BMW CE 02 AM startet nicht
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 15. Feb 2019, 19:59
- Roller: BMW CE 02 AM
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
BMW CE 02 AM startet nicht
Moin und frohe Ostern,
hat evtl. schon Mal jemand das Problem gehabt, das sich der Roller nicht starten lassen wollte und konnte das lösen? Es geht nicht Mal das Display an.
Ich hab den Fehler gemacht und meine zwei Jahre alte Nichte drauf sitzen lassen, die alle möglichen Knöpfe gedrückt hat. Seitdem lässt es sich nicht mehr einschalten. Der Funkschlüssel war nicht in der Nähe. Dafür ist aber der Not Aus Knopf gedrückt worden, den ich aber wieder umgelegt hab.
Ich geh Mal davon aus, das eine Knopfreihenfolge gedrückt wurde die für das Problem sorgt.
Das Handbuch hat mir bisher nicht geholfen.
hat evtl. schon Mal jemand das Problem gehabt, das sich der Roller nicht starten lassen wollte und konnte das lösen? Es geht nicht Mal das Display an.
Ich hab den Fehler gemacht und meine zwei Jahre alte Nichte drauf sitzen lassen, die alle möglichen Knöpfe gedrückt hat. Seitdem lässt es sich nicht mehr einschalten. Der Funkschlüssel war nicht in der Nähe. Dafür ist aber der Not Aus Knopf gedrückt worden, den ich aber wieder umgelegt hab.
Ich geh Mal davon aus, das eine Knopfreihenfolge gedrückt wurde die für das Problem sorgt.
Das Handbuch hat mir bisher nicht geholfen.
- Alfons Heck
- Beiträge: 1602
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE 02 AM startet nicht
War der Roller ausgeschaltet als deine Nichte aktiv war?
Gruß
Alfons.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 15. Feb 2019, 19:59
- Roller: BMW CE 02 AM
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE 02 AM startet nicht
Ja, der war ausgeschaltet.
Hab am Wochenende noch Mal länger recherchiert, kann auch die 12 Volt Batterie sein die leer ist. Wäre dann ein unglücklicher Zufall, dass das aufeinander trifft.
Warte aktuell auf einen Rückruf von der Werkstatt, Mal schauen was da bei rumkommt.
Hab am Wochenende noch Mal länger recherchiert, kann auch die 12 Volt Batterie sein die leer ist. Wäre dann ein unglücklicher Zufall, dass das aufeinander trifft.
Warte aktuell auf einen Rückruf von der Werkstatt, Mal schauen was da bei rumkommt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 4. Mai 2025, 19:22
- Roller: BMW CE02
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE 02 AM startet nicht
Moin!
Und? Was war die Lösung?
Meine CE02 lässt sich auch nicht mehr starten…
Und? Was war die Lösung?
Meine CE02 lässt sich auch nicht mehr starten…
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 15. Feb 2019, 19:59
- Roller: BMW CE 02 AM
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE 02 AM startet nicht
Die Versorgungsbatterie, die unter anderem zum Starten des Rollers zuständig ist, ist defekt. Der Händler hat eine Neue bestellt, die voraussichtlich heute ankommt.
Zuletzt geändert von Silverbullet am Mo 5. Mai 2025, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18738
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE 02 AM startet nicht
@ Silverbullet: Bitte keinen Beitrag mehr nachträglich editieren, bis Du nicht über 4 Beiträge in Deinem Zähler hast! Du hast mit dem editieren Deines dritten Beitrag Deinen Beitragszähler wieder zurück auf 2 gestellt! Und bis 3 müssen wir Mods Beiträge manuell freigeben, jetzt mindestens 4 von Dir 
Nutze doch unten die Vorschau, um die Erscheinung Deiner Beiträge vorab zu testen, so dass Du noch bei der Erstellung Korrekturen machen kannst

Nutze doch unten die Vorschau, um die Erscheinung Deiner Beiträge vorab zu testen, so dass Du noch bei der Erstellung Korrekturen machen kannst

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 4. Mai 2025, 19:22
- Roller: BMW CE02
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE 02 AM startet nicht
Bei mir wird das gleiche vermutet.Silverbullet hat geschrieben: ↑Mo 5. Mai 2025, 15:19Die Versorgungsbatterie, die unter anderem zum Starten des Rollers zuständig ist, ist defekt. Der Händler hat eine Neue bestellt, die voraussichtlich heute ankommt.
Batterie ist bestellt.
Konnte die Karre aber noch nicht mal mit nem Batterieladegerät angeschlossen an die von aussen zugänglichen Terminals zum Starten bewegen. Bin mal gespannt, habe das Ding ja auch schon ne Woche…
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 15. Feb 2019, 19:59
- Roller: BMW CE 02 AM
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE 02 AM startet nicht
Bei mir ging mit Ladekabel ebenfalls nichts.
Die Batterie für meinen Roller sollte diese Woche Montag da sein, bisher hat die Werkstatt sich noch nicht gemeldet. Bin Mal gespannt ob das alles ist oder noch was hinterherkommt.
Die Batterie für meinen Roller sollte diese Woche Montag da sein, bisher hat die Werkstatt sich noch nicht gemeldet. Bin Mal gespannt ob das alles ist oder noch was hinterherkommt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 4. Mai 2025, 19:22
- Roller: BMW CE02
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE 02 AM startet nicht
Batterie war es nicht, eine Sicherung war durch, aber auch der Austausch hat das Problem nicht behoben. Karre ist jetzt bei BMW.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste