Mach 1 1000 watt e scootér

Antworten
murcielago

Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Hai hab mir einen Mach 1 gekauft in österreich wien, nun ja hab einige fragen, also mir kommt vor der Mach 1 ist gar nicht so leise wie man denkt ? und mir kommt vor da ich mir jz die longex akkus mit 15ah besorgt hab das er irgendwie leiser ist und eher scooter mässig ^^ und ich denke von ihm das er eine rennmaschine ist die man oft und gerne mal unterschätzt weil man es einfach nicht weiss was das baby drauf hat ^^
hmm und mich sehen die leute auf dre straße manchmal an, ich mein fahr eh imma am radweg, und die denken sich was ! is das normal ? und es gibt in wien leider noch soo weniger scooter fahrer, immer wieder sitzt man zeitweise einen aufblitzen, also fühl ich mich irgendwie so als wäre ich der einzige...
hat eh einer gesagt der genau den gleichen wie ich hat, also wenn die leute schauen oda sowas ka, neugierig sans wahrscheinlich... dann (ahh das is wurscht) das is egal
und ich war glaub schon 2 mal davor überfahren zu werden ^^ naja der eine mann dachte wohl das ich eh so langsam bin, aber keine sorge ich bin ein mensch der sportlich ist und alles im auge hat und gut regelt, das keinem was passiert, aber das ich so schnell an der kreuzung war damit hat der mann nicht gerechnet als wir uns beinahe traffen ^^ naja schreibt mir mal komments und ahh das mit den batterien hätte ich gerne gewusst, ob das normal is das er leiser is mit longex 15 ah oda sagen wir mal etwas anders wird ^^

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von MEroller »

Da der größere Akku höchstwahrscheinlich schwerer ist als der kleinere, und wenn er fest mit dem Rahmen verbunden ist, dann dämpft er die Schwingungen anders, und es kann sogar sein, dass der Rahmen mit dem kleinen Akku in eine Resonanzfrequenz geraten ist, was dann den Krach gewaltig verstärken kann. Mit dem schweren Akku ist dann die Resonanz weg, und alles auf einmal viel leiser. So wird auch bei manchem Cabrio der Frontscheibenrahmen von unerwünschten Schwingungen befreit - ein geeignetes Bleistückchen an der richtigen Stelle und es schwingt nix mehr :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1615
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von Alfons Heck »

murcielago hat geschrieben:Hai ...oda sagen wir mal etwas anders wird ^^
du nix deutsch? :?: :ugeek: :?:
Bitte schreibe in ganzen Sätzen. Danke.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

murcielago

Beitrag von murcielago »

Hallo nun stehe ich wieder vor einem neuen Problem na gut, muss Reifen pumpen und diese dummen pumpen an der Tankstelle sind ja zugefroren also nicht mehr am Halter grr :| also Problem ist ich höre den Motor (klopfen) bei einem Auto heisst das glaub ich das ein Wuchtgewicht fehlt, also gehts wahrscheinlich eh nur darum 4 Bar auf zu pumpen ist das so ? und er ist jz mit den longex doch wieder lauter und die Reichweite war grotesk :mrgreen: liegt wahrscheinlich an dem das ich den scooter mit Schnee geputzt habe, und den Rahmen konnte ich leider nicht gescheit säubern, also diese ganze kälte macht ihn fertig oda ? und das ich bei solchen Temperaturen mit ihm fuhr, also der Schnee is jz eh wieder weg vom fahren, und dann kam die grüne Anzeige doch wieder, naja is wahrscheinlich alles wegen der kälte stimmts ??

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von MEroller »

Batterien mögen keine Kälte, das ist korrekt.
Zum Reifen aufpumpen kann man sich auch im Baumarkt recht preiswert eine Fußpumpe kaufen mit Manometer dran. Und wenn es luxeriös werden darf kann man natürlich auch einen elektrischen Kompressor besorgen, aber das wäre wahrscheinlich overkill für diesen Zweck.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Baumarkt hört sich gut an, naja also hatte mit den letzten pumpen bisschen probs :? ich komme beim hinterreifen einfach nicht ans ventil ran, auch bei der tankstelle passt die pumpe nicht so rein das ich auf das ventil stoße, also da muss wahrscheinlich die richtige pumpe her, hmmh Baumarkt ich kenne einen einzigen Baumarkt :?

STW
Beiträge: 8164
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von STW »

Der gut sortierte Motorradzubehörladen bietet Ventilverlängerungen an, ebenso Aufsteckwinkel für Ventile usw., da es das Problem mit schlecht platzierbaren Pumpen auch bei den großen Bikes gibt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

Hai leute naja es ist mal wieder soweit :? ich hab gemerkt das das hintere bremssbackerl schon wieder fast ab is, und ich hab dann versucht diesen kleinen grauen verschluss zu öffnen, wupps seh ich eine feder, und frage mich wie ich zum backerl komm damit ich es sehe, also ersatz muss ich mir eh noch holen, und hatte einige schwierigkeiten. Hab versucht das wieder reinzgeben und die feder mit dem und dem zu verbinden so wie es sich gehört, leider klappte das net so gut, und bei dem plastik dings wo man dann festschraubt, musste ich das metallene noch hineingeben, aber das ist auch sehr zäh is jz hängt es schief in dem plastik, bekommt ma nur mit schraubenzieher hinaus und ehrlich gesagt kenn ich mich da gar nicht so aus :geek: dann wollte der scooter gar nicht fahren, und irgendwie is als kann ich das nicht selbst erledigen, bin echt kein mechaniker :!: würde ich da weiter versuchen irgendwas zu machen könnt ich ihn unabsichtlich zerstören :evil: naja muss ich wohl zum service bringen

EilemitWeile

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von EilemitWeile »

Hm schade.
Mit einem Foto hätte man dir vielleicht was Sinnvolles dazu sagen können.

Normalerweise kann man bei den Escootern die Bremse mit zwei Schrauben von der Karosserie lösen und dann den Bremssattel von der Bremsschreibe abnehmen.
Danach mit einem Sechskantschlüssel die silberne Scheibe etwas nach rechts drehen, so dass die Bremsbeläge etwas mehr zusammenrücken.

Und dann alles wieder rückwärts: Bremssattel vorsichtig auf die Bremsscheibe zurückschieben und danach die zwei Schrauben wieder festziehen, die den Bremssattel festhalten. Nun Bremstest machen.

Wenn man die Bremsbeläge austauschen muss, sollten sie eigentlich passgenau sein und keinen Widerstand beim Einlegen auslösen. Was für eine Feder ist das denn bei deinem Scooter ? Bei meinem ist keine "Feder" vorhanden.

murcielago

Re: Mach 1 1000 watt e scootér

Beitrag von murcielago »

also ich war jz im laden und der typ hat jz bei mir service gemacht, es war ganz genauso wie du es gesagt hast, mit dem sechskantschlüssel, und aufschrauben und so, aber ich depp hatte hald das falsche aufgeschraubt, hab das graue dings da abgeschraubt, naja hatte es erst einmal gesehn wie man das genau macht.. . naja war einfach dumm von mir :D also das graue kann man sogar mit der hand abschrauben is son plastik direkt neben der bremse, aber jz weiss ich es eh besser :D

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste