Hallo, ich wollte mal fragen, ob man einen Forca Evoking
Scooter mit lipo Akkus von hobbyking betreiben kann.
https://hobbyking.com/de_de/multistar-h ... -pack.html
Davon wollte ich 2 Stück in Reihe schalten. Haben die genug Power?
Akkus von Hobbyking
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 04:15
- Roller: Forca
- PLZ: 40477
- Kontaktdaten:
- RTausB
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 15:00
- Roller: TP Ferdinand II
- PLZ: 12099
- Kontaktdaten:
Re: Akkus von Hobbyking
Das wird nix, ist was für den Modellbau.
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Akkus von Hobbyking
Du benötigst allerdings auch einen passenden Lader sowie ein entsprechend starkes Netzteil vor dem Lader, da Lipos beim Laden IMMER gebalanced werden sollten (Balance charge).
Die von dir genannten 10AH-Lipos sollten nach meiner Erfahrung (ich nutze sie als Range extender im unu) mit nicht mehr als 50 A belastet werden (obwohl eigentlich für 100 A Dauerlast freigegeben), da sie sonst zu warm werden können. Bei 44 V mittlerer Spannung wären es also in deinem Fall maximal zwei Kilowatt. Falls dein Controller weniger Strom durchlässt, umso besser.
Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 04:15
- Roller: Forca
- PLZ: 40477
- Kontaktdaten:
Re: Akkus von Hobbyking
Wieviele brauche ich denn davon? 2 Stück in Reihe und wieviele sollten dann parallel geschaltet werden?
-
- Beiträge: 2694
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Akkus von Hobbyking
Das hängt davon ab wie weit du kommen willst. Wenn die Angaben stimmen dürften 10Ah so im Mittel für 15 km gut sein.
Wenn du vier Stück (2s, 2p)verwendest, bist du allerdings 400 Euro los. Für das Geld kannst du dir auch 18650er Zellen kaufen zu denen ich jetzt mehr Zutrauen hätte. Und das passende Ladegerät mit Balanceranschluss brauchst du auch noch.
Gruß,
Achim
Wenn du vier Stück (2s, 2p)verwendest, bist du allerdings 400 Euro los. Für das Geld kannst du dir auch 18650er Zellen kaufen zu denen ich jetzt mehr Zutrauen hätte. Und das passende Ladegerät mit Balanceranschluss brauchst du auch noch.
Gruß,
Achim
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: Akkus von Hobbyking
Wir fahren 4 S im 1/8er, bei Volllast und 7 Minuten, werden die Teile schon mehr als warm!
Das hier gibt einem natürlich auch zu denken!
https://hobbyking.com/de_de/bat-safe-li ... e-box.html
https://youtu.be/ZCLHDU_dOCA

Das hier gibt einem natürlich auch zu denken!
https://hobbyking.com/de_de/bat-safe-li ... e-box.html
https://youtu.be/ZCLHDU_dOCA
Elektrisch fahren macht Spaß! 

- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Akkus von Hobbyking
Hallo
Ist es nicht eine Überlegung wert eine Akku von einem deutschen Händler zu kaufen.
Für einen angemessenen Preis bietet kt-mettingen einen Lithium-Ionen-Akku mit 60V und 20Ah an.
Ist es nicht eine Überlegung wert eine Akku von einem deutschen Händler zu kaufen.
Für einen angemessenen Preis bietet kt-mettingen einen Lithium-Ionen-Akku mit 60V und 20Ah an.
Nach der Aussage müsste dein Forca auch mit 60V funktionieren.
Gruß Harry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste