Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Antworten
Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von rollmops »

Danke Peter51 :!:
Sehr gute Einwände gegen die fertigen 12V Bölcke GWL LiFePO4 Battery Pack 12V with PCM, auch wieder von STW im Beitrag 209 schön beschrieben.
(dann sind die doch zu schwach für unsere Burschen) :!: :!:
Okay, dann schlage ich mir die Dinger aus dem Kopf :cry: Nur werde ich mir keine 20 Fehlerquellen in mein so schwer zugängiges AKKU-Fach montieren (5 reichen mir) ;)
Bei dem Gewicht der Bleier werde ich aber demnächst mal Ausschau nach vernünftigen Stoßdämpfern hinten halten :idea:
Hab da zufällig für unsere Karosserie etwas besseres bei WUXI gesehen....dann wird es ähnliche hier auch irgendwo geben :?:
Schaun wir mal.
WUXI.png
Es gibt immer mehr von diesen Pferden...

http://www.alibaba.com/product-gs/33216 ... cycle.html
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1590
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von Alfons Heck »

Peter51 hat geschrieben:.......Untertischwarmwasserspeicher haben in der Regel 2,2kW Anschlußleistung
Mini-Durchlauferhitzer:
http://www.stiebel-eltron.de/warmwasser ... ktronisch/
Boiler:
http://www.stiebel-eltron.de/warmwasser ... /?pid=5903



Gruß
Alfons.


Nachtrag:
Diesen Beitrag habe ich heute geändert.
Zuletzt geändert von Alfons Heck am Fr 17. Aug 2012, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von elfo27 »

Herzlich Willkommen in Umterwaschtischwarmwasserspeicherforum!

Also mal ehrlich, bei mir unterm Waschtisch geht's gesitteter zu als hier momentan. Was ist denn hier los? War doch bir kürzlich nicht so! Hat Euch jemand was ins Trinkwasser gekippt? Was sollen denn die "Neuen" denken, die hier vielleicht Ratschläge suchen und nur Stänkereien finden? Peinlich ist das!

Gruß

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von Joehannes »

@elf 27
Ja, aber wirklich. Ich versteh das jetzt auch nicht.
Das kann nicht nur Alk sein alleine. :evil:

Peter51
Beiträge: 6402
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von Peter51 »

Das eine ist halt ein Unterwaschtischwarmwasserspeicher mit 2,2kW Anschlußleistung und einem Standby-Verbrauch von 0,2kWh pro Tag und das andere sind Mini-Durchlauferhitzer mit 3,5 4,4 oder 5,7kW Anschlußleistung und wenn ich Warmwasser zapfe zahle ich und wenn ich nicht zapfe, zahle ich nicht - also kein Standby-Verbrauch.
@rollmops
Solche Federbeine findet man doch bei den Benziner. Sie erhöhen sicher den Fahrkomfort. Wenn Du meist allein unterwegs bist könnte es passen, da ein E-Roller ja schwerer ist als das entsprechende Benzinmodell.

Und nächste Woche werde ich Gelegenheit haben, einen Fury100 Probe zu fahren. Werde dann 'mal berichten.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18681
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von MEroller »

War weg in Urlaub, daher erst jetzt meine Antwort bezüglich dem Schrott mit der VIN mit verdrehtem Ende. Da ich schon vom Forum vorgewarnt war habe ich gleich bei der Übernahme von meinem Gefährt die Übereinstimmung aller Nummern überprüft - und es hat alles gepasst. Die Fahrzeug-Identnummer sowohl auf dem Rahmen (bei meinem Teil recht gut lesbar eingeschlagen) als auch der Alu-Plakette unten am Hauptständer stimmte mit der VIN in der CoC überein, und sie war korrekt abgeschrieben worden von der Zulassungsstelle :D Auch die Motornummer stimmte überein, und stimmt immer noch trotz Ersatzmotor mit anderem Fertigunsdatum.

Bin sehr gespannt auf meine von der DEKRA gesponserte erste Prüfung im Januar 2013, da dabei auch speziell die elektrische Seite genauer unter die Lupe genommen werden soll, im Rahmen einer Studie. Wie das gehen soll, wo mein gesamter Batteriekasten seit der Generalrevision letzten Monat von oben versiegelt ist (um das Eindringen von Feuchtigkeit bei Starkregen und Sturmwind endlich zuverlässig auszuschließen) und sowohl Ladegerät als auch der Controller von außen nicht sichtbar fest eingebaut ist, ist mir allerdings schleierhaft. Auf meine geschockte Frage bezüglich der el. Sonderprüfung, ob ich dazu die gesamte Verkleidung abnehmen müsste (mit seinen sicher fast 100 Schrauben...), wurde beschwichtigend geantwortet, dass es sich um eine reine Sichtprüfung ohne Entfernung fester Karosserieteile handle :D Nur Serviceklappen und ähnliches sollten zugänglich bzw. öffenbar sein. Neben dem zweiradüblichen (Bereifung, Bremsen, Lenkkopflagerspiel, Beleuchtung, Identnummern...) werden also mit Sicherheit bei unseren elektrischen L1e (ups, L3e natürlich :oops: ) Rollern künftig mehr Prüfpunkte und womöglich sogar höhere Prüfungsgebühren fällig werden :evil:
Zuletzt geändert von MEroller am Fr 17. Aug 2012, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von elfo27 »

Hallo MEroller, schön daß Du wieder da bist. Erholt? Entspannt?

Das mit unseren 'L1e' Rollern war sicher nur vertippt (?)

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18681
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von MEroller »

Danke der Nachfrage, elfo :D So ganz erholt und entspannt noch nicht, immerhin war die erste der zwei Wochen einem 4-Tage-Crashkurs für "Sportbootführerschein Binnen Segel+Motor" und anschließender praktischer und theoretischer Prüfung gewidment (bestanden :mrgreen: ). Aber eine Woche habe ich noch, doch die wird zumindest Teilweise einer genauestmöglichen Vermessung der Einstellungen "Max. Motor Current" und "Max. Battery Current" meines Kelly und ihres Effekts auf die Stromabgabe in Richtung Motor über der Geschwindigkeit gewidment sein.
Die noch nicht anz abgeschlossene Erholung war sicherlich der Grund für den von Dir bemerkten "Hirnfurz" meinerseits - L3e natürlich :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von rollmops »

Nun hat es wieder einmal einen Hersteller erwischt.
Die Homepage sh-huari.com (Mutterfirma von Goldenkey GK-183 etc.) ist auch schon seit Wochen dicht :(
Bildschirmfoto 2013-03-18 um 09.18.59.png
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183

Beitrag von Joehannes »

Wenn eine Türe zugeht geht auch eine Türe wieder auf als Ltd. :evil:
http://trade.e-to-china.com/company-cC3 ... Motorcycle+

Antworten

Zurück zu „Goldenkey (GK)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste