Naxeon I AM

von Naxeontech
Antworten
Sconio82
Beiträge: 2
Registriert: So 6. Jul 2025, 10:49
PLZ: 65232
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von Sconio82 »

Hallo,
ist die Naxeon I am eigentlich ein Zweisitzer. Falls ja wo sind für den Sozius die Fußrasten.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von IAMpro »

Das ist echt witzig :mrgreen:
Hast du die Kisten abschließbar genommen?
Ich nicht und die Nachrüstdinger passen bei meinen Kisten nicht :?

Das Projekt ist somit noch nicht abgeschlossen aber die größe is richtig gut, für meine Zwecke ;)

Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von LeDom »

Sconio82 hat geschrieben:
So 6. Jul 2025, 10:54
Hallo,
ist die Naxeon I am eigentlich ein Zweisitzer. Falls ja wo sind für den Sozius die Fußrasten.

Gruß
Stefan
Nein, die I AM. ist ein reiner Einsitzer!
IAMpro hat geschrieben:
So 6. Jul 2025, 11:07
Das ist echt witzig :mrgreen:
Hast du die Kisten abschließbar genommen?
Ich nicht und die Nachrüstdinger passen bei meinen Kisten nicht :?

Das Projekt ist somit noch nicht abgeschlossen aber die größe is richtig gut, für meine Zwecke ;)
Noch nicht…hab auch die Nachrüstsätze bestellt, aber DHL bunkert die schon seit ein paar Tagen in irgendeinem Depot :twisted:
Ich hoffe das ich nicht das selbe Problem dann habe wie du :shock:

Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von IAMpro »

@ LeDom - dann wünsche ich dir mal Glück, meine passen nicht durch das Loch und aufbohren wollte ich "noch" nicht, wegen dem Lack :lol:

Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von LeDom »

2. Update…

Die I AM. wird von mir hauptsächlich zum täglichen Pendeln eingesetzt. Mittlerweile habe ich so knapp 2.200 km überwiegend im Stadtverkehr zurückgelegt. Soweit bin ich super zufrieden und habe nur kleine Kritikpunkte.
Letzte Woche habe ich deshalb zwei Optimierungen vorgenommen.
1. Da ich während der Pendelei telefonisch erreichbar sein möchte und ich mittlerweile echt gerne Musik beim fahren höre, wollte ich eine ordentliche Lösung um mein Smartphone bedienen zu können. An meinen Rädern nutze ich schon seit Jahren die Befestigungssysteme von SP-Connect und bin absolut von deren Qualität überzeugt.
Da die I AM. ein eigenes Design hat, passen natürlich nicht die üblichen Haltesysteme. Es gibt eigentlich nur eine stelle die für die Befestigung in frage kommt…der Bremsflüssigkeitsbehälter.
IMG_1780.jpeg
IMG_1782.jpeg
IMG_1781.jpeg
Der Halter macht einen soliden Eindruck und das Telefon sitzt absolut stabil im Halter…da flattert nix! So hab ich immer direkten Zugriff auf die Apps und kann auch mal alternative Navi-Lösungen nutzen.

2. Wie schon erwähnt, sind die originalen Satteltaschen nicht wasserdicht. Da ich aber bei jedem Wetter unterwegs bin ist das gekrame mit irgendwelchen wasserdichten Innentaschen schon nervig. An meinen anderen Motorrädern nutze ich schon seit Jahren Alukoffer von Touratech.
Also habe ich mir eine wasserdichte Alternative gesucht, die ersten eine vergleichbare Größe wie die Satteltaschen hat und zweitens nicht all zu teuer ist. Fündig wurde ich bei der Amazone. Und wie @IAMpro habe ich die klappernden Metallgriffe entfernt.
Mir gefällt die Optik echt gut und die Größe ist für meine Zwecke auch völlig ausreichend.
IMG_1778.jpeg
IMG_1777.jpeg
IMG_1784.jpeg
IMG_1773.jpeg
Dann habe ich mich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema "verschlucken beim Gas geben" beschäftigt.
Zuerst habe ich mit den einzelnen Fahrmodi herumgespielt. Das brachte nicht wirklich was. Was mir aber auffiel, der Effekt trat oft dann sehr ausgeprägt auf wenn ich in der Beschleunigungsphase über größere Unebenheiten (z.B. Straßenbahnschienen) fuhr. Das brachte mich auf die Idee dass das Ganze ein Softwareproblem sein könnte. Da bleibt dann ja nur ein System was hier verantwortlich sein kann…das TCS (Traktion-Control-System).
Das TCS scheint bei solchen Erschütterungen die Leistungsabgabe einzuschränken damit das Hinterrad nicht versehentlich die Haftung verliert. Um meine These zu überprüfen, habe ich also das TCS deaktiviert.
Und siehe da, der Effekt war weg! Nicht nur das, die gesamte Leistungsabgabe ist viel kraftvoller und gleichmäßiger.
Das ganze fühlt sich jetzt viel "runder" an!
Natürlich habe ich dann wieder mit den einzelnen Fahrmodi herumgespielt. Dabei musste ich feststellen das die I AM. PRO im ZIGZAG-Modus nicht nur dem meisten Spaß macht, sondern auch am effizientesten zu laufen scheint!
Wenn ich im DYNAMIK-Modus fahre, verbrauche ich auf meinen täglichen 62km ca. 46%. Fahre ich die selbe Strecke im ZIGZAG-Modus, habe ich abends dagegen nur 40~42% verbraucht. Natürlich bin ich jetzt nur noch im ZIGZAG-Modus mit deaktivieren TCS unterwegs! :mrgreen:
Das einzige was ein wenig nervt, jedesmal wenn ich anfahre zeigt die NAXEON ein Warnungsmeldung wegen des deaktivieren TCS an. Ich würde mir wünschen das diese Meldung nur beim ersten Star angezeigt wird…das würde völlig reichen!

Fazit:
Ich mag das Teil! Die NAXEON macht einfach Spaß und ich habe immer wieder ein grinsen im Gesicht wenn ich mit ihr durch die Stadt surfe… :D

Sconio82
Beiträge: 2
Registriert: So 6. Jul 2025, 10:49
PLZ: 65232
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von Sconio82 »

LeDom hat geschrieben:
So 6. Jul 2025, 14:32
Nein, die I AM. ist ein reiner Einsitzer!
Schade, die I AM gefällt mir richtig. Allerdings brauche ich Platz für einen Sozius.

Danke für die schnelle Antwort.

Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von IAMpro »

@LeDom: du hast die Halter an den Kisten ganz nach unten gemacht - super !!!
Genau so würde ich es jetzt auch machen, dann hätte ich mir meine Abstandshalter sparen können :roll: :lol:

Gut das die Kisten net so viel kosten :lol: :twisted:

Der Handyhalter sieht gar net mal so schlecht aus, würde mir auch gefallen - heißt aber man muss die Handyhülle verwenden oder?

Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von LeDom »

IAMpro hat geschrieben:
So 6. Jul 2025, 20:11
@LeDom: du hast die Halter an den Kisten ganz nach unten gemacht - super !!!
Genau so würde ich es jetzt auch machen, dann hätte ich mir meine Abstandshalter sparen können :roll: :lol:

Gut das die Kisten net so viel kosten :lol: :twisted:

Der Handyhalter sieht gar net mal so schlecht aus, würde mir auch gefallen - heißt aber man muss die Handyhülle verwenden oder?
Ja, ich habe mir im Vorfeld die Abstände genau angesehen. ;)

Zur Handyhalereung.
Es gibt da auch einen Universalhalter…
https://sp-connect.de/collections/unive ... 4526900410

Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von IAMpro »

Ja, ich habe mir im Vorfeld die Abstände genau angeshen.
Klugscheißer :lol: :lol: :lol:

Der Anti-Vibrations-Ring sitzt dann einfach noch dazwischen oder?
Hast du den "SP Connect Brake Mount" oder den verstellbaren "SP Connect Brake Mount L"?

Gefällt mir richtig gut.

Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Naxeon I AM

Beitrag von LeDom »

IAMpro hat geschrieben:
So 6. Jul 2025, 20:26
Ja, ich habe mir im Vorfeld die Abstände genau angeshen.
Klugscheißer :lol: :lol: :lol:
:ugeek: :mrgreen:
IAMpro hat geschrieben:
So 6. Jul 2025, 20:26
Der Anti-Vibrations-Ring sitzt dann einfach noch dazwischen oder?
Hast du den "SP Connect Brake Mount" oder den verstellbaren "SP Connect Brake Mount L"?

Gefällt mir richtig gut.
Ich habe die BRAKE MOUNT LARGE Variante. Der Vibrations-Ring wird an Stelle der eigentlichen Halteklammer angeschraubt. Durch eine feine Verzahnung lässt sich die seitliche Neigung sehr präzise einstellen und fixiert.

Antworten

Zurück zu „Naxeon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste