Mach 1 48V 1000W Controller
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 8. Nov 2018, 09:12
- Roller: Mach 1 48v 1000w
- PLZ: 44649
- Kontaktdaten:
Mach 1 48V 1000W Controller
Hallo
bin neu hier und habe ein Anliegen.
Hatte meine Batterie ausgebaut und wollte sie dann wieder einbauen.
Dabei gab es einen Kurzschluss hörbar.
Danach ging nichts mehr,habe dann den Stromausgang am Controller gemessen und nichts kommt an.
Habe dann einen neuen bestellt und eingebaut,dass gleiche Spiel wieder ein Kurzschluss und Controller defekt.
Kann es an der Batterie liegen?
Wäre dankbar für eure Hilfe
Mfg
bin neu hier und habe ein Anliegen.
Hatte meine Batterie ausgebaut und wollte sie dann wieder einbauen.
Dabei gab es einen Kurzschluss hörbar.
Danach ging nichts mehr,habe dann den Stromausgang am Controller gemessen und nichts kommt an.
Habe dann einen neuen bestellt und eingebaut,dass gleiche Spiel wieder ein Kurzschluss und Controller defekt.
Kann es an der Batterie liegen?
Wäre dankbar für eure Hilfe
Mfg
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 48V 1000W Controller
Hallo Molli,
es ist normal, dass es beim Zusammenstecken des Akkus knallt und blitzt.
Das ist kein Kurzschluss, es werden nur die dicken Kondensatoren im Controller geladen.
es ist normal, dass es beim Zusammenstecken des Akkus knallt und blitzt.
Das ist kein Kurzschluss, es werden nur die dicken Kondensatoren im Controller geladen.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 8. Nov 2018, 09:12
- Roller: Mach 1 48v 1000w
- PLZ: 44649
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 48V 1000W Controller
Hallo Harry das mag sein,nur an den Contoller Ausgängen kommt kein Saft mehr an.
Alles tot.
Gruß
Alles tot.
Gruß
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 48V 1000W Controller
Hast du schon den Schlüsselschalter und Seitenständerschalter überprüft?
Gruß Harry
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 8. Nov 2018, 09:12
- Roller: Mach 1 48v 1000w
- PLZ: 44649
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 48V 1000W Controller
Danke für eure Antworten,werde es prüfen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 7. Apr 2019, 12:31
- Roller: Mach1 48ű1000 + M365
- PLZ: 12279
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 48V 1000W Controller
Ich habe eine orginal Batterie abzugeben die nur xur Wartung gefahren wird
Seit Januar alle 3-4 Wochen 10 km gefahren un wieder aufgeladen
Mit Zubehör tasche, Ladegerät, Adapter zum Laden in der Wohnung.
Hast du mal überprüft eine größere Sicherung zu verwenden?
Der Knall ist wirklich nicht ungewöhnlich - sollte aber bei gefahrenem Roller deutlich dezenter sein als bei kaltem Controler.
Seit Januar alle 3-4 Wochen 10 km gefahren un wieder aufgeladen
Mit Zubehör tasche, Ladegerät, Adapter zum Laden in der Wohnung.
Hast du mal überprüft eine größere Sicherung zu verwenden?
Der Knall ist wirklich nicht ungewöhnlich - sollte aber bei gefahrenem Roller deutlich dezenter sein als bei kaltem Controler.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 23. Apr 2021, 02:32
- Roller: Mach1 1700 Turbo
- PLZ: 67547
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 48V 1000W Controller
Servus,
Ich bin Neu Hier,
Ich Habe mir einen Defekt/Gebrauchten
Mach1 1700 Turbo 48v 1000watt geholt,
Ich dachte anfangs es seien nur die Batterien,
Es scheint aber der Controller selbst zu sein
da,
Batteriespannung über der Nennspannung liegen tut,
was also über 48 Volt sind,
Was wiederum Reichen sollte,
Doch schalte ich den Scooter ein,-
-Batterieanzeige Voll
-Gashebel betätigt, nicht Rührt sich
-Hupe,Hupt nicht
-Vorder Licht, leuchtet nur eine Hälft der led‘s und Flackert
-Hinterlicht Also Bremslicht,Leuchtet auch nicht
-Ständerschalter durchgeklingt mit einem Multimeter, Schalter Funktioniert
Hat Jemand Eine Bezeichnungs-Übersicht
Der PINBELEGUNG AUF DER PLATINE DES zugehörigen Controllers für,
Mach1 1700 Turbo 48V 1000watt
Ich würde Gerne, die Von der Platine Ausgehenden
Pins Bezeichnen Können,
Um zu wissen welches teil (z.b. gashebel) wo an der Platine Ansteckt wird, um meinen Versuch den Scooter instand zusetzten näher zu kommen.
Die dan Fertige Übersicht würde ich hier dan natürlich veröffentlichen.
Mit Freundlichem Gruß
Kruschim Krugi
Ich bin Neu Hier,
Ich Habe mir einen Defekt/Gebrauchten
Mach1 1700 Turbo 48v 1000watt geholt,
Ich dachte anfangs es seien nur die Batterien,
Es scheint aber der Controller selbst zu sein
da,
Batteriespannung über der Nennspannung liegen tut,
was also über 48 Volt sind,
Was wiederum Reichen sollte,
Doch schalte ich den Scooter ein,-
-Batterieanzeige Voll
-Gashebel betätigt, nicht Rührt sich
-Hupe,Hupt nicht
-Vorder Licht, leuchtet nur eine Hälft der led‘s und Flackert
-Hinterlicht Also Bremslicht,Leuchtet auch nicht
-Ständerschalter durchgeklingt mit einem Multimeter, Schalter Funktioniert
Hat Jemand Eine Bezeichnungs-Übersicht
Der PINBELEGUNG AUF DER PLATINE DES zugehörigen Controllers für,
Mach1 1700 Turbo 48V 1000watt
Ich würde Gerne, die Von der Platine Ausgehenden
Pins Bezeichnen Können,
Um zu wissen welches teil (z.b. gashebel) wo an der Platine Ansteckt wird, um meinen Versuch den Scooter instand zusetzten näher zu kommen.
Die dan Fertige Übersicht würde ich hier dan natürlich veröffentlichen.
Mit Freundlichem Gruß
Kruschim Krugi
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 23. Apr 2021, 02:32
- Roller: Mach1 1700 Turbo
- PLZ: 67547
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 48V 1000W Controller
Ich muss wohl zum Itler 

- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 48V 1000W Controller
Hallo Kruschim,
ein Mitglied im Forum hat hat sich die Mühe gemacht und einen Stromlaufplan erstellt.
ein Mitglied im Forum hat hat sich die Mühe gemacht und einen Stromlaufplan erstellt.
Gruß Harry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste