Next nx2

Antworten
Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 193
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Next nx2

Beitrag von Motek »

STW hat geschrieben:
Di 21. Mai 2024, 08:25
Beim NIU sollte die Reku mit dem Bremshebel gekoppelt sein - leichtes Betätigen, so dass zwar gerade das Bremslicht aufleuchtet, aber die Beläge noch nicht greifen, und es gibt Reku. Aber der Zustand "nur Reku" ist schwierig zu erreichen, es geht dabei um nur wenige Millimeter.
(...)
Das gilt auch für meinen Jupiter und die weitgehend baugleiche Bimie Tigre. Beim Jupiter ist die Bedienung vernünftig, die Reku und Bremswirkung aber eher homöopathisch- in der Anleitung des Bimie ist die Rede von maximal möglicher Rekuperation, und dass der Händler das einstellen kann. Beim Jupiter kann man stärker rekuperieren und Bremsen, in dem man den Motor-aus-Schalter an der rechten Bedienkonsole betätigt, ob das die Bimie auch kann, weiß ich nicht.
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1202
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / ATU Explorer E-Cruzer
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Ruhestand
2022-23 Minijob in der Werkstatt eines E-Roller-Ladens
Kontaktdaten:

Re: Next nx2

Beitrag von Schnabelwesen »

Motek hat geschrieben:
Di 4. Jun 2024, 22:09
Beim Jupiter kann man stärker rekuperieren und Bremsen, in dem man den Motor-aus-Schalter an der rechten Bedienkonsole betätigt, ob das die Bimie auch kann, weiß ich nicht.
Ist das regulär so vorgesehen oder durch Ausprobieren herausgefunden?
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 2 Wechselakkus á 20Ah
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, 70V, Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - 2 Wechselakkus, smartes BMS (in Arbeit)
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon
Vectrix VX-1 von 2010 - LiFePo (Maximalausbau LiIon geplant)

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 193
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Next nx2

Beitrag von Motek »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Di 4. Jun 2024, 23:22
Motek hat geschrieben:
Di 4. Jun 2024, 22:09
Beim Jupiter kann man stärker rekuperieren und Bremsen, in dem man den Motor-aus-Schalter an der rechten Bedienkonsole betätigt, ob das die Bimie auch kann, weiß ich nicht.
Ist das regulär so vorgesehen oder durch Ausprobieren herausgefunden?
Das ist so vorgesehen. Ich hatte beim Kauf Trinity besucht, da haben die mir noch paar Tipps gegeben, aber Henne wusste es auch schon. Beim Ausprobieren habe ich nur herausgefunden, wovor mich Reinhold Richert (Trinity) schon gewarnt hatte, man darf dann an der Ampel nicht vergessen, den Schalter wieder umzulegen. Sonst wird der Ampelstart zäh :)
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

eDevil
Beiträge: 76
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: Next nx2

Beitrag von eDevil »

Da ich grade etwas schwanke ob der tollen features wie abs, tempomat, schnelle ladung ab werk: hat der nx2 wirklich keine reku? Das wäre für mich ein ko Kriterium. Ich möchte nicht mechanisch bremsen, wenn es nicht notwendig ist.

P.s. silence s01 wäre ansonsten mein favorit

Imperator
Beiträge: 114
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Next nx2

Beitrag von Imperator »

Moin,

hatte ich vor einiger Zeit beim Importeur nachgefragt. Er keine richtige Reku, er nutzt nur etwas Energie zum Zellenausgleich. Ich hab davon null Ahnung und finde das unschlüssig.

Aber Reku hat er leider nicht und Schnellladung auch nicht, daher war bei mir leider auch raus.

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „NEXT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste