
1600 Watt Controller
1600 Watt Controller
Gibts da ne Möglichkeit die Kabel (Kabelbaum) von nem 1000 Watt 48 V Mach 1 6B an einen 1600 Watt 48 V Brushless Controller anzuschließen.Wenn ja wo gibts nen Plan 

-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: 1600 Watt Controller
Um was für einen Controller handelt es sich denn konkret?
Re: 1600 Watt Controller
hmmm also in kurzform
du willst einen 6b technisch auf 10er modell umstricken
also den motor und controller tauschen
an und für sich geht das ... aber nur die grundfunktionen (antrieb und bremse)
bei der beleuchtung wird es probleme geben den der brushless controller hat kein 12v beleuchtungssystem
da braucht es also einen 48/12v umwandler
wie die einzelnen kabel anzuschliessen sind ist eigentlich nicht so schwer
die umrichter (ob nu brushless oder nicht) haben eigentlich alle recht ähnliche anschlüsse
nur bei den steckern wird es dann problematisch ... sprich man muss sich da was zurechtstrickseln mit anderen steckverbindern (rundsteckhülsen zum aufpressen gehen prima!!)
ich würde das "frei" verdrahten also mit rundpresshülsen verseneh und mir nen plan zeichnen
welche farben dein roller original hat ... weiss ich nicht .. aber welche farben am brushless wofür sind könnte ich aus meinem roller entnehmen (habe nen 10b) ... das vergleichen wir dann ml mit deiner verschaltung im 6b ... und dann bekommen wir auch ne schaltplanskizze zusammengemalert
gruss
bart
du willst einen 6b technisch auf 10er modell umstricken
also den motor und controller tauschen
an und für sich geht das ... aber nur die grundfunktionen (antrieb und bremse)
bei der beleuchtung wird es probleme geben den der brushless controller hat kein 12v beleuchtungssystem
da braucht es also einen 48/12v umwandler
wie die einzelnen kabel anzuschliessen sind ist eigentlich nicht so schwer
die umrichter (ob nu brushless oder nicht) haben eigentlich alle recht ähnliche anschlüsse
nur bei den steckern wird es dann problematisch ... sprich man muss sich da was zurechtstrickseln mit anderen steckverbindern (rundsteckhülsen zum aufpressen gehen prima!!)
ich würde das "frei" verdrahten also mit rundpresshülsen verseneh und mir nen plan zeichnen
welche farben dein roller original hat ... weiss ich nicht .. aber welche farben am brushless wofür sind könnte ich aus meinem roller entnehmen (habe nen 10b) ... das vergleichen wir dann ml mit deiner verschaltung im 6b ... und dann bekommen wir auch ne schaltplanskizze zusammengemalert

gruss
bart
Re: 1600 Watt Controller
Ich lass das besser sein mit der Umbauerrei.Hol mir besser den Originalanschluß für den Controller und Brushlessmotor.Sonst werd ich noch Irre 

Re: 1600 Watt Controller
umbau vom bürste auf bürstenlos ist doch kein hexenwerk
motor und controller tauschen ... und dann neu verdrahten
beide haben fast die gleichen anschlüsse ... nur bei der beleuchtung gibt es eben unterschiede
brushless haben 3 dicke drahte und 5 dünne zum motor (3 mal power und 5 mal für hall geber)
das gasgriff ist gleich ... gnd, 5v und signal (1-4v)
power switch ist "zündung"
bremse (brake) und bremslicht (brake light) ... sollten auch beide controller haben
also im grunde 1:1 verkabeln bis auf beleuchtung
der brushless hat KEIN 12v anschluss für beleuchtung
da muss also ein 48v 12v wandler zusätzlich verbaut werden
wenn du von elektrik keine ahnung hast ... lass die finger davon
gruss bart
motor und controller tauschen ... und dann neu verdrahten
beide haben fast die gleichen anschlüsse ... nur bei der beleuchtung gibt es eben unterschiede
brushless haben 3 dicke drahte und 5 dünne zum motor (3 mal power und 5 mal für hall geber)
das gasgriff ist gleich ... gnd, 5v und signal (1-4v)
power switch ist "zündung"
bremse (brake) und bremslicht (brake light) ... sollten auch beide controller haben
also im grunde 1:1 verkabeln bis auf beleuchtung
der brushless hat KEIN 12v anschluss für beleuchtung
da muss also ein 48v 12v wandler zusätzlich verbaut werden
wenn du von elektrik keine ahnung hast ... lass die finger davon
gruss bart
Re: 1600 Watt Controller
bei forca (wavers 24) jibbet einen umbaukit (bissl teuer finde ich)
http://www.wavers24.de/ersatzteil/perfo ... a-5002183/
ist der bl umrichter, der bl motor .. und ein adapterkabel von 9pol auf einzelstecker (2pol und 3 pol)
das umbaukit ist etwas teuer finde ich ... aber vielleicht bekommt man den adapter auch einzeln??
gruss
bart
http://www.wavers24.de/ersatzteil/perfo ... a-5002183/
ist der bl umrichter, der bl motor .. und ein adapterkabel von 9pol auf einzelstecker (2pol und 3 pol)
das umbaukit ist etwas teuer finde ich ... aber vielleicht bekommt man den adapter auch einzeln??
gruss
bart
Re: 1600 Watt Controller
Ahah you can dream 
Performance kit Forca = Motor + Controller + Adapter = 400 Euros
Same thing without adapter on Aliexpress = 100 Euros
You know now why the german supplier will not sell this adapter separately.
Greed is good

Performance kit Forca = Motor + Controller + Adapter = 400 Euros
Same thing without adapter on Aliexpress = 100 Euros
You know now why the german supplier will not sell this adapter separately.
Greed is good
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 07:09
- Roller: Mach 1 6B 1000W / 48V (ches-c-10)
- PLZ: 31137
- Kontaktdaten:
Re: 1600 Watt Controller
Hi,
ich bin neu hier, schön daß es euch gibt
Habe mir letztes Wochenende einen Mach1 6B 1000W 48V (Bürste .- ches-c-10) gekauft, und spiele auch mit dem Gedanken den auf 1600W brushless umzubauen. Gibts da mittlerweile fertige plug&play-Kits?
Ich habe ferner das Problem, daß er aktuell mit sicher intaktem Akku, passendem Reifendruck etc. auf leicht abschüssiger Teerstrasse mit meinen 85kg im Eco nur ca 14kmh und im Turbo max. 31kmh schafft. Könnte das am Gasgriff liegen? da tut sich nämlich die ersten cm am Drehgriff gar nix, und dann kommts etwas plötzlich, wobei man dann trotzdem noch dosieren kann.
Danke & Gruß
ypse
ich bin neu hier, schön daß es euch gibt

Habe mir letztes Wochenende einen Mach1 6B 1000W 48V (Bürste .- ches-c-10) gekauft, und spiele auch mit dem Gedanken den auf 1600W brushless umzubauen. Gibts da mittlerweile fertige plug&play-Kits?
Ich habe ferner das Problem, daß er aktuell mit sicher intaktem Akku, passendem Reifendruck etc. auf leicht abschüssiger Teerstrasse mit meinen 85kg im Eco nur ca 14kmh und im Turbo max. 31kmh schafft. Könnte das am Gasgriff liegen? da tut sich nämlich die ersten cm am Drehgriff gar nix, und dann kommts etwas plötzlich, wobei man dann trotzdem noch dosieren kann.
Danke & Gruß
ypse
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: 1600 Watt Controller
Hallo,
mit der geringen Endgeschwindigkeit kann an mehreren Sachen liegen.
- An der Übersetzung, wieviel Zähne hat denn dein Kettenrad?
- Am Tacho, vielleicht ist der falsch eingestellt.
- Am "Gasgriff" eventuell auch, das kannst du durch eine Spannungsmessung am Stecker zum "Gasgrff" feststellen.
Die Umrüstung auf einen stärkeren Motor würde ich nicht empfehlen, da dann deine Zulassung ungültig wird.
mit der geringen Endgeschwindigkeit kann an mehreren Sachen liegen.
- An der Übersetzung, wieviel Zähne hat denn dein Kettenrad?
- Am Tacho, vielleicht ist der falsch eingestellt.
- Am "Gasgriff" eventuell auch, das kannst du durch eine Spannungsmessung am Stecker zum "Gasgrff" feststellen.
Die Umrüstung auf einen stärkeren Motor würde ich nicht empfehlen, da dann deine Zulassung ungültig wird.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 07:09
- Roller: Mach 1 6B 1000W / 48V (ches-c-10)
- PLZ: 31137
- Kontaktdaten:
Re: 1600 Watt Controller
Hi,
danke erstmal fürs Feedback.
Übersetzung ist noch Serie, da wurde vom Vorgänger nichts geändert.
Der Gasgriff muss auf dem Steuerkabel je nach Gasstellung zwischen 1 -4V ausspucken, oder?
Besten Dank Grüße
ypse
danke erstmal fürs Feedback.
Übersetzung ist noch Serie, da wurde vom Vorgänger nichts geändert.
Der Gasgriff muss auf dem Steuerkabel je nach Gasstellung zwischen 1 -4V ausspucken, oder?
Besten Dank Grüße
ypse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste