Geco eK4 4kW
- didithekid
- Beiträge: 6734
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Hallo Toni,
bei der freien Version ist natürlich ein Kabelbaum mit dem Steckplatz für das Programmierkabel (USB zum PC Win 10) dabei.
Kann sein, dass der Kunden-Controller auch so belegt ist. Die PIN-Belegung kann aber geändert werden und dann tappt man im Dunkeln.
Das Bluetooth-Dongle ist eine Sache für sich. Ich hatte in 2023 zwar mal kurz eine Software auf We-Chat gefunden, die in Englisch war. Neue Version aber nur wieder in Mandarin (wo ich meine Defizite habe) und ich erfolglos beim Zigriff gelieben bin.
Die PC-Software (in Englisch) und die notdürftige Beschreibung gibt es hier;
http://www.siaecosys.com/list/?classid=21
Hier auch die Zeichnungen mit PIN-Belegung der Verkaufsversion:
http://www.siaecosys.com/upfile/201908/ ... 619297.pdf
Viele Grüße
Didi
bei der freien Version ist natürlich ein Kabelbaum mit dem Steckplatz für das Programmierkabel (USB zum PC Win 10) dabei.
Kann sein, dass der Kunden-Controller auch so belegt ist. Die PIN-Belegung kann aber geändert werden und dann tappt man im Dunkeln.
Das Bluetooth-Dongle ist eine Sache für sich. Ich hatte in 2023 zwar mal kurz eine Software auf We-Chat gefunden, die in Englisch war. Neue Version aber nur wieder in Mandarin (wo ich meine Defizite habe) und ich erfolglos beim Zigriff gelieben bin.
Die PC-Software (in Englisch) und die notdürftige Beschreibung gibt es hier;
http://www.siaecosys.com/list/?classid=21
Hier auch die Zeichnungen mit PIN-Belegung der Verkaufsversion:
http://www.siaecosys.com/upfile/201908/ ... 619297.pdf
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
- Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
- PLZ: 5280
- Land: A
- Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Dann macht es für mich keinen Sinn einen programmierbaren Controller zu kaufen! Ich kenne die Einstellungen dann ja nicht und bin da nicht bewandert... Daher lass ich das Thema ruhen. Wollte nur versuchen es etwas besser einzustellen damit es beim rückwertsfahren geschmeidiger funktioniert. Oder auch beim raus fahren aus einer Hanglage... Vl kann ich was über den Hersteller des Fahrzeuges in Erfahrung bringen.
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/
https://ebuddys.at/
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 23. Jun 2024, 10:38
- Roller: Menila ek4 4KW
- PLZ: 235
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Moin Toni3208,
Woher hast du denn die starren Anschnaller bezogen?
Auch für uns nervt das Gefummel beim Anschnallen sehr.
Grüße aus dem Norden
Zuletzt geändert von Steinschlag am Di 20. Aug 2024, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
- Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
- PLZ: 09*
- Wohnort: Sachsen
- Tätigkeit: professioneller Besserwisser
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Mich nervt vor allem, dass ich angeschnallt fast erwürgt werde. DAS muss dringend geändert werden! (Mein Sitz ist stets in der hintersten Position)Steinschlag hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2024, 21:00Auch für uns nervt das Gefummel beim Anschnallen sehr.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
- Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
- PLZ: 5280
- Land: A
- Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Servus, ich hab die Anschnaller von AliExpress. Gibt's aber bei Amazon auch verschiedene! Nur eben etwas überteuert. GrüßeSteinschlag hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2024, 21:00Moin Toni3208,
Woher hast du denn die starren Anschnaller bezogen?
Auch für uns nervt das Gefummel beim Anschnallen sehr.
Grüße aus dem Norden
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/
https://ebuddys.at/
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
- Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
- PLZ: 5280
- Land: A
- Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Mein Sitz ist auch immer ganz hinten! Was ich mir überlegt hatte ist einfach eine quasi Umlenkrolle an der Schulter Partie des Sitzes... Aber das ist nur ein Gedanke noch nichts konkretes! Geschweige den das es rechtlich erlaubt ist... Fragen über Fragen....Califax hat geschrieben: ↑Mi 21. Aug 2024, 00:33Mich nervt vor allem, dass ich angeschnallt fast erwürgt werde. DAS muss dringend geändert werden! (Mein Sitz ist stets in der hintersten Position)Steinschlag hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2024, 21:00Auch für uns nervt das Gefummel beim Anschnallen sehr.
Oder sowas kann eventuell helfen:
https://www.amazon.de/NOMEY-Sicherheits ... 91&sr=8-29
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/
https://ebuddys.at/
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 23. Jun 2024, 10:38
- Roller: Menila ek4 4KW
- PLZ: 235
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Moin Toni3208,
Wir Kabinenrollerfahrenden sind ja grundsätzlich mutig würde ich sagen, da wir uns mit unseren Gefährten im Straßenverkehr den SUVs und co. stellen..
Aber die Vorstellung was im Unfallfall passiert wenn der vorhandene "Sicherheitsgurt" durch die sich beim Aufprall lösende Druckknopfbefestigung ca. 20-30 cm mehr Spiel bekommt.. uiuiui da nehme ich bisher lieber das drücken am Hals in Kauf.
Aber wenn es andere Ideen gibt, gerne her damit
Grüße aus dem Norden
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
- Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
- PLZ: 09*
- Wohnort: Sachsen
- Tätigkeit: professioneller Besserwisser
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Was nützt mir ein Gurt, der mich im Falle eines Unfalles erwürgt?Steinschlag hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2024, 19:50.. uiuiui da nehme ich bisher lieber das drücken am Hals in Kauf.
Mich wundert, wie sowas durch die Zulassung gekommen ist.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
- Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
- PLZ: 5280
- Land: A
- Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Steinschlag hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2024, 19:50Moin Toni3208,
Wir Kabinenrollerfahrenden sind ja grundsätzlich mutig würde ich sagen, da wir uns mit unseren Gefährten im Straßenverkehr den SUVs und co. stellen..
Aber die Vorstellung was im Unfallfall passiert wenn der vorhandene "Sicherheitsgurt" durch die sich beim Aufprall lösende Druckknopfbefestigung ca. 20-30 cm mehr Spiel bekommt.. uiuiui da nehme ich bisher lieber das drücken am Hals in Kauf.
Aber wenn es andere Ideen gibt, gerne her damit![]()
Grüße aus dem Norden






Sorry aber diese Fahrzeuge sind meines Erachtens nicht für Konfrontationen gebaut! Der Rahmen ist ein Witz die Außenhaut aus feinstem Plastik etc. Und 40-50 kmh fährt man doch damit... Darf sich jetzt jeder selbst ein Bild mahlen wenn ein Q7 oder X6 deine Front berührt...
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/
https://ebuddys.at/
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
- Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
- PLZ: 5280
- Land: A
- Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
- Kontaktdaten:
Re: Geco eK4 4kW
Hallo zusammen, da bald die kalte Jahreszeit kommt wollte ich fragen ob schon jemand versucht hat den EK4 abzudichten und eventuell für den Winter zu isolieren?
Grüße Toni
Grüße Toni
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/
https://ebuddys.at/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste