Seite 3 von 11

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 11:09
von STW
josch91 hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 09:35
Kann denn über Typ 2 auch schneller geladen werden? Ladezeit und Akkugröße scheint ja grob zu 1,8 kW Ladeleistung zu passen.
...
Es fehlt ja leider auch die Angabe, ob sich die Ladezeit auf SoC 20 - 80% oder 0 - 100% bezieht. Daher sind auch Werte unter 1.8KW als auch darüber möglich, und damit weiß man erstmal nicht, ob es noch kompatibel zur Hauselektrik ist. Und die Händlerwebseiten zum Roller sind bei den technischen Daten noch "übersichtlich".
Preis-/Leistung ist ok, allerdings sehe ich gleich wieder die chinesischen Billigarmaturen, die zum Wegkorrodieren neigen, die für Korrosion und klemmende Kolben anfälligen Bremssättel, anscheinend keine Stahlflexleitungen, ein schon auf den Fotos ausbleichendes Trittbrett, ob die Reifen (Timsun ?) was taugen wird sich noch zeigen müssen (Testberichte zu den Reifen sind eher mäh), und 13-Zoll-Reifen wären nicht mehr meins. Die Spitzenleistung und ABS sind natürlich ansprechend.
Wenn man den Roller hauptsächlich als Schönwetterroller nutzen will, dann ist der sicherlich mehr als ok, wenn er für < 8000€ zu kriegen ist. Ich würde zwar immer noch zum Ray neigen, aber da geht der Spaß erst ab 10K€ los.

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 11:22
von Markus Sch.
STW hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 11:09
die für Korrosion und klemmende Kolben anfälligen Bremssättel, anscheinend keine Stahlflexleitungen,
Wenn das wirklich so ist wäre es dann nicht besser wenn der Roller nicht rekuperiert? Je nach Stärke der Rekuperation würde diese ja oft die Funktion der Bremse (mit) übernehmen. Je mehr man bremst desto geringer die Neigung der Kolben für Korrosion würde ich meinen.

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 11:40
von Hendrix1000
Markus Sch. hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 11:04
Ich glaube das ist nicht wichtig ob er rekuperiert. Das was man dabei an Reichweite gewinnt wird nicht nennenswert viel sein. Wichtiger ist das man wenn notwendig unterwegs nachladen kann.
Das Ladekabel kann man jedenfalls bequem unterm Sitz mitführen - es braucht kein zusätzliches Netzteil mehr. Und man kann auch an den Ladesäulen laden. Leider gibt's keine Infos ob auch Schnellladen möglich ist.

VG
Marco

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 12:16
von ezyd
In einem Spanischen Forum meinte der Hersteller zur Energierückgewinnung:
wir haben bereits erwähnt, dass die überwiegende Mehrheit der Marken die Regeneration als ein Merkmal des Motorrads darstellt und in den allermeisten Fällen lediglich ein Marketinginstrument ist. Wir haben den Regenerationsprozess mehr als untersucht und es lohnt sich aufgrund der Entwicklungs- und Implementierungskosten im Fahrzeug auf keinen Fall mit der Technologie, die wir jetzt haben.
Beachten Sie, dass dazu die vom Motor zurückfließende Energie in einem Hilfssystem gespeichert werden muss, das im stabilen Zustand die gespeicherte Energie mit den durch die Lithium-Kurve festgelegten Ladestromparametern zurückgibt. Alles andere schadet der Batterie.

Den gleichen Roller findet man auch beim Chineischen Hersteller Okla Global unter dem Modell Ovega.

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 13:34
von conny-r
Imperator hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 10:41
Rekuperiert er überhaupt. Das wäre für mich ein sehr wichtig,

in der Stadt bringt das unheimlich viel Zusatzkilometer.

Viele Grüße
.
Vorausschauend /-denkend fahren bringt die meisten Kilometer. :lol:

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 13:42
von STW
Prinzipiell sehe ich das ähnlich wie der Importeuer - Reku ist eher Marketing, denn der Reichweite dient es nicht. Zumindest die übliche statische Rekuperation nutzt nicht viel, wenngleich die Implementierung mit Akkus (gerade in dieser Größenordnung mit 120Ah), BMS und Controller auch kein Hexenwerk darstellt, auch ohne ominöses "Hilfssystem". Aber auch die Tinbot RS1 kommt / kam ja ohne Reku.
Als vorteilhaft habe ich die Reku empfunden, wenn man damit die Bremse "entlasten" kann, beim NIU war das dann wie eine etwas kräftigere Motorbremse, aber man mußte sich daran gewöhnen, dass die bei vollem Akku nicht zur Verfügung stand und der "Erfolg" von der korrekten Justage bzw. Einbauposition der Bremslichtschalter abhing. Der erste Vextrix wie auch die RGNT mit der aktuellen Firmware haben ja eine nahezu "analoge" Reku, über den Gasgriff bedienbar,, bei RGNT mit bis zu 4KW, und das reicht bei vorausschauender Fahrweise als Bremsmöglichkeit völlig aus. Das Brems"gefühl" ist damit angenehmer / harmonischer als bei undosierbarer Reku (wie es auch anfangs bei der RGNT implementiert war) oder den mechanischen Bremsen.

Eine Kaufentscheidung würde ich daher nicht von der Existenz einer Reku abhängig machen, aber dann vermehrt auf die übrige Technik des Fahrzeugs schauen, ob der Hersteller sich wirklich was dabei gedacht hat oder er nur schnell ohne viel Entwicklungs- und Abstimmungsaufwand ein Produkt auf den Markt werfen wollte.

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 14:51
von josch91
Nutzen der Reku hängt auch von der Topographie ab. In Berlin in der Stadt ist es kaum erwähnenswert, aber in bergigen Regionen auf Landstraßen hilft es schon. Sowohl für die Reichweite als auch um die Bremsen zu entlasten. Wobei der NX2 für die Akkugröße erstaunlich leicht ist. Bei einem CE 04 kommt da bergab schon mehr Energie zusammen.

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 16:02
von Imperator
conny-r hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 13:34
Imperator hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2023, 10:41
Rekuperiert er überhaupt. Das wäre für mich ein sehr wichtig,

in der Stadt bringt das unheimlich viel Zusatzkilometer.

Viele Grüße
.
Vorausschauend /-denkend fahren bringt die meisten Kilometer. :lol:
Gerade wenn man vorausschauend fährt bringt es viel. Mit meiner L1e Schwalbe waren es zwischen 10 und 20% mehr, je nachdem wie oft man von einer Ampel zur nächsten roten Ampel rollen musste. Da die Reku bei kühleren Temperaturen nicht funktioniert war der Unterschied sehr zu spüren.

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 21:27
von STW
Das lag nicht an der Reku, sondern an den locker 10% Mehrverbrauch bei kalten Temperaturen, die fast jeder E-Roller hat.

Re: Next nx2

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 22:02
von Peter51
https://www.oklaglobal.com/okla-es01-ovega/ Mit 72V 120Ah CATL Akku. Rated Power 7.000W. Max Power 16kW.