BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

nur E-Motorräder, keine Roller
Benutzeravatar
most
Beiträge: 427
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von most »

Zur Batterieentnahme beim CE02 gibts tatsächlich missverständliche bzw. Infos - je nachdem WANN man schaut.

Mechanisch hat BMW nie etwas geändert; die Akkus waren von Stund null an immer schon entnehmbar.
Nur war BMW sich nicht sicher, ob das so klug ist. Und haben die Akkus kurzerhand als nicht entnehmbar bzw. der Wortlaut war glaub ich „durch die Werkstatt entnehmbar“ definiert.

Das hat sich geändert. Mindestens seit Juli 2024, vermutlich aber schon davor, sind die nun offiziell durch den Fahrer entnehmbar.

Meine Quelle dazu ist die BMW Niederlassung Hannover, wo ich im September einen Vorführer während der Wartung meiner vollelektrisch anzulassenden R1250R einen CE02 tagsüber hatte und zuerst mit dem Verkauf und dann mit dem Servicekollegen je einen längeren Plausch halten konnte.
Energica Experia 2023 Bild
Zero DSR 2025 / MY2024

Basti80
Beiträge: 476
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von Basti80 »

rainer* hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2024, 10:17
BMW sagt dazu was anders: https://support.bmw-motorrad.com/s/arti ... anguage=de
Krass, ich wusste nicht, dass es so einfach ist.

Hatte solche Berichte in Erninnerung: https://www.1000ps.de/testbericht-30116 ... in-zuerich

"Der Akku des BMW CE 02 ist zwar herausnehmbar, jedoch scheint BMW die Akkus nicht zum externen Laden konzipiert zu haben. Der CE 02 ist ganz klar darauf ausgelegt, die Akkus im Fahrzeug zu laden, oder eben das Fahrzeug selbst zu laden. Das Laden ist möglich über eine normale Haushaltssteckdose. Dadurch ist das Fahrzeug für etliche Fans des CE 02 leider unpraktisch, sofern keine Garage mit Ladeplatz vorhanden ist. Hier wäre es natürlich in Zukunft wünschenswert, wenn die Batterie ohne viel Aufwand entnehmbar wäre, um auch in der Wohnung laden zu können."

Gruß
Basti

christian.rost
Beiträge: 8
Registriert: Mo 25. Nov 2024, 08:08
Roller: BMW CE 02
PLZ: 63589
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von christian.rost »

Basti80 hat geschrieben:
Sa 30. Nov 2024, 01:45
christian.rost hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2024, 10:06

Ein Beispiel: Freitag Abend, ca. 2°C, der CE02 war den ganzen Tag draußen geparkt, bei der Heimfahrt vom Bahnhof (7 km Strecke) erreiche ich eine max. Geschwindigkeit (Berg ab) von 60 km/h. Und bei einer langgezogenen Steigung (ca. 500m) nur noch eine max. Geschwindigkeit von 25 km/h ...

...

Wie sind Eure Erfahrungen?
Wie schnell fährt die CE02 denn sonst an gleicher Stelle? Und wie viel sonst die Steigung? Klingt auf jeden Fall nach einem relativ hohen Leistungsverlust.

Viele Grüße
Basti

Sonst fahre ich locker 70 km/h. Auch bei der Steigung … Ich fand den Unterschied echt extrem …
BMW CE 02

saschab
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 17:42
Roller: BMW CE02
PLZ: 0
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von saschab »

Hallo. Ich habe das gleiche Problem. Bin bei knapp über 0 Grad zuhause Richtung Bahnhof gestartet. Plötzlich massiver Leistungsverlust. Am Berg nur noch 15 km/h. Mir ist aufgefallen dass die vordere Batterie nicht mehr genutzt wurde. Zum Glück ist es im Lauf des Tages wärmer geworden. Sonst wäre ich wahrscheinlich gestrandet. In der Anleitung steht dass er unter 0 nicht mehr lädt. Aber dass er ab 0 grad nicht mehr fährt steht da nicht. Bin im Januar in der Werkstatt und werde das reklamieren. Es kann doch nicht sein dass BMW eine derartige Einschränkung verschweigt.

Laut Anleitung:

‚Die optimale Nutzung des
Fahrzeugs ist im Tempe-
raturbereich zwischen 0 °C und
40 °C.
Bei extrem niedriger Tempe-
ratur kann das Fahrzeug nicht
mehr genutzt werden.‘

Demnach hätte ich Verständnis dass ab -10 grad nichts mehr geht …
IMG_3715.jpeg
Viele Grüße
Sascha
Zuletzt geändert von saschab am Mo 30. Dez 2024, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Basti80
Beiträge: 476
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von Basti80 »

saschab hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2024, 17:53
In der Anleitung steht dass er unter 0 nicht mehr lädt. Aber dass er ab 0 grad nicht mehr fährt steht da nicht. Bin im Januar in der Werkstatt und werde das reklamieren.
Hallo Sascha und willkommen im Forum.

Man darf gespannt sein, wie sich die Werkstatt und schließlich BMW dazu äußern werden. Das kann nicht normal sein.

Viele Grüße
Basti

christian.rost
Beiträge: 8
Registriert: Mo 25. Nov 2024, 08:08
Roller: BMW CE 02
PLZ: 63589
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von christian.rost »

Hallo Sascha,
bin mal gespannt was BMW sagt - halt uns bitte auf dem Laufenden …

Viele Grüße
Christian
BMW CE 02

disco1driver
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Sep 2024, 12:18
Roller: BMW Ce 02
PLZ: 4****
Land: A
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von disco1driver »

falls es wen interessiert....und nicht die Highline Variante gewählt hat.

Man kann mittlerweile den Entsperrcode für Connected Ride (Highline) nachkaufen. Lizenz BMW (TeileNr. 77525B35516) kostet ca. EUR 25 und muss beim BMW Händler geflasht werden.
Lenkerbrücke mit Halterung ca. EUR 200 (77255B344FI & 32715A87C75 & 11118564455)
Ebenso für den dritten Fahrmodus "Flash" (Teile Nr. 13618392814) kostet ca. EUR 200,--
Heizgriffe kosten ca. EUR 241 Gasgriff + EUR 106 Griff links
Einbaukosten bzw. Programmierarbeit natürlich extra.


lG

disco1driver
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Sep 2024, 12:18
Roller: BMW Ce 02
PLZ: 4****
Land: A
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von disco1driver »

Hut Ab hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2024, 23:56
Hmm , ich glaube da wärst du besser gekommen wenn du dir einfach die Aufkleber abgezogen hättest. Die Gabel noch foliert, lackiert etc... So wirst du für die Nachrüstung ganz schön bluten...
siehe obiges post, also halb so wild, und ich kann es mir aussuchen was ich jetzt nachträglich verbaue oder möchte

saschab
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 17:42
Roller: BMW CE02
PLZ: 0
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von saschab »

christian.rost hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2025, 14:02
Hallo Sascha,
bin mal gespannt was BMW sagt - halt uns bitte auf dem Laufenden …

Viele Grüße
Christian
Hallo nochmal. Habe den CE02 heute aus der Werkstatt abgeholt. Einfahrkontrolle und Heizgriffe nachgerüstet. Zu dem Fehler gab es die Info, dass einige Fehler im Speicher abgelegt waren und sie ein Software Update gemacht haben. In der Werkstatt war der Fehler dann nicht mehr nachvollziehbar. Ich bin gespannt wie es aussieht, wenn es wieder kälter wird die nächsten Tage.

Viele Grüße
Sascha

saschab
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 17:42
Roller: BMW CE02
PLZ: 0
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 02 - Erfahrungsberichte

Beitrag von saschab »

christian.rost hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2024, 10:06
Hallo zusammen,
ich fahre seit Juni 2024 den CE02 und war bislang begeistert.
Das hat sich leider - nach meinen Erfahrungen mit Temperaturen um die 0°C letzte Woche - geändert.
Ein Beispiel: Freitag Abend, ca. 2°C, der CE02 war den ganzen Tag draußen geparkt, bei der Heimfahrt vom Bahnhof (7 km Strecke) erreiche ich eine max. Geschwindigkeit (Berg ab) von 60 km/h. Und bei einer langgezogenen Steigung (ca. 500m) nur noch eine max. Geschwindigkeit von 25 km/h ...

Mir ist als langjähriger Elektro-Autofahrer schon klar, dass die Leistung im Winter nicht so toll ist. Aber der Leistungsunterschied bei der CE02 zwischen 10°C und 0°C ist schon extrem ...

Wie sind Eure Erfahrungen?
Hallo Christian. Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. Bei mir hat eine Batterie abgeschaltet. Das war im Display zu sehen. Die Batterie Anzeige hat sich gesplittet und es wurde nur noch eine Batterie benutzt. Ich war gerade bei BMW und sie haben einen Softwareupdate gemacht. Mal sehen, ob es damit besser ist.

Gruß Sascha

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste