Suche nach reparaturfreundlichen e-scooter
Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 15:47
Habe nun 2 e-scooter, 1 Forca Bossman20 (3Jhr) und 1 Evoking (2 Jhr. als Ersatz), da ich die beruflich benötige. Mit beiden hatte ich immer Probleme, da permanent reparaturanfällig und keine Werkstatt in Regensburg. Gottseidank i.d. Familie immer jemanden gefunden, der mir die Teile flicken konnte. Vielleicht hat jemand aus dem Forum einen Tip, welcher neu anzuschaffender E-Scooter
1. wenig anfällig für Reparaturen ist 2. einen Gepäckträger für 30kg incl. hat, 3. zumindest eine Fehlersuche-Beschreibung- bei Reparaturen mechanischer/Elektrischer Art aufweist, damit man sich vielleicht selbst helfen kann, wenn man kein Mechaniker ist und 4. eine Werkstatt o. priv. Mechaniker i.d. Nähe von Regensburg, der bei Problemen zur Verfügung steht.
E-Bike-Werkstätten sind zu hauf anzutreffen, aber für e-scooter ist das schon ein starker Schwachpunkt, vor allem weil ja immer mehr Werbung dafür gemacht wird. Ich höre immer wieder von Werkstätten, an e-scooter trau ich mich nicht ran.
Das Hauptproblem liegt an der Kette, Ritzel, Reifen, Bremsen und Ersatzteilbeschaffung, die teilweise nur als chin. Schrott zu bezeichnen sind. Gefragt wäre ein Fahrteil, welches größere Reifen, ca. 40 km/h fährt, vorhandene LithiumAkkus 48V/30 Ah oder 48V/20 Ah kompatibel ist, keine Seilzugbremsen / Kettenantrieb besitzt.
Vielleicht hat da ein Kenner der Materie einen Vorschlag.
1. wenig anfällig für Reparaturen ist 2. einen Gepäckträger für 30kg incl. hat, 3. zumindest eine Fehlersuche-Beschreibung- bei Reparaturen mechanischer/Elektrischer Art aufweist, damit man sich vielleicht selbst helfen kann, wenn man kein Mechaniker ist und 4. eine Werkstatt o. priv. Mechaniker i.d. Nähe von Regensburg, der bei Problemen zur Verfügung steht.
E-Bike-Werkstätten sind zu hauf anzutreffen, aber für e-scooter ist das schon ein starker Schwachpunkt, vor allem weil ja immer mehr Werbung dafür gemacht wird. Ich höre immer wieder von Werkstätten, an e-scooter trau ich mich nicht ran.
Das Hauptproblem liegt an der Kette, Ritzel, Reifen, Bremsen und Ersatzteilbeschaffung, die teilweise nur als chin. Schrott zu bezeichnen sind. Gefragt wäre ein Fahrteil, welches größere Reifen, ca. 40 km/h fährt, vorhandene LithiumAkkus 48V/30 Ah oder 48V/20 Ah kompatibel ist, keine Seilzugbremsen / Kettenantrieb besitzt.
Vielleicht hat da ein Kenner der Materie einen Vorschlag.