Falls der Typ2 Stecker nicht mehr entriegelt wird dann ...

von Naxeontech
Antworten
Benutzeravatar
metabaron65
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Jun 2025, 18:01
Roller: Naxeon I Am Pro
PLZ: 42287
Wohnort: Wuppertal
Tätigkeit: Dipl. Ing. Umwelttechnik
Kontaktdaten:

Falls der Typ2 Stecker nicht mehr entriegelt wird dann ...

Beitrag von metabaron65 »

Wenn bei eurer Naxeon irgendwann der Typ2 Stecker nicht mehr entriegelt wird dann schaubt mal die 2 silbernen Torxschrauben der Steckerabdeckung am "Tank" ab.
Darunter ist rechts unten ein schwarzes Zahnrad welches man händisch drehen kann und somit die Steckerarretierung löst.
Bei mir ist die oberste Kante stark beschädigt.
Das "Zahnrad" lies sich sehr schwer bewegen.
Auf dem naheliegensten Kabel ist eine kleine "Scheuerstelle" zu sehen.

Zudem war der schwarze Metallfixierbügel über dem Geflechtschlauch im Bereich des Lenkkopf lose sodaß ich diesen problemlos entfernen konnte.

Grob fahrlässig:

Kabel & Leitungen sind extrem eng, nicht fixiert und ungeschützt an einem beweglichen Bauteil (Zahnrad) entlanggeführt wurden.
Mein Automotve 101 Ingenieurswissen und Erfahrungen im Bereich Motorradumbau haben sich vielleicht noch nicht bis China herum gesprochen.

Ich hoffe auf eine Reparatur in der kommenden Woche.
Dateianhänge
20250620_120059.jpg
20250620_120254.jpg
20250620_120333.jpg

Benutzeravatar
metabaron65
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Jun 2025, 18:01
Roller: Naxeon I Am Pro
PLZ: 42287
Wohnort: Wuppertal
Tätigkeit: Dipl. Ing. Umwelttechnik
Kontaktdaten:

Re: Falls der Typ2 Stecker nicht mehr entriegelt wird dann ...

Beitrag von metabaron65 »

Perfekter Service.
Soeben hat Marcel mein Bike abgeholt.
Ersatzteile die nicht auf Lager sind werden bestellt.

Vidcall mit den Chinesen für umfassende Info über die "blockierenden Kabel & Leitungen".

Bei der Abholung konnte ich sehen das der Drahtbügelhalter für den Kabelstrang im Lenkkopfbereich einfach abgebrochen war.
Deswegen konnte ich den problemlos vom Bike entfernen.
Zuletzt geändert von metabaron65 am Mi 2. Jul 2025, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Falls der Typ2 Stecker nicht mehr entriegelt wird dann ...

Beitrag von Alfons Heck »

metabaron65 hat geschrieben:...ist rechts unten ein schwarzes Zahnrad welches man händisch drehen kann und somit die Steckerarretierung löst...
Genauer gesagt nimmt man einen Schraubendreher und drückt das Knöpfchen nach unten (ist ganz leichtgängig). Damit dreht sich die Achse um ca 90-120Grad und entriegelt das Tankschloß.
Bie mir ist alles so wie es sein soll auch der Drahtbübel ist fest.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
metabaron65
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Jun 2025, 18:01
Roller: Naxeon I Am Pro
PLZ: 42287
Wohnort: Wuppertal
Tätigkeit: Dipl. Ing. Umwelttechnik
Kontaktdaten:

Re: Falls der Typ2 Stecker nicht mehr entriegelt wird dann ...

Beitrag von metabaron65 »

Update:
Laut China handelte es sich bei dem äußerlich beschädigten Tankdeckelentriegelungselement um einen Produktionsfehler.
Der abgebrochene Kabelstrang-Haltebügel sei die Ursache für das Verrutschen der Kabel und somit auch der Blockierung der Deckelentriegelung sein.
Der abgebrochene Bügel wird nicht ersetzt da ich sonst einen neuen Rahmen bräuchte denn dieses dünne Drahtbügelchen ist lediglich angeschweißt.

Marcel hat alle Kabel & Leitungen mit Kabelbindern so fixiert das diese nicht mehr verrutschen und die Tankdeckelentriegelung durch ungünstige Position nicht mehr blockieren können.
Dateianhänge
20250702_084602.jpg
20250702_084612.jpg
20250702_084616.jpg

Antworten

Zurück zu „Naxeon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste