Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
- BigTimm
- Beiträge: 189
- Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
- Roller: Ahamani Swap
- PLZ: 35390
- Wohnort: Giessen
- Tätigkeit: Servicetechniker
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Hab mir ein Ahamani Swap-L aus Taiwan bestellt ,mal sehen wie lange dass dauert.
Gruss Timm
Gruss Timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
-
- Beiträge: 8053
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Direkt von Chi aus Taiwan oder über Holland? Blei? 45er oder den größeren? Hätte ich es eher gewußt, hätten wir noch vorsichtshalber ein paar Verkleidungsteile für mich mitordern können.BigTimm hat geschrieben:Hab mir ein Ahamani Swap-L aus Taiwan bestellt ,mal sehen wie lange dass dauert.
Gruss Timm
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Von Paypal neuen Versandstatus erhalten!
已发货 könnte auf dem Schiff heisen......
Versender: by sea
Nach 31 Tagen schon ein Fortschritt, der Versender ist allerdings nicebuying.com
已发货 könnte auf dem Schiff heisen......

Versender: by sea
Nach 31 Tagen schon ein Fortschritt, der Versender ist allerdings nicebuying.com
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Der Übersetzungsassistent: 已发货 = Has delivered goods
Die Ware hat das GK Werk verlassen. Jetzt muss der Roller noch zum Container und mit dem nächsten Schiff nach HH.
Noch ca. 4-6 Wochen?
In der Zwischenzeit immer mal wieder das Lied von Herbert Grönermeyer hören: "Ich will mehr Schiffsverkehr"
Die Ware hat das GK Werk verlassen. Jetzt muss der Roller noch zum Container und mit dem nächsten Schiff nach HH.

Noch ca. 4-6 Wochen?

In der Zwischenzeit immer mal wieder das Lied von Herbert Grönermeyer hören: "Ich will mehr Schiffsverkehr"

Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Kann jemand was über den Versender sagen?
Bin dort auch auf einen Controller gestoßen für 5000 Watt, 72 Volt LFP.
Aber auf keinen E-Scooter................
http://www.nicebuying.com/new-brand-con ... -2794.html
Bin dort auch auf einen Controller gestoßen für 5000 Watt, 72 Volt LFP.

Aber auf keinen E-Scooter................
http://www.nicebuying.com/new-brand-con ... -2794.html
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18627
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Außer Preis und 5000W / 72V aber keinerlei technische Angaben. ÄUSSERST windige Sache....
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Mein GK kommt in HH an, da hab ich vielleicht noch Glück gehabt.
Der neue Hafen in Piräus ist noch nicht fertig. Den haben die Chinesen bereits für 35 Jahre gepachtet und bauen ihn
für ihre grossen Containerschiffe um.
Der neue Hafen in Piräus ist noch nicht fertig. Den haben die Chinesen bereits für 35 Jahre gepachtet und bauen ihn
für ihre grossen Containerschiffe um.

-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Piräus? Griechenland? Und wie kommen die Container durch die Schluchten des Balkan nach Europa, Verzeihung, Mitteleuropa? Dann müssen die Chinesen gleich auch neue Autobahnen durch den Balkan bauen, sonst wird der Weg mühsam.
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Nochmals zum Thema digitales Wisty (Cockpit) für den GK183.
Das neue, volldigitale Display kommt nicht in Frage, da es hier keine Stufen mehr gibt.
Das neue, volldigitale Display kommt nicht in Frage, da es hier keine Stufen mehr gibt.

Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Weis jemand welche Zellen beim GK verbaut werden, 60V/60Ah?
Und habt ihr mal die einzelnen Zellen nach den Auslieferung gemessen?
Kommt man da überhaupt ran?
Waren die Alle im Einklang?
Wenn ich jetzt das neue Thema von STW richtig gelesen habe, sollen am Anfang nur kurze Strecken gefahren werden,
damit die Zellen sich angleichen und nicht auseinander driften. Ebenso wären Reichweiten-Tests und längere Strecken
am Anfang und auch später Gift für die Haltbarkeit der Zelle.(Reichweite). Also ist es wie bei den Bleiern ratsam sofort wenn möglich wieder nachladen.
Da mein GK ja nach der Produktion direkt ausgeliefert wird, stand er ja sicherlich nicht monatelang bei einem Großhändler
rum. Kann man hinsichtlich der verbauten Zellen einen Produktionszeitraum erkennen?
Es könnte ja sein: Roller neu 6/2011 Zellen LFP aus 3/2009.................?
Daher will ich versuchen die Zellen vor der 1.Fahrt zu messen.
MFG
Joehannes
Und habt ihr mal die einzelnen Zellen nach den Auslieferung gemessen?
Kommt man da überhaupt ran?
Waren die Alle im Einklang?
Wenn ich jetzt das neue Thema von STW richtig gelesen habe, sollen am Anfang nur kurze Strecken gefahren werden,
damit die Zellen sich angleichen und nicht auseinander driften. Ebenso wären Reichweiten-Tests und längere Strecken
am Anfang und auch später Gift für die Haltbarkeit der Zelle.(Reichweite). Also ist es wie bei den Bleiern ratsam sofort wenn möglich wieder nachladen.
Da mein GK ja nach der Produktion direkt ausgeliefert wird, stand er ja sicherlich nicht monatelang bei einem Großhändler
rum. Kann man hinsichtlich der verbauten Zellen einen Produktionszeitraum erkennen?
Es könnte ja sein: Roller neu 6/2011 Zellen LFP aus 3/2009.................?

Daher will ich versuchen die Zellen vor der 1.Fahrt zu messen.
MFG
Joehannes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste