Seite 1 von 2

Landstraße

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 09:54
von Jerry
Hab mal hier im Forum gesucht und nicht so richtig eine Antwort gefunden.
Ich fahr mit meinen eflux street 40 ca 13km zur Arbeit. Auf dieser Strecke ist eine Landstraße. Habs einmal gewagt mit dem escooter dort drauf zu fahren. Lebensgefährlich.
Bin nun übergegangen den breiten Radweg zu benutzen. Aber nur auf der Landstraße. Jetzt meinte ein Kollege das wird teuer wenn die Streife dich anhält. HALLO.... meinte ich soll ich mich platt fahren lassen um ein guter V/Teilnehmer zu sein. Was wird solch eine Knolle kosten. Der Kolllege meinte 75 Euro. Und nach 3maligen erwischen ist der PKW Lappen weg. Stimmt das?

Re: Landstraße

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 10:47
von Ecki
Vielleicht hilft dir das ein wenig! Bis 25Km/H, ich glaube nicht das man da jetzt soooo viel Ärger bekommt wenn man außerhalb mit 40 auf dem Radweg fährt! Das mache ich auch so, die Polizei ist schon ein paar mal vorbei gefahren, alles gut! Klar, dürfen wir wohl nicht, bei uns wird das aber geduldet

https://www.ifz.de/mofa-auf-dem-radweg/

Re: Landstraße

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 04:51
von Jerry
Dachte ich mir auch so. Danke

Re: Landstraße

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 17:02
von Alf
Jo, ich denke das ist so, und das die Rennleitung bei Spielzeug hart zuschlägt, finde ich in Ordnung.
Kein Feuerwehrmann hat Bock darauf die Teile Deines übertrieben gut aussehenden Astralkörper von der Straße zu kratzen.

Re: Landstraße

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 17:58
von vsm
Alf hat geschrieben:
Sa 20. Jul 2019, 17:02
Jo, ich denke das ist so, und das die Rennleitung bei Spielzeug hart zuschlägt, finde ich in Ordnung.
Kein Feuerwehrmann hat Bock darauf die Teile Deines übertrieben gut aussehenden Astralkörper von der Straße zu kratzen.
Genau weil sie das nicht wollen, schlagen sie (erfahrungsgemäß) eben nicht hart zu, sondern dulden außerhalb geschlossener Ortschaften auch Kleinkrafträder >25 km/h auf Radwegen. Wenn nicht, kostet das 15 EUR Verwarngeld, sofern man niemanden behindert oder gefährdet oder eine Sache beschädigt hat (140 BKat i.V.m. § 24 StVG).

Re: Landstraße

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 18:05
von kofra
Ich denke auch, wenn man sich benimmt auf dem Radweg außerhalb geschlossener Ortschaften ist das kein Problem. Mofa mit 25km/h dürfen dort ja auch fahren. Also rücksichtsvoll und mit angepasster Geschwindigkeit fahre ich gelegentlich auch außerhalb geschlossener Ortschaften auf dem Radweg,.... nun ist es raus 😱

Re: Landstraße

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 22:05
von callmeuhu
Ich hätte bei 25 km/h auch keine Bauchschmerzen, weil Pedelecs teils mit 25-30 km/h über den Radweg kacheln. :shock:
Mit den schlecht ausgebauten und viel zu wenigen Radwegen ist das SO nicht machbar. Es wird Kandidaten geben, die mit 45-55 km/h über den Radweg brettern und das wird für abbiegende Autofahrer dann zum Alptraum

Ich werde nie vergessen, wie ein Bekloppter mit 100 km/h über den Radweg gebrettert kam, den in aus den Augenwinkeln gerade als "Huschen" noch wahrgenommen hatte. Der ist ungebremst noch vor mir durchgezogen. Das war in den Niederlanden :twisted:
Dort bist du als Autofahrer generell der Mops, wenn sich so ein Klappspaten, bei dir auf der Motorhaube zerlegt. Meine Aprillia RS 50 hatte ich NIE auf dem Radweg bewegt und meine NSR 50 von Honda auch nicht. Die liefen beide mehr als 75 km/h
:oops:

Re: Landstraße

Verfasst: So 21. Jul 2019, 15:53
von Alf
Dein subjektives Geschwindigkeitsempfinden spielt aber z.b. vor Gericht keine Rolle, oder?
Mit 100Km/H über den Radweg......
https://vimeo.com/254223529

Da wirds Physikalisch aber sehr dünn.....

Re: Landstraße

Verfasst: So 21. Jul 2019, 17:27
von Evolution
Ich kann das nicht aus eigenem Erleben bestätigen, aber im Netz gibt es so einige Beispiele, wie man über Radwege mit hoher Geschwindigkeit düst.
Hier mal zwei Beispiele mit freigeschalteten Sur-Rons.

https://www.youtube.com/watch?v=71DOHqwrNtU

https://www.youtube.com/watch?v=gF3JO3nqrKw

Re: Landstraße

Verfasst: So 21. Jul 2019, 18:48
von Patrick022
Jerry hat geschrieben:
Fr 19. Jul 2019, 09:54
Hab mal hier im Forum gesucht und nicht so richtig eine Antwort gefunden.
Ich fahr mit meinen eflux street 40 ca 13km zur Arbeit. Auf dieser Strecke ist eine Landstraße. Habs einmal gewagt mit dem escooter dort drauf zu fahren. Lebensgefährlich.
Bin nun übergegangen den breiten Radweg zu benutzen. Aber nur auf der Landstraße. Jetzt meinte ein Kollege das wird teuer wenn die Streife dich anhält. HALLO.... meinte ich soll ich mich platt fahren lassen um ein guter V/Teilnehmer zu sein. Was wird solch eine Knolle kosten. Der Kolllege meinte 75 Euro. Und nach 3maligen erwischen ist der PKW Lappen weg. Stimmt das?

Ich bin schon öfter mit meinem eflux street 40 von der Polizei innerorts auf den Radweg gesehen worden, das gab nie Probleme.
Auf der Landstraße sehe ich da überhaupt kein Problem, da fahre ich sogar mit meinem Niu auf dem Radweg, wenn der Akku schwach wird, da mache ich mir gar keine Sorgen.
Wenn sie es ganz genau nehmen kostet es auch nur 20,- Euro.