du noch Bilder?
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 09:30
von MEroller
ForcaR36 hat geschrieben:Nur was mich stört.......der Bossman S hat leider keinen Eco modus.
Den "Eco-Modus" dürftest Du in deinem rechten Daumen haben, musst ihn halt ein bisschen beherrschen im "Eco-Modus"

Nichts anderes macht so ein Eco-Schalter...
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 17:26
von Cerrus
delete
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 17:48
von ForcaR36
MEroller hat geschrieben:ForcaR36 hat geschrieben:Nur was mich stört.......der Bossman S hat leider keinen Eco modus.
Den "Eco-Modus" dürftest Du in deinem rechten Daumen haben, musst ihn halt ein bisschen beherrschen im "Eco-Modus"

Nichts anderes macht so ein Eco-Schalter...
Ja das mit der reechten Taste am Daumen hatte ich auch gedacht.
Aber beim Bossman S hat die Taste eine andere funktion, wenn du die Taste betättigst hält er die Geschwindigkeit wie bei einem tempomat.
Gruß Andreas
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 20:38
von MEroller
Andreas, wir haben uns misverstanden... Der Bossmann S hat scheinbar gar kein "Daumengas", sondern einen halben Drehgriff. Dann wäre also der "Eco-Modus" beim Bossmann dann mit Deiner rechten Hand zu regeln - einfach nicht so sehr aufdrehen hat exakt die gleiche Wirkung wie jeglicher Eco-Modus

Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 20:53
von Peter51
Schmendrik hat geschrieben:Interessant... Ich überlege nämlich auch in diese Liga einzusteigen. *abo*
Hast du noch Bilder?
Ich fall vom Glauben ab. Läuft der E-Max 110s nicht mehr? Sonnabend bei IKEA könnte ich beim Max Tacho 56km/h einstellen - kostet ein Mittagsessen.
Re: Bossman s forca Erfahrungsbericht
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 10:17
von ForcaR36
MEroller hat geschrieben:Andreas, wir haben uns misverstanden... Der Bossmann S hat scheinbar gar kein "Daumengas", sondern einen halben Drehgriff. Dann wäre also der "Eco-Modus" beim Bossmann dann mit Deiner rechten Hand zu regeln - einfach nicht so sehr aufdrehen hat exakt die gleiche Wirkung wie jeglicher Eco-Modus

Hallo,
ja das kann ich auch

.Nur hätte ich gerne wenn meine Frau mal fährt, das er nicht so schnell kann
