Forca Evoking 4 Selbsthilfe

Antworten
Dödeldö
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Sep 2024, 13:23
Roller: Forca evoking 4
PLZ: 28
Kontaktdaten:

Forca Evoking 4 Selbsthilfe

Beitrag von Dödeldö »

Da ich obiges Model seit 2 Jahren besitze und es jetzt wieder in Betrieb genommen habe einige Erkenntnisse klar man bei Forca bestellen aber es gibt auch andere Lösungen und die werde ich hier posten

Bremsen Bremsbeläge bei
Amazon AHL Fahrrad Scheibenbremsbeläge für Jak-5 B777 TRINX Forever
passen super und greifen wie ich finde besser als die mitgelieferten.
Zur Einstellung der Bremssattel sollte auf die Bremsbelagseite Außenseite möglichst dicht an der Scheibe sein, die verbauten2Unterlegscheiben je Schraube können hier durch unterschiedliche Anordnung den Abstand anpassen.
Die andere Seite also die zweiten Bremsbeläge lassen sich über die Innensechskantschraube justieren.

Das Bremsseil sollte 1,5 mm dick sein und für hinten 2,m lang sein
Amazon cyclingcolors 5 Stück Fahrrad Bremskabel Bremszug Bowdenzug Bremsinnenzug 2m Fahrräder Mountainbikes Citybikes

Die Nummernschildhalterung ist bei mir abgebrochen alternativ
Amazon Kennzeichenhalter seitlich, aus Edelstahl, Schwarz - für Simson S50, S51, S70, KR51/2 Schwalbe, SR50, SR80

Kabelverlängerungen inkl Stecker
YINETTECH Verlängerungskabel Elektrofahrräder E-Bike Verbindung Adapter, 24 AWG Verlängerungskabel, weiblich und männlich, Wasserdicht

Den Bleiakku habe ich ersetzt gegen https://www.akkushop-24.de/Lithium-Ione ... ke-Pedelec
Der Akku passt gerade so in die Wanne, Abdichtung der Wanne mit Sikaflex Karosserie gibt es jetzt auch beim Bauhaus mit Marineabteilung in schwarz weiß und grau.Zur Dämpfung und Schutz des Akkus verwende ich einen Foam zum verkleben. Ich werde über die Reichweite berichten.

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 66
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: Forca Evoking 4 Selbsthilfe

Beitrag von Tuereintreter »

Dödeldö hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 23:20
Da ich obiges Model seit 2 Jahren besitze und es jetzt wieder in Betrieb genommen habe einige Erkenntnisse klar man bei Forca bestellen aber es gibt auch andere Lösungen und die werde ich hier posten
Hi Dödeldö,
finde ich gut, dass du deine Erfahrungen zu dem Roller teilen möchtest.
Warum machst du das aber nicht in dem schon existierenden Thread direkt hier drunter ? Dort haben Forcaman und andere - auch ich - unsere Umbauten und Erfahrungen verewigt.

LG
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast