Seite 1 von 5

Akku Platt???

Verfasst: So 18. Aug 2019, 12:32
von JörgNRW
Ich dachte ich mache einen zweiten Beitrag da es übersichtlicher ist.
Ich kann den Roller Tagelang laden. Die 3 Led am Lenker zur Ladestandanzeige gehen nicht aus.
Der Roller hat auch keine Leistung. Nach 1 km schiebe ich.
Ich habe 4 Akkus verbaut. 12 Volt 15 AH.
Jetzt habe ich die Akkus mal einzeln gemessen.
Akku1: 12,11 Volt
Akku2: 12,08 Volt
Akku3: 12,08 Volt
Akku4: 11,82 Volt

Ist der eine Akku defekt mit 11,82 Volt und reicht aus das die LED nicht ausgehen?

Liebe Grüße Jörg

Re: Akku Platt???

Verfasst: So 18. Aug 2019, 12:57
von JörgNRW
Ich habe den 11,82 Volt nun alleine an ein Autoladegerät gehangen. Der scheint mächtig Strom zu ziehen?
Reicht der eine Akku obwohl er ja noch fast 12 Volt hat, dass der Roller kaum fährt ?
1D350E3E-3859-4183-A1F9-03A64B16ECD5.jpeg

Re: Akku Platt???

Verfasst: So 18. Aug 2019, 14:27
von JörgNRW
Ich suche vorsichtshalber schon mal nach neuen Akkus.
Habe auch welche gefunden.
Beide sind vom Hersteller BlackBull
Beide 12 Volt 15AH
Beides Blei Gel AGM
Nur im Einzelkauf ist der Grüne 30 Euro günstiger.
Kann mir jemand einen Unterschied zwischen den beiden Akkus geben.
Oder einen Tipp welche Akkus ich kaufen soll.
Vielleicht ja auch Li Akkus da ich den Roller so selten brauche.
Muss ich bei den 15 AH bleiben.
3C9571BF-3784-4323-9BC5-6EA763B33CC6.jpeg
0B42C741-1F1D-49B0-A3E7-71E6C0322D78.jpeg

Re: Akku Platt???

Verfasst: So 18. Aug 2019, 16:46
von Afunker
Hallo,
zuerst einmal wäre die Frage: Was sind die Original Akkus? Blei? Dann sind die in Reihe auf 48 V (4x12 V) geschaltet.
Heisst soviel wie, die Gesamtspannung beträgt 48 V im fast leeren Zustand. Die Gesamtkapazität bleibt bei den 15 Ah....
Bei voller Ladung müssten knapp 54 V Gesamtspannung (geteilt durch 4: 13,5 V) bzw. 13,5 V Einzelspannung ablesbar sein.
Das erreichen diese Akkus mit dem normalen Batterieladegerät für KFZ-Batterien nicht.
Im übrigen, müsste ein spez. Ladegerät die 4 Akkus komplett laden (mit Ausgleichsladung!)
Ein solches wäre z.B. das hier https://www.westfalia.de/shops/akkus_ba ... -akkus.htm
Aber aufpassen! Vermutlich ist das nur für Einzelladung vorgesehen?
Also nur ein 12 V Bleivlies/Gel oder so und wenn du später auf Lithium Akku umsteigen solltest, kannst du das Ladegerät weiter verwenden.

Bei den neueren (Einzelstück knapp 30 Euro, 4x knapp 150 Euro; wobei da vom Preis her die Verkabelung mit dabei sein dürfte?)
ist das erste ein Bleigel, die anderen auch?
Lithium können die 4 Stk. vom Preis her nicht sein....
Bleigel sollten es schon sein, wegen der BMS/Controller vermute ich mal?

Re: Akku Platt???

Verfasst: So 18. Aug 2019, 18:17
von Harry
Hallo Jörg,

wenn die Akkus nach dem Laden nur 12V haben, dann dürften sie hin sein. Unter Last bricht die Spannung sicherlich zusammen.

Wenn du neue Akkus suchst, dann nimm gleich vernünftige, zu denen es auch ein Datenblatt gibt.
Ich würde dir Greensaver empfehlen.

Screenshot_20190818-180939_Chrome.jpg

https://www.akkustadl.de/Greensaver-Ble ... 2Volt-15Ah

Re: Akku Platt???

Verfasst: So 18. Aug 2019, 18:36
von JörgNRW
Erst einmal Danke für die Antworten.
Ich habe keine Ahnung was die original Akkus sind.
Ich kann aber ein Foto machen.
Ich hatte die Akkus mit dem original Ladegerät alle vier zusammen über die Ladebuchse außen am Roller geladen.
Dabei kamen die oben genannten Messwerte heraus.
Jetzt habe ich die vier Akkus voneinander getrennt und werde einen nach dem anderen mit Autoladegerät laden.
@Afunker. Du dachtest bestimmt ich möchte die vier zusammen auf einmal Laden.
Die Batterie mit 11,82 Volt hat jetzt nach ein paar Stunden Ladezeit schon 13,8 Volt.
Das lässt mich hoffen 😬
@Harry. Wie spricht für die Greensaver Akkus. Ist das etwas renommiertes?
Die von Forca vorgeschlagenen sind doch auch Blei Gel oder?
LG Jörg
5C1E205B-53F3-48AF-B03B-599E5E3E09E0.jpeg

Re: Akku Platt???

Verfasst: So 18. Aug 2019, 20:25
von Harry
Wenn du in die Suche "Greensaver" eingibst, findest du sehr viele Beiträge.
Ich habe mit den Akkus von Greensaver gute Erfahrungen gemacht.

Re: Akku Platt???

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 08:37
von JörgNRW
Der Akku mit 11,82 Volt nach einer Nacht einzeln am Ladegerät 👍🏻
E7F02384-CDF3-4C33-BDD4-FCF7D4BB94A1.jpeg

Re: Akku Platt???

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 09:29
von Harry
Die Spannung der einzelnen Akkus waren auch vorher noch in grünen Bereich. Im Leerlauf sagt das nur wenig aus.
Schließe mal einen dicken Verbraucher an und messe dann die Spannung.

Re: Akku Platt???

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 10:45
von JörgNRW
Ich wüsste jetzt nicht welchen Verbraucher. Hab da nix auf 12 Volt hier. Mein Plan war jetzt alle vier Akkus einzeln zu laden, und dann eine Probefahrt zu machen.
Ich hatte im Urlaub das Original Ladegerät angeschlossen und die LED im Ladegerät ging nach einer Weile von rot (Laden) auf grün (Voll).
Aber die Akkus waren alles andere als voll Und die LED am Lenker zeigten weiterhin Min. an 😫
Der zweite Akku der jetzt lädt ist schon bei 14,2 Volt.
Vielleicht ist mein Problem auch, dass der Roller die meiste Zeit vom Jahr in der Heckgarage vom Wohnmobil liegt und das Teil nur auf Campingplätzen auspacke.
Ich weiß es nicht.