Hallo!
Ich war mit meinem Evoking 3.7 unterwegs, als es ein pffff Geräusch gab und ich kein Vortrieb mehr hatte. Ich glaube auch, das es aus dem hinteren Bereich (wohl Motor) des Rollers gekommen ist.
Ich habe dann zu Hause geschaut und auch da keine Funktion. Ich habe auch mal direkt Strom auf den Motor gegeben, aber auch da keine Funktion.
Könnte das ein Motorschaden sein?
Der Scooter ist jetz 3 Jahre alt..
LG
André
Motorschaden Forca Evoking 3.7???
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 16:13
- Roller: Forca Evoking 3.7
- PLZ: 23896
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden Forca Evoking 3.7???
Tipp: Riech mal vorsichtig an dem Motor 

- Harry
- Beiträge: 2126
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden Forca Evoking 3.7???
Hallo,
einfach mal nachsehen, dafür musst du den Motor noch nicht mal ausbauen.
Wahrscheinlich sind die Kohlen abgenutzt oder verklemmt.
einfach mal nachsehen, dafür musst du den Motor noch nicht mal ausbauen.
Wahrscheinlich sind die Kohlen abgenutzt oder verklemmt.
Gruß Harry
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Motorschaden Forca Evoking 3.7???
Für mich hört sich das an, als ob eine Wicklung im Lichtbogen verdampft ist, wenn das Geräusch aus dem Motor gekommen ist!
Sonst könnten es auch Kondensatoren im Steuergerät sein.
Sonst könnten es auch Kondensatoren im Steuergerät sein.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 16:13
- Roller: Forca Evoking 3.7
- PLZ: 23896
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden Forca Evoking 3.7???
Hallo an Alle!
Wenn es ein Kondensator wäre, müßte der Motor doch fonktionieren, wenn ich direkt Strom vom Akku auf den Motor gebe, oder?
Riechen tue ich nichts auffälliges.
LG
Andre
Wenn es ein Kondensator wäre, müßte der Motor doch fonktionieren, wenn ich direkt Strom vom Akku auf den Motor gebe, oder?
Riechen tue ich nichts auffälliges.
LG
Andre
- Harry
- Beiträge: 2126
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden Forca Evoking 3.7???
Der Controller (Kondensator) dürfte bei dir noch ok sein.
So müssten die Kohlen bei dir Aussehen.
So müssten die Kohlen bei dir Aussehen.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 16:13
- Roller: Forca Evoking 3.7
- PLZ: 23896
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden Forca Evoking 3.7???
Moin!
Hier nochmal ein kleines Update:
Wir haben den Motor aufgemacht. Dabei haben wir gesehen, dass ein Plätchen, wo die Kohlebürsten drüber laufen, ab war. Ein Kumpel, der solche Sachen wieder zum Leben erwecken kann, hat sich ran gemacht und mit Sekundenkleber dieses Plätchen wieder festgeklebt. Dann mit Schleifpapier alles Überstehende (Kleber usw.) abgeschliffen. Dann zusammengebaut. Und siehe da, tadaaaa funktionierte wieder. Somit wußten wir das es am Motor lag und nicht an der Steuerung.
Allerdings wußten wir, das das nicht auf Dauer halten würde. 3 Fahrten später war es dann wieder hin.
Deshalb schon parallel ein neuen Motor bestellt, eingebaut, fertig.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
Andre
Hier nochmal ein kleines Update:
Wir haben den Motor aufgemacht. Dabei haben wir gesehen, dass ein Plätchen, wo die Kohlebürsten drüber laufen, ab war. Ein Kumpel, der solche Sachen wieder zum Leben erwecken kann, hat sich ran gemacht und mit Sekundenkleber dieses Plätchen wieder festgeklebt. Dann mit Schleifpapier alles Überstehende (Kleber usw.) abgeschliffen. Dann zusammengebaut. Und siehe da, tadaaaa funktionierte wieder. Somit wußten wir das es am Motor lag und nicht an der Steuerung.
Allerdings wußten wir, das das nicht auf Dauer halten würde. 3 Fahrten später war es dann wieder hin.
Deshalb schon parallel ein neuen Motor bestellt, eingebaut, fertig.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
Andre
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 6. Jul 2022, 23:46
- PLZ: 83
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden Forca Evoking 3.7???
Servus, hast du zufällig den alten Motor noch? Meiner hat gestern auch den Geist aufgeben. Innen ist etwas geschmolzen. Hab ihn jetzt frei gemacht von dem geschmolzenen Plastik und die Kohlen wieder gangbar gemacht. Er läuft jetzt zumindest ohne Kette im Leerlauf, aber wird schnell warm und drosselt dann die Leistung. Jemand ne Ahnung was defekt sein könnte?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste