Seite 1 von 1

Rolektro Carrier 25 Batterien fest

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 10:54
von Tequila
Hallo zusammen, ich brauche mal eine gute Idee:
Mein VAter hat einen Rolektro Carrier 25 und jetzt, nach drei Jahren sind die Batterien tot. Jetzt wollte ich die austauschen, aber ich kriege sie nicht raus. Die Batterien sind so dermaßen deformiert, dass sie offenbar alle 5 aneinander kleben. Ich habe bei den hinten beiden Batterien versucht, mit einem großen Schraubendreher, die Batterien voneinander loszubrechen, aber die kleben bombenfest. Wegen der Bauweise des Carrier, mit den zwei vorderen Batterien, um ein paar cm abgesenkt, kriege ich auch das komplette Paket nicht raus.
Ich habe die komplette Verkleidung zerlegt aber um die batterien raus zu kriegen, müßte ich sie mechanisch zerstören.

Hat da vielleicht Jemand eine geniale Idee :?:

Bin für alles offen, außer für die Flex

Heinz

Re: Rolektro Carrier 25 Batterien fest

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:31
von rainer*
Einen breiten Stechbeitel mißbrauchen? Wenn das Batteriegehäuse bricht ist es natürlich nicht mehr so lustig.

Re: Rolektro Carrier 25 Batterien fest

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 09:55
von dominik
Bei jedem Versuch mit Gewaltwas etwas zu bewirken, bitte Gummihandschuhe und mindestens eine dicht schließenden Schutzbrille tragen (am besten noch ein Visier drüber) .

Schon versucht an den Polen mit der Zange zu ziehen?
Wenn die Gehäuse Querrippem haben und gebläht sind wird es extrem schwierig.

Re: Rolektro Carrier 25 Batterien fest

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 11:29
von Fasemann
Bei Kleinanzeigen gibt es dazu passende Lithiumakkus in der Nähe von Hannover.
Vor dem raushebeln sollte man den ganzen Kram auch Mal mit dem Kärcher bearbeiten, wer weiß was da auch an Dreck bremst. Wenn möglich Gurtband oder Kabelbinder drunter durch schieben oder die Füllgummis raus ziehen.

Re: Rolektro Carrier 25 Batterien fest

Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 07:03
von Tequila
Die Wanne in der die Akkus stehen ist tadellos sauber, es gibt kein Füllmaterial und das Paket aus 5 aneinander festgebackenen Batterien ist gut beweglich - es geht nur nicht raus. Zerstören der Akkus wäre mir ziemlich egal, die sind sowieso tot aber dann läuft die Brühe in die Batteriewanne. die beiden vorderen Batterien sind zu allem Überfluss noch um ein paar cm abgesenkt. Ich müsste also mindestens zwischen Batterie 2 und 3 aufbrechen und an die Stelle komme ich nicht von oben mit einem Brecheisen ran. Wer sowas konstruiert hat, sollte mal ein paar Tage in einer Werkstatt arbeiten müssen.

Re: Rolektro Carrier 25 Batterien fest

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 10:33
von Harry
Hallo Heinz,
die sauberste Lösung wäre, wenn du Die oberste Seite der Akkus abtrennst.
Das Elektrolyt ist in einem Fließ gebunden, sodass du den Inhalt mit Handschuhe gut entfernen kannst.