Seite 8 von 21

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: So 10. Aug 2014, 11:40
von Joehannes
Achtung Feingewinde M18x 1,5


Wie bereits erklärt wurde die Reihenfolge der Akkus bereits getauscht.
Jetzt S1 war vorher S5
Immer S1 hat die Grillvariante abgekriegt. Natürlich kann jetzt S1 und S5 den selben Innenwiederstand haben.
Die Akkus haben auch fortlaufende Seriennummern.
Vielleicht hat ja jemand eine Blei-Einzelüberwachung und kann es mal prüfen.
Unstimmigkeiten bei weniger Strom.

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: So 10. Aug 2014, 12:35
von Peter51
Die schlechteste Batterie hat den größten Innenwiderstand. Beim Laden hat sie die größte Spannung und beim Entladen die kleinste.

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 20:54
von dominik
[quote="Joehannes"]An der Drehmomentstütze habe ich etwas an der Ecke weg. [quote]

Hatte heute auch noch mal kurz Zeit an der Radmontage bei mir zu "feilen", die Jungs waren bei Oma und Opa und Mama war einkaufen.
Nachdem ich die Ecke an der Drehmomentstütze abgesägt hatte, stand der Rest dann noch an einer nicht sauber abgesägten Federbeinaufnahme an, kurz mit der Flex die Nase da noch weg , nun sitzt das Rad nochmal 5mm höher in der Aufnahme.
Nun schaut bei mir nun auch an der oberen Seite der Bremszange die Scheibe aus den Belägen hervor, somit sollten diese nun vollflächig aufliegen. Ich konnte darauf verzichten die obere Bremszangenaufnahme mit der Feile zu bearbeiten.

Die Chinesen im Rollergewerbe sind Schlamper, unsauber abgesägte Teile anschweißen und dann noch lackieren, das wäre bei uns ein glatter Kündigungsgrund.

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 19:25
von Joehannes
Naja, 5 Monate nicht gefahren, etwas überschätzt und die kalten Abende übersehn.
Also gerade noch mit Mofamodus die letzte 4 km geschafft. Toller Saisonauftakt.

Ich setzte mal die Haltbarkeit der Bleier herab auf 2-3 Jahre. Da muss aber der Vorbesitzer
auch in die Pflicht genommen werden. Letztes Jahr habe ich damit noch 35km geschafft.
Gestern waren es gerade mal 25km Fahrstrecke. Der Roller hat jetzt 2000km und ist vielleicht
bei reduzierter Fahrstrecke für noch 1000km okay. Es wird ja wärmer. Den Sommer wird er es
wohl so noch machen. Vielleicht wird ja auch der Dollarkurs wieder besser. Der Mofamodus
kam unter Last bei 53V, ohne Last war er bei 58V.
Der Tausch von S1 mit S5 hat in dieser Zeit auch nix gebracht. Einmal Innenwiderstand immer Innenwiderstand.
Soll heißen, zuerst war S1 der Badboy und jetzt ist S5 der Badboy. Auch die Einzelladungen haben nur einen
kurzfristige Besserung gebracht. Also die ganze Arbeit eigentlich für ummmesonst. ;)

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 16:17
von Joehannes
Ich bin jetzt mal ins Detail gegangen. Auch bei diesen angenehmen Temperaturen sind ohne den
Schleichgang zu benutzen nur 15km erlaubt. Hier bricht dann Akku S1 komplett ab und bringt unter
Last nur noch gute 10V. Die 4 anderen Blöcke bleiben bei 11,9Volt.
Dieser Block S1 ist dann beim Laden natürlich gleich bei 15,5V und der Rest bekommt nur 13,6V
Ein leichtes Tschiiippp erinnert ans Ladeende. :lol:
So macht das also keinen Spass mehr. Gambert will aber unbedingt im Sommer mit diesem Roller fahren.
Hier passen fast 2 Sixpack ins Helmfach. Also ideal für den Baggersee.

Es muss also ein neuer greensaver her, oder gleich eine Umrüstung auf LiFePo4. Ich habe ja noch die
GBS Zellen auf Ersatz. Dann hätte ich aber 4 SP 50 greensaver übrig.

Oder ich mach komplett einen Fahrzeugwechsel. ;)

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 19:01
von Joehannes
Eigentlich habe ich ja 1 greensaver Ersatz für Block 1 gesucht. Es kommt halt im Leben dann immer etwas anders als man denkt.
Jetzt habe ich einige Sätze gebrauchter Tianneng mit viel Roller rundum. :o
Davon werde ich jetzt mal nur Block 1 ersetzen. Heute bin ich mit dem GK wieder nur 20km weit gekommen. Mit dem Baoya Klon
und 5 Tianneng habe ich 35km gefahren. Die Spannungen sind dann bei 12,45V. Hier war die tiefste Spannung von 55,1V durch den
Wattmeter fixiert.

Also baue ich jetzt zu den 4greensaver mal einen Tianneng 12V 38Ah. Nur um den direkten Vergleich mal zu haben. Aber ich glaube
die übrigen 4 greensaver haben dann auch ihr Alter erreicht.
Es wird wohl ein Reset mit dann 5 Tianneng werden. Aber zuerst der Test mit 4 greensaver und 1 Tianneng.

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 13:15
von Joehannes
Tausch B1_1700x956.jpg
Akkukasten_1700x956.jpg
Tausch TIANNENG_1700x956.jpg
Da konnte ich ja von Glück reden, denn der Block 1 ist gleich unter dem Helmfach.
Nicht vorn Huckepack oder sogar darunter.
Jetzt muss ich die Hochzeit greensaver / tianneng mal testen.

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: So 7. Jun 2015, 16:30
von Joehannes
Jetzt hab ich das Pferd wohl von der falschen Seite bestiegen. Aber ich habe es ja schon geschrieben.
Da müssen wohl alle greensaver raus. Ich habe schon den schlechtesten Tianneng genommen. Aber
die Chemie passt jetzt in die andere Richtung nicht mehr. Die 4 greensaver sind jetzt die badboys an Bord.

Nach 20km Fahrt haben die Blöcke jetzt folgende Spannungen ohne Last:
1= 12,7V Tianneng
2= 12,3V
3= 12,3V
4= 12,3V
5= 12,3V = 61,9V sieht jetzt schon viel besser aus, aber:

Die Aufladung, Block 1 wird in die Höhe getrieben und die greensaver bekommen aweng weng ab.
Eine Einzelladung wäre hier sinnvoll.

Oder ich entlade Block 1 auf das Niveau der grennsaver um die Spitze über 14,4V von Block 1 zu vermeiden?

Die rechnerische Differenz von 0,4V unter den Blöcken wird dann zum Ende der Ladung wohl so aussehen:

1= 14,7V Tianneng
2= 14,3V
3= 14,3V
4= 14,3V
5= 14,3V = 71,9V oder so.

Ich werde die Ladung jetzt beobachten und wenn Block 1 die 14,4V erreicht hat, die Ladung beenden.
Besser als den Tianneng grillen bis die greensaver bei 14,4V sind.
Lademonitor.jpg
Lademonitor goldenkey Tianneng(greensaver

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:06
von Joehannes
Der Zeit hat in diesem Fall keine Bedeutung. Ich muss halt mal die Uhr stellen.

Re: GOLDENKEY EMOPEDS HRBJ-183 L3e 5000 Watt

Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:17
von Joehannes
Aber in der Tat liegt ja die Kraft für den Pioniergeist. Learning by doing.
Der Tianneng rennt ins Endlose. Die 4 greensaver tümpeln noch bei 12,8V rum.
Also den Wandler an den Tianneng und mit der 100 Watt- Birne wieder auf 12,8V gebracht.

Fast wie bei LiFePo4. ;)

Dann wieder den Lader ran und die greenies marschieren über 14,2V. Der Tianneng bleibt bei 13,8V.
Schon ne verrückte Chemie. Jetzt nach dieser Ladung haben sich alle Blöcke bei 12,8V eingependelt.

Hatte Tomchina wirklich Recht. Wir Europäer bekommen keine 1. Wahl. :?: