Seite 1 von 3

eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: So 24. Sep 2023, 08:00
von Toto1973
Guten Morgen liebe Gemeinde.

Dies ist mein erster Beitrag, direkt verbunden mit einem Hilferuf.

Mehr durch Zufall und Spaß am Schrauben, habe ich einen eflux Street 20 Roller aus 2017 oder 2018 gebraucht erworben.
Das Ding lief, nur der Akku war hin. nach 500m keine Leistung mehr.

Egal, ich habe das Teil komplett auseinander geschraubt und ein kleines, lustiges Bundeswehr Rollerchen kreiert.

Nun wollte ich, voller Erwartung, als alles soweit zusammen war, mal eben testen ob alles läuft.
Und wie das so ist mit dem "mal eben" , habe ich wohl beim zusammenstecken von Akku auf den Controller kurz Plus und Minus vertauscht.
Hat kurz Puff gemacht und hörte sich vom Gefühl her leider nicht gut an. :roll:
Jetzt ist zwar alles richtig verbunden, aber der Roller sagt irgendwie nichts.

Wenn ich die Zündung anmache leuchtet die Akkuanzeige voll und die Geschwindigkeit zeigt direkt 20kmH an.
Ansonsten tut sich gar nichts, keine Reaktion beim Drehen am Gasgriff, kein Licht keine Hupe, kein gar nix.

Ich schraube zwar gerne, aber habe ich absolut NULL Ahnung von Elektrik, deshalb hatte ich auch schön darauf geachtet, das alle Anschlüsse vorm Lackieren schön verpackt waren, nichts knickt und alles wieder genau an seinen Platz kommt. Nur aus lauter Vorfreude, habe ich dann wohl mal kurz die Pole vertauscht.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und erklären, was da jetzt wohl passiert ist ? Habe ich mir den Controller zerschossen ? Brauche ich einen Neuen ?
Irgendwas messen oder umlöten, macht für mich als Elektriklegastheniker jetzt eh keinen Sinn.

Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag :)

Re: eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: So 24. Sep 2023, 11:28
von Harry
Hallo Toto,

dein Controller hat die Verpolung nicht überlebt.
Da hilft nur den Controller ausbauen, aufschrauben und nach verkohlten Stellen suchen.
Mit einem Foto der Platine können wir dir vielleicht helfen.

Re: eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: So 24. Sep 2023, 18:03
von Toto1973
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich bekomme es irgendwie nicht hin ein Bild hochzuladen. Wie funktioniert das denn ?
Wenn ich über Dateien anhängen versuche ein Bild zu senden, bekomme ich immer eine Fehlermeldung.

Re: eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: So 24. Sep 2023, 18:19
von MEroller
Toto1973 hat geschrieben:
So 24. Sep 2023, 18:03
Wenn ich über Dateien anhängen versuche ein Bild zu senden, bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
Jetzt wäre es noch interessant, was die Fehlermeldung sagt. Denn wenn z.B. das Bild zu groß ist (Dateigröße > 5MB) gibt es z.B. eine solche Protestnote. Dann mit einem Grafikprogramm z.B. die Auflösung verringern, dann sollte sich das Bild hochladen lassen. Aktuelle Handys und Digitalkameras machen völlig unsinnige hohe Auflösungen inzwischen. Aud den meisten Computerbildschirmen, auf Handys erst recht, genügt für das meiste schon 1024 x 768 pixel Auflösung.

Re: eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: So 24. Sep 2023, 18:29
von Toto1973
So ich versuche es nochmal ... Musste glaube ich das Format ändern.
20230924_171328.jpg
20230924_171351.jpg
20230924_171402.jpg
20230924_171449.jpg
20230924_171513.jpg
20230924_171500.jpg
20230924_171521.jpg

Re: eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: So 24. Sep 2023, 21:44
von error

Re: eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: So 24. Sep 2023, 22:28
von STW
Ein neuer Controller dürfte die einfachste Lösung sein.

Das Problem ist, dass auf der Controllerplatine für mich keine Schmauchspuren erkennbar sind. Jetzt könnte man hoffen, dass da noch irgendeine Sicherung im Controller ist, die erkennt man am "F" auf der Platine. Denkbar ist auch, dass eine Diode als "Sicherung" geschaltet worden ist, die sind auch einfach überprüfbar. Ansonsten wäre mein Kandidat der 5V-Spannungsregler (das Dingen mit drei Beinchen und Kühlfahne), wenn es den aber gerissen hat, dann kann es vorher auch noch andere empfindliche Bauteile gehimmelt haben. Das hängt jetzt aber alles davon ab, ob der Roller beim Anstöpseln schon angeschaltet war.

Von der Verschaltung her würde ich vermuten, dass es so wie bei den früheren Chinarollercontrollern gelöst ist und die 4 MOSFets (die Dinger, die an die Kühlleiste montiert sind) unter Dauerspannung stehen, sobald ein Akku verbaut ist. Wenn beim Roller sonst alles funktioniert außer halt der Motor, dann könnte man die 4 Dinger als möglicherweise durchgeschlagen vermuten.

Re: eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 11:13
von Harry
Hallo,
auf den Fotos ist kein Schaden zu erkennen.
Warscheinlich ist der Spannungswandler auf 12V defekt. Das müsste das IC LM 2576T sein.
Ohne 12V-Versorgung läuft der Motor nicht.
Du könntest noch das Relais kontrollieren, ob die Kontakte verbrannt sind.

Re: eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 06:04
von Toto1973
Guten Morgen Allerseits.

Vielen Dank für die schnellen und detaillierten Antworten.
Wie gesagt, ich hab da keinen Plan von Elektrik, aber aufgrund eurer Antworten, fühle ich mich bestätigt,
dass der Controller im Eimer sein muss und habe einen neuen bestellt.
Ich hoffe der kommt diese Woche noch an und kann dann hoffentlich Positives berichten.

Finde es halt irgendwie merkwürdig, dass gar nichts funktioniert, außer der Tacho.
Also Akkuanzeige und Geschwindigkeit, die direkt auf 20 km/h hoch geht, ohne das der Motor läuft.

Ansonsten NULL. Kein Licht, keine Hupe, kein Gas.

Naja abwarten, hoffentlich ist mit dem neuen Controller alles wieder gut. :)

LG
Toto

Re: eflux Street 20 / Plus und Minus vertauscht

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 19:35
von chrispiac
Hast Du mal überprüft, ob keine Sicherungen verbaut sind? Vielleicht hat bei dem „Puff“ genau diese angeschlagen. Ich kenne das Modell jetzt nicht so genau, aber bei einigen Modellen sind eine oder zwei Sicherungen verbaut (in Gehäusen, meißt Stecksicherungen aus dem Automobilbereich). Ist vielleicht günstiger, bevor Du teure Ersatzteile bestellst.